
Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
11. Juli bis 24. August 2019
Comeback für Langzeit-Intendant Harald Serafin in einer für ihn außergewöhnlichen Rolle: als Obereunuch in „Das Land des Lächelns“.„Ich will das Publikum in jeder Hinsicht überraschen. Ich glaube, das ist mir mit der Besetzung von Harald Serafin gelungen“, ist Peter Edelmann, der künstlerische Direktor der Seefestspiele, hocherfreut, dass er Harald Serafin für diese Rolle gewinnen konnte.
Mit „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár folgt Edelmann seinem Vorhaben, die „erste Garde“ der Operetten auf die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt zu bringen. Die Dichte an unvergesslichen Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Immer nur lächeln“ und die imposante Seebühne inmitten der atemberaubenden Naturkulisse des Neusiedler Sees versprechen einen Abend, der lange in Erinnerung bleibt.
„Das Land des Lächelns“ handelt von der berührenden Liebesgeschichte zwischen dem Wiener Mädel Lisa und dem chinesischen Prinzen Sou-Chong, die vom Einfluss unterschiedlicher Kulturen und gesellschaftlicher Verpflichtungen geprägt wird. „Es ist die vielleicht emotionalste aller Operetten, die keinen Besucher ungerührt lässt“, ist sich Peter Edelmann gewiss, „ein Abend voll Romantik und großer Gefühle ist garantiert.“ Zuletzt verwandelte sich die Seebühne Mörbisch 2001 in „Das Land des Lächelns“.

Nähere Informationen:
www.seefestspiele–moerbisch.at
Ein Kulturtipp von Edith Köchl.