Heute ist Sonntag, der 01.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Sex ist keine Frage des Alters
Sex ist keine Frage des Alters


Denn Sex ist auch ein Thema im Rentenalter. Eine Studie der Universität von Chicago erforschte das Sexualleben von 3005 Frauen und Männern im Alter zwischen 57 und 85.
Die Personen gaben Stacy Lindau und ihrem Team Auskunft darüber, ob und wie oft sie in den letzten zwölf Monaten sexuell aktiv waren: 73 Prozent der bis 64-Jährigen hatten regelmäßig Geschlechtsverkehr, und auch im Alter zwischen 65 und 74 waren noch über die Hälfte aktiv.
Erst in der Gruppe ab 75 wurde Sex zur Rarität. Eine größere Rolle als das Alter spielte die Gesundheit: Wer Probleme damit hatte, klagte auch häufiger über sexuelle Probleme wie Erektionsstörungen bei Männern oder fehlende Lust bei Frauen.
Auffallend: Nur rund ein Drittel der Männer und ein Viertel der Frauen hatten mit ihrem Arzt je darüber gesprochen. Der Freiburger Sexualmediziner Dr. Michael Berner rät sowohl Ärzten als auch Patienten, das Thema von sich aus anzusprechen: "Auf den anderen zu warten ist die schlechteste Strategie."
Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG) e.V.
Geschäftsstelle c/o Uniklinik Freiburg
Hugstetterstr. 55
D-79106 Freiburg
ISG-Infoline: 0180 555 84 84 (14 ct/min), Mo-Fr, 10 - 12 und 15 - 18 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Ein verkanntes Komfort-Plus für mehr Rückengesundheit










Mit diesen Tipps sollten Sie am besten noch heute beginnen.
Wellness-Wochenende in Dortmund
Entspannung und Entdeckungen in der Ruhrmetropole.
Rückenfreundlich reisen
Ab in den Urlaub? Am besten schmerzfrei!
Kontaktlinsen und Hörgeräte im Sommer
Richtige Pflege von unsichtbaren Helfern.
Lebensqualität: Wellness für Körper und Geist
Mehr Ruhephasen in den Alltag integrieren.
So erleichtern sich Senioren ihren AlltagErleichterung im Alltag kommt nahezu jedem Senioren gelegen. Erfahren Sie bei uns, welche Artikel Sie im Alltag unterstützen.
Warum ausreichend Schlaf so wichtig ist
Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Selbstbewusst lieben
Liebe im höheren Lebensalter.
Damit aus einer Mücke kein Elefant wird
Insektenstiche richtig behandeln. Tipps von Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin beim unabhängigen Vergleichsportal für Apothekenprodukte apomio.de.
Gesund, fit und vital in den Frühling
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie man gesund, fit und vital in die Frühjahrssaison geht.
» Alle Einträge der Kategorie Lebensfreude »