Shakespeare-Festival Globe Neuss 2010
20 Jahre Shakespeare-Festival im Globe Neuss - von 16. Juli bis 14. August 2010
Elf Produktionen aus England, Ungarn, Frankreich, Deutschland und der Schweiz: Keine Frage, es geht wieder rund, wenn das Neusser Globe seine Pforten zum 20. Shakespeare Festival öffnet. In den vier Wochen vom 16. Juli bis zum 14. August 2010 wird das weit über die Region hinaus bekannte Theater an der Rennbahn zum Schauplatz dramatischer, komischer, experimenteller und immer höchst emotionaler Bühnenerlebnisse: Glühende Liebe und kochende Eifersucht, Ehrgeiz und Meuchelmord, Wortwitz, Kapriolen und teils heitere, teils boshafte Intrigen bilden jenen faszinierenden Reigen, den niemand virtuoser tanzen konnte als William Shakespeare.
Den Ort der Handlung wird man inzwischen nicht mehr vorstellen müssen. 1991 wurde an dem – jetzt übrigens völlig neu gestalteten – Neusser RennbahnPark eine maßstabgerechte Verkleinerung des originalen Londoner Globe errichtet. Rund 500 Personen finden auf den verschiedenen Ebenen Platz, die in einem engen Bogen bis an die Bühne reichen und Theater im wahrsten Sinne des Wortes be=greifbar machen. Diesmal werden uns als erste die Schauspieler der britischen Globe Touring Company mit einem quirligen Sommernachtstraum die Möglichkeiten des hautnahen Shakespeare-Erlebens demonstrieren.
Echtesten Shakespeare bringen der britische Regisseur Stephen Jameson und das Ensemble Alma Mater in Zusammenarbeit mit den Alumni der Londoner Academy of Music and Dramatic Art: Much Ado About Nothing steht auf dem Programm der Truppe, und die mit »Viel Lärm um Nichts« ebenso dröhnenden Beifall ernten wird wie Patrick Spottiswoode, der Leiter des Educational Department am Londoner Globe, der mit seiner inzwischen legendären Lecture auch in dieser Jubiläums-Saison nach Neuss kommt.
In deutscher Sprache inszeniert die Shakespeare Company Berlin eine hinreißende Widerspenstigen Zähmung, während die bremer shakespeare company, mit der vor 20 Jahren das Festival aus der Taufe gehoben wurde, mit Julius Cäsar, Cleopatra, Antonius - Im Kreis der Wölfe auf frech-ironische Weise untersucht, was es mit der Erotik der Macht auf sich hat.
Einen launigen Schauspielführer bietet das junge Neusser Shakespeare Stadl mit Alle Dramen mit fünf Damen und die äußerst wandlungsfähige Bea von Malchus entführt das Publikum an den Hof von Heinrich VIII.: Eine spannende, sehr britische, sehr komische und sehr blutige Geschichtsstunde erwartet das Publikum.
Die Compagnie Irina Brook, die vor zwei Jahren das Globe »in Erwartung eines Sommernachtstraums« erschütterte, wird diesesmal mit einem multilingualen Sturm aufwarten, der wieder mit respektloser Rasanz besondere Facetten funkeln lässt. Irinas Vater Peter Brook, einer der Großen des europäischen Theaters, lässt dafür die alles erschöpfende Künstlerfrage nach dem Warum, Warum vom Schauspielhaus Zürich spielen.
Gegen Ende wird’s magyarisch: Wie es euch gefällt ist die neue Glanztat des ungarischen Partnerfestivals Gyula, worauf das Rheinische Landestheater mit einem nochmaligen Ausflug ins Zwischenreich des Sommernachtstraumes den funkelnden Schlusspunkt hinter das diesjährige 20. Shakespeare Festival setzt.
Globe Neuss
D-41460 Neuss, Hammer Landstraße 2
Kartenbestellung:
Telefon: +49- 01805 065 065 (0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze abweichend)
www.shakespearefestival.de
Ein Kultur- & Veranstaltungstipp von Edith Spitzer.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Mit Gewinnspiel