Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns

Die Seebühne in Mörbisch bringt 2019 Franz Lehars "Das Land des Lächelns".

© Seefestspiele Mörbisch / Seefestspiele Mörbisch 2019 / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
11. Juli bis 24. August 2019

Comeback für Langzeit-Intendant Harald Serafin in einer für ihn außergewöhnlichen Rolle: als Obereunuch in „Das Land des Lächelns“.
„Ich will das Publikum in jeder Hinsicht überraschen. Ich glaube, das ist mir mit der Besetzung von Harald Serafin gelungen“, ist Peter Edelmann, der künstlerische Direktor der Seefestspiele, hocherfreut, dass er Harald Serafin für diese Rolle gewinnen konnte.

Mit „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár folgt Edelmann seinem Vorhaben, die „erste Garde“ der Operetten auf die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt zu bringen. Die Dichte an unvergesslichen Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Immer nur lächeln“ und die imposante Seebühne inmitten der atemberaubenden Naturkulisse des Neusiedler Sees versprechen einen Abend, der lange in Erinnerung bleibt.

„Das Land des Lächelns“ handelt von der berührenden Liebesgeschichte zwischen dem Wiener Mädel Lisa und dem chinesischen Prinzen Sou-Chong, die vom Einfluss unterschiedlicher Kulturen und gesellschaftlicher Verpflichtungen geprägt wird. „Es ist die vielleicht emotionalste aller Operetten, die keinen Besucher ungerührt lässt“, ist sich Peter Edelmann gewiss, „ein Abend voll Romantik und großer Gefühle ist garantiert.“ Zuletzt verwandelte sich die Seebühne Mörbisch 2001 in „Das Land des Lächelns“.

© Edith Köchl, Wien 2018 / Seefestspiele 2019 mit Serafin / Zum Vergrößern auf das Bild klickenHarald Serafin, damals im 9. Jahr seiner Mörbisch-Intendanz (1992 – 2012), war erstmals als Graf Lichtenfels auch als Künstler auf der Bühne zu erleben. 18 Jahre später kehrt nun Serafin in ebendieser Operette auf die ihm vertraute Bühne  zurück. „Mein ganzes Leben habe ich im Frack ( - allein mehr als 1.500 Mal als „Graf Danilo“ in „Die lustige Witwe“ -) verbracht. Und jetzt soll ich einen Beschnittenen spielen?“, witzelt Serafin über seine Rolle. „Auf die Frage, warum ich das mache, gibt es für mich nur eine Antwort: Es ist die Verpflichtung eines Künstlers für sein Publikum da zu sein“, freut sich Serafin über sein Mörbisch-Comeback.

Nähere Informationen:
www.seefestspiele–moerbisch.at

Ein Kulturtipp von Edith Köchl.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

2019 Archiv

Bad Hofgastein, Salzburg - Bauernherbst
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Creatina
Bauernherbst in Gastein, Salzburg
Wolfgangsee - Schifffahrt
© Salzburg AG / Foto Ursula Bahr
Fine & Dine am Wolfgangsee
European Games, Belarus - Maskottchen
© European Games / Martin Steiger
Europaspiele in Minsk, Belarus
Bad Hofgastein, Salzburg - Alpenarena
© TVB Bad Hofgastein / Max Steinbauer
Klassik.Sommer 2019 in Bad Hofgastein
Stift Klosterneuburg, NÖ - Mittelalterfest
© Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
Mittelalterfest in Klosterneuburg
Leipzig, DE - Schumann
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Clara-Schumann-Festjahr 2019 in Leipzig
Schmankerlfahrt auf der Donau

Am 11. und 12. Dezember ab/bis Wien nach Tulln mit MS Kaiserin Elisabeth, dem schönsten Ausflugsschiff auf der Donau.
[mehr...]

Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer

Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
[mehr...]

2019 Archiv

100 Jahre Bauhaus: Aus Thüringen in die Welt

2019 feiert Deutschland 100 Jahre Bauhaus.
[mehr...]

Mostvierel, NÖ - Freiluftkonzerte
© Lundvall Photographyo
Gipfelklaenge am 8. und 9. Juni 2019
Sommernachtskomödie Rosenburg - Amadeus
© Sommernachtskomödie Rosenburg
Sommernachtskomödie Rosenburg: Amadeus
Eröffnung der Kunstbühnen in Wien
© Swarovski Kristallwelten / Andreas Tischler
Kunstbühnen in Swarovski Kristallwelten Store Wien
Belvedere, Wien: Ausstellung Talking Heads

In der Ausstellung "Talking Heads. Zeitgenössische Dialoge mit Franz Xaver Messerschmidt" dreht sich alles um den Kopf als Motiv in der Kunst.
[mehr...]

Meran, Italien - Park
© Alex Filz
Meraner Frühling
Bad Tölz, Bayern - Marktstraße
© Tourist Information Bad Tölz
50 Jahre Heilklimatischer Kurort Bad Tölz, Bayern
365 Tage Bauhaus in Thüringen

Zum großen Bauhaus-Jubiläum bietet Thüringen 2019 unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus. Aus Thüringen in die Welt“ eine inspirierende Entdeckungsreise.
[mehr...]

Celle, Deutschland - Häsler, Italienischer Garten
© CTM GmbH / Klaus Lohmann
Celle und das Bauhaus
Zwei Ausstellungen in der Albertina, Wien

Ausstellungen "Rubens bis Makart" und "Rudolf von Alt und seine Zeit" zum 300jährigen Gründungsjubiläums des Fürstentums Liechtenstein.
[mehr...]

Mozarthaus, Wien - Sonderausstellung 2019
© Mozarthaus Vienna / Eva Kelety, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Mozarthaus Vienna: Ausstellung Mozart Reisender in Europa
Augsburg, DE - MozartVater_300
© Mozartstadt Augsburg / Fabian Schreyer
Deutsches Mozart-Jubiläum 2019
Leipzig, DE - Bauhaus
© Leipzig Tourismus und Marketing GmbH / Andreas Schmidt
Leipzig feiert 100 Jahre Bauhaus
Opernball-Tiara 2019
© Thomas Steinlechner
Wiener Opernball 2019
Art on Snow in Gastein
© Gasteinertal Tourismus
Art On Snow Gastein, Österreich
Donau Auen - Seeadler
© Nationalpark Donau Auen
Nationalpark Donau Auen im Winter
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel