Heute ist Freitag, der 08.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Silvester in der Region Neusiedler See

Silvester in der Region Neusiedler See
Silvester einmal anders. Wie wär's mit einem Jahreswechsel im Bademantel? Möglich ist das in der St. Martins Therme in der Region Neusiedler See. Die Therme hat zu Silvester bis 2:00 Uhr früh geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm inklusive Getränke, kulinarischen Genüssen und einzigartigen Erlebnissen. Einschließlich Feuerwerk und Walzer. Kurz nach Mitternacht gibt es im Saunabereich sogar noch einen "St. Martins Neujahrs-Szigeti-Sekt"-Aufguss. Diese Silvester werden die Teilnehmer ganz sicher nicht so schnell vergessen.Schloss Esterházy im Silvester-Schimmer
Aber natürlich kann am Neusiedler See der Jahreswechsel auch ganz klassisch und fein, manchmal auch mit Prunk begangen werden. Da bietet sich jedenfalls das Schloss Esterházy in der Landeshauptstadt Eisenstadt an. Nach einem 5-gängigen Galadinner mit Weinbegleitung und integrierten Führungen, wird das neue Jahr vom Balkon des Schlosses aus sehr stilvoll mit einem Sekt aus dem Hause Esterházy begrüßt. Echt adelig!
Davor, am Schlossplatz, stimmen sich die Besucher bereits ab 20 Uhr bei der "Silvester-Bar" mit coolen DJ-Sounds auf die letzte Nacht des Jahres ein. Funkig geht's mit der Band "The Orange Blues Club" ab 22 Uhr in die letzten Stunden des Jahres. Moderiert wird die Silvesterparty vor der tollen Kulisse von Barbara Karlich. Übrigens: Stimmung pur auch beim traditionellen Silvester-Clubbing in der Orangerie des Eisenstädter Schlossparks unter dem Titel "Schampus und Handkuss"!. Verschiedene DJs sorgen für den passenden Sound zum Jahreswechsel.
Weitere Silvester-Highlights am Neusiedler See
Silvesterparty am See im Restaurant "Katamaran" in Rust mit Tanz und nachmitternächtlichem "Sauschädlessen"; ebenso spezielle Silvesterfeiern und -partys im Hotel Burgenland und Hotel Ohr in Eisenstadt, in der Seejungfrau in Jois mit der legendäre Silvester-Party, im Restaurant Henrici in Eisenstadt, im Hotel Drescher in Mörbisch am See sowie in vielen weiteren typischen gastlichen Stätten der Region!
Für einen beschwingten Jahresauftakt mit zwei traditionellen Neujahrskonzerten sorgt schließlich das Haydnorchester Eisenstadt unter der Leitung von Peter Schreiber. Das neue Jahr wird in gebührender Weise mit beliebten Melodien bekannter Walzer- und Polkakönige musikalisch willkommen geheißen. Hochkarätige Sängerinnen und Sänger der Seefestspiele Mörbisch geben Ausschnitte der bekanntesten Operetten-Melodien aus der Produktion 2019 zum Besten. Moderator Gerhard Krammer führt gewohnt charmant, informativ und mit viel Humor durch das Programm.
Außerdem: Die pannonische Lebensfreude, Köstlichkeiten aus Küche und Keller und die Besonderheiten der Natur rund um den Neusiedler See dürfen natürlich auch zum Jahreswechsel nicht fehlen. Selbstverständlich haben die meisten Gastgeber rund um den See für diese besondere Zeit auch besondere Angebote parat.
Weitere Informationen:
http://www.neusiedlersee.com
Ein Silvestertipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.










Der Klimawandel macht´s möglich. Ein strahlend sonniger, warmer September. Und eine noch heile Urlaubswelt. Mitten im Herzen Österreichs.
Mystery Dinner 2023
Mystery Dinners 2023 - Das Geheimnis um den Grafen von Saint Germain.
Almsommer-Ausklang im Brixental, Tirol
Ende September finden die traditionellen Almabtriebe im Brixental statt.
Der Bauernherbst in Gastein
Von Schafhirten und Schwerttänzern - Kulinarik-Veranstaltungen stellen regionale Produkte in den Fokus Gasteins.
Blumencorso in Kirchberg, Tirol
Der Blumencorso in Kirchberg erfreut nicht nur Blumenfreunden das Auge.
Wachauer Feuerzauber
Mit der Wachaubahn klimafreundlich zum Wachauer Feuerzauber.
Frühlingsfest der Pferde
Die farbenfrohe Traditionsveranstaltung findet am 11. und 12. Juni in Schladming-Dachstein statt.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Der Fasnachtsbrauch des Fisser Blochziehens gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Schladminger Bergweihnacht
Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein verzaubert mit vielen besinnlichen Veranstaltungen im Advent.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »