Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Selbst gemachte Marmelade/Konfitüre

Jetzt geht's ans Eingemachte! Warum selbst gemachte Marmelade nicht nur leckerer sondern auch gesünder ist.

 
Selbst gemachte Marmelade schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder

Marillenmarmelade3

Ein Glas Marmelade aus dem Supermarktregal zu nehmen und zu Hause auf den Frühstückstisch zu stellen, ist einfach. Ganz anders, wenn man selber Marmelade oder Gelee einkocht und doch lohnt sich die Mühe. Viel Arbeit und billiger wird es auch nicht unbedingt. Was spricht trotzdem für die eigene Herstellung?

Beim Selbermachen von Marmelade wird einen höheren Fruchtanteil und weniger Zucker verwendet, denn mit modernem Gelierzucker muss man nicht das übliche 1:1 Mischungsverhältnis einhalten, sondern man kann auch zwei oder sogar drei Teile Frucht und ein Teil Zucker nehmen. Das Eingemachte wird trotzdem fest. Allerdings wird dem Gelierzucker Konservierungsmittel zugesetzt. Konservierungsmittel sind aber nicht jedermanns Sache.

Marille aufgeschnitten / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAlternativen zum Gelierzucker sind zum Beispiel Apfel- oder Zitruspektin oder das aus Meeresalgen hergestellte Agar-Agar. Bei deren Verwendung braucht man nur wenig Zucker. Wogegen es weniger ratsam ist, Süßstoff zu verwenden, weil, dem fehlt einerseits die Masse, die fürs Einkochen nötig ist und zum anderen sind Süßstoffe nicht alle hitzebeständig.

Man hört immer wieder, dass beim Einmachen Zitronensaft nicht fehlen darf. Was bringt der saure Saft?

Zitronensaft verfeinert einerseits den Geschmack von Gelee, Marmelade und Konfitüre und andererseits dient die Säure auch der Konservierung, fördert das Gelieren, warum übrigens auch Gelierzucker häufig Zitronensäure enthält. Und dann ist der Zitronensaft auch noch in anderer Hinsicht ein Alleskönner, denn er erhält die Farbe der Früchte, so dass das Eingemachte auch noch nach Wochen lecker aussieht und uns Appetit macht.

Selbst gemachte Marmelade ist nicht nur gesünder, weil sie weniger Zucker und mehr Früchte enthält, sondern auch leckerer als gekaufte und obendrein kann man immer wieder ganz neue Rezepte ausprobieren und seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Quelle: Diabetes Ratgeber

Lesen Sie auch:



 

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Kuchen und Torten

Kürbiskuchen Dr Oetker
© Dr. Oetker
Saftiger Kürbiskuchen
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte
Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig
Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner
STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread
Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen

Kuchen und Torten

Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling
Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte
Apfelstrudel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Apfelstrudel mit Rum
Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken
Buchcover "Wir backen vegan"
© Krenn Verlag
Zimtschnecken vegan
Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins
Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf
Eierlikörtorte
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikörtorte
Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte
Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen
Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin
Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel