Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Silhouette Cruises - Segeln mit dem Wind

Mit der Sea Bird durch die Inselwelt der Seychellen.

Silhouette Cruises:

Mit der Sea Bird durch die Inselwelt der Seychellen


© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Sea Bird - Vorderdeck

Nach der Anreise über Dubai landeten wir in Victoria, der Hauptstadt der Seychellen auf Mahé. Im Hafen lag dann das Schiff vor uns, das acht Tage unser "Zuhause" sein sollte: der Zweimaster Sea Bird.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Sea Bird mit Segeln / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEin 42 Meter langes Segelschiff mit neun Kabinen. 2000 erbaut und 2011 adaptiert wird das Schiff von einer 10köpfigen Crew betreut. Vom 37jährigen Kapitän Jude Morel bis zum "Frischling" Enima Seychelloise, die für die Sicherheit und Bequemlichkeit der 18 Gäste sorgen.

Nachdem wir unsere Kabine mit Platz für drei Personen bezogen hatten, war es auch schon Zeit, Victoria Adieu zu sagen, denn die Sea Bird legte ab. Die Hauptstadt mit ihren markanten Windrädern wurde kleiner und das Schiff fuhr an den ersten Inseln vorbei, bis es den Ankerplatz für die erste Nacht erreicht hatte.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Abendrot zwischen den Inseln / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWar am ersten Tag noch ein vorsichtiges Abtasten angesagt, so waren die folgenden Tage von einer freundschaftlichen Atmosphäre geprägt. Bald war die Schönheit der Seychellen-Inselwelt ein gemeinsames Interesse, das von den mehrheitlich deutsch sprechenden Urlaubern im Mittelpunkt stand. Verwöhnt von der Crew gönnten wir uns einen Sundowner, während wir die tollen Wolkenformationen und den Sonnenuntergang genossen.

Inselwelt - die inneren Seychellen

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Strand von Curieuse

Praslin

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Coco de Mer / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUnsere erste Anlaufstelle war die zweitgrößte Insel der Seychellen Praslin, deren Besonderheit und UNESCO-Weltnaturerbe das Vallée de Mai-Naturreservat ist. In dem Urwald wächst die endemische Coco de Mer, eine 24 bis 30 Meter hohe Palmenpflanze, die eben nur auf Praslin zu finden ist. Einzig im Botanischen Garten von Victoria gibt es noch einige Exemplare der Coco de Mer.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Nuss der Coco de Mer / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Einzigartige an dem Gewächs sind die Fortpflanzungsstempel, die eine starke Ähnlichkeit zum männlichen Penis und zum weiblichen Becken hat. Die Sage der Einheimischen erzählt, dass nur in stürmischen Nächten die Fortpflanzung stattfindet kann. Echsen, Vögel und Insekten vervollständigen diese einmalige Symbiose zwischen Flora und Fauna.

La Digue

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Richard mit Ochsenkarren auf La Digue / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf La Digue verzauberte uns Frohnatur Richard mit seinen Ochsenwagen. Reich sollte er werden, erzählte uns Richard. Daher hat ihn seine Mutter Richard genannt, damit zumindest in seinem Namen "rich" (= reich) zu finden ist. Richard ist ein Guide und Lebenskünstler par excellence, der alle auf der Insel kennt und viele Geschichten zu erzählen hat.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / La Digue - Kokosölfabrik / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNatürlich kennt er Maria, die die Kokosölgewinnung beaufsichtigt. Ochsen drehen den Mahlstein, in der der Kokos zerquetscht wird. So nebenbei besuchten wir seinen Vater, der die Kokosnüsse erntet. Klar, dass wir auch eine frische Kokosnuss kosten konnten. Einfach köstlich in der Hitze!

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / La Digue - Granitfelsen am Strand / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDann erreichten wir den Strand mit den markanten Granitfelsen, der als Nationalpark eingetragen ist. Die Steingebilde prägen den Strand mit den türkisfarbenen Wasser. Durch die vielen Besucher waren die Buchten leider etwas verschmutzt. Schade!

Grande Soeur

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Strand von Grand Soeur / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Privatinsel Grande Soeur zeigte uns alle Klischees, die wir von den Seychellen erwarten: Einen wunderschönen weißen Sandstrand mit einem Wasser, das alle Farben von Türkis über Blau bis Smaragdgrün spiegelt. Auf dem englischer Rasen gleichen Park tummelten sich die Seychellen-Schildkröten. Im Meer umschmeichelten mich Fische, die neugierig um mich herum schwammen. Dem Schnorchler zeigten sich der ganze Fischreichtum der Inselwelt.

Aride

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Feenseeschwalben / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuf der rund einen halben Quadratkilometer großen Granitinsel Aride machten wir Bekanntschaft mit der typischen Vogelwelt der inneren Seychellen. Der blauschwarze Noddi, die weißen Feenseeschwalben oder der Weißschwanz-Tropikvogel, auf dieser Insel sind ungefähr eine Million Seevögel heimisch.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Weißschwanz-Tropikvogel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken1973 erwarb der englische Schokoladenfabrikant Cadbury das Eiland und unterstellte es der Society for the Promotion of Nature Conservation, die nun dafür sorgen, dass sich nur eine begrenzte Anzahl an Touristen an der Vogelwelt erfreuen können.

Curieuse

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Landschildkröten / Zum Vergrößern auf das Bild klickenUrsprünglich eine Insel für Leprakranke, ist Curieuse nun das Refugium der Schildkröten. Von den Ranchern werden die Eier der Schildkröten ausgegraben und in Stationen im Sand ausgebrütet, bevor der Nachwuchs wieder behutsam ins Wasser geleitet wird. Die Schildkröten sind an Besucher gewöhnt, sie liessen sich kraulen und folgten einem wie Hündchen. Sie liessen sich jedoch von den jährlich limitierten Besuchern nicht irritieren und sorgten ungestört für Nachwuchs.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Curieuse / Zum Vergrößern auf das Bild klickenWir machten eine kleine Wanderung vom "Haus den Doktors" über die Hügellandschaft und die Mangrovenwälder zu der Schildkrötenstation, wo wir von einem BBQ verwöhnt wurden. Frisch gefangener Fisch, Kartoffeln und Gemüse mit dem Blick auf das blaue Meer genießen - Herz was willst du mehr!

Rückfahrt nach Mahé

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Kapitän Jude Morel / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Überfahrt von Curieuse nach St. Anne war nichts für Seeuntaugliche. Bei ziemlich hohem Seegang, strahlend blauem Himmel und stürmischen Wind liess Jude die Segel setzen. Der Zweimaster "flog" über die See. Die geblähten Segel flatterten im Wind, Wasser spritzte über die Reling und die Gläser rutschten über den Tisch. Und unter Deck war sofort klar, nur auf Deck übersteht man die unruhige See ohne Schaden. Viereinhalb Stunden und ich war streichelweich und froh, dass die Crew aufgrund des Seegangs nicht kochen konnte.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Vorderdeck der Sea Bird / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDoch auch diese stürmische Zeit ging zu Ende. Nach dem Ankern tenderten wir zu St. Anne, genossen den herrlichen Strand und schnorchelten im reinen Wasser. Die Taucher unter uns genossen die Riffs in den Wässern rund um die inneren Seychellen, wo jede Menge Unterwasserwelt zu entdecken war. Nur mit einem erfahrenen Tauchlehrer durften die Tiefseebegeisterten Fische, Muscheln und Riffhaie beobachten.

© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Sea Bird vor Praslin, Seychellen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNach acht Tagen war diese wunderschöne Reise zu Ende. Traumhafte Strände, herrliches Wasser, interessante Inseln und Segeln mit dem Wind - einzigartig!

Nähere Informationen:
www.silhouette-cruises.com

Ein Hochseereise-Tipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schiffs- und Bahnreisen

Schiffs- und Bahnreisen

Filisur, Schweiz - Landwasserviadukt
© Switzerland Tourism / Rob Lewis Photography
Klimafreundlich unterwegs in und durch die Schweiz
Rheinland-Pfalz, DE - Blick auf den Bremmer Calmont
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz
Bahnfahren entlang der Mosel
Rhätische Bahn, CH - Dampfzug bei Cinuos chel
© Rhätische Bahn / Rolf Canal
Winterfahrten der Rhätischen Bahn, Schweiz
Douro, Portugal - A-Rosa Alva_
© Charles E. Ritterband 2019
Von Porto durchs Douro-Tal in Portugal
MS Astor
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Mit der MS ASTOR nach London und Paris
Kleine Scheidegg, CH - Eiger Walk of Fame
© Jungfraubahnen 2019 / David Birri
Die neuen Attraktionen des Swiss Travel Systems
Rheinschlucht, CH - Rhätische Bahn
© RhB / Andrea Badrutt
Alpine Cruise in der Schweiz
Flotte Silhouette Cruises, Seychellen
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kreuzfahrten
Schwarzwald, DE - Murgtalbahn
© Daniel Saarbourg_Dampfnostalgie Karlsruhe
Bahn-Romantik im Schwarzwald
Italien - Dampflock
© FS Fondazione Italiane
Italien auf Schienen entdecken
RhB, CH - Regionalzug am Abend
© Rhätische Bahn / Christoph Benz
Winterliche Bahnfahrten der Rhätischen Bahn
Heute ist Dienstag, der 22.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel