
Heute ist Samstag, der 07.12.2019 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns

Seefestspiele Mörbisch: Das Land des Lächelns
11. Juli bis 24. August 2019
Comeback für Langzeit-Intendant Harald Serafin in einer für ihn außergewöhnlichen Rolle: als Obereunuch in „Das Land des Lächelns“.„Ich will das Publikum in jeder Hinsicht überraschen. Ich glaube, das ist mir mit der Besetzung von Harald Serafin gelungen“, ist Peter Edelmann, der künstlerische Direktor der Seefestspiele, hocherfreut, dass er Harald Serafin für diese Rolle gewinnen konnte.
Mit „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár folgt Edelmann seinem Vorhaben, die „erste Garde“ der Operetten auf die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt zu bringen. Die Dichte an unvergesslichen Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ oder „Immer nur lächeln“ und die imposante Seebühne inmitten der atemberaubenden Naturkulisse des Neusiedler Sees versprechen einen Abend, der lange in Erinnerung bleibt.
„Das Land des Lächelns“ handelt von der berührenden Liebesgeschichte zwischen dem Wiener Mädel Lisa und dem chinesischen Prinzen Sou-Chong, die vom Einfluss unterschiedlicher Kulturen und gesellschaftlicher Verpflichtungen geprägt wird. „Es ist die vielleicht emotionalste aller Operetten, die keinen Besucher ungerührt lässt“, ist sich Peter Edelmann gewiss, „ein Abend voll Romantik und großer Gefühle ist garantiert.“ Zuletzt verwandelte sich die Seebühne Mörbisch 2001 in „Das Land des Lächelns“.

Nähere Informationen:
www.seefestspiele–moerbisch.at
Ein Kulturtipp von Edith Köchl.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Kaiserhaus, Baden: Ausstellung Mythos Ludwig Van










Zum Jubiläumsjahr Beethoven 2020 zeigt die Beethovenstadt Baden eine interessante und innovative Ausstellung - von 9.11.2019 bis 20.12.2020.
Klosterneuburg und das Leopoldi-Fest
Am 15. November feiert Niederösterreich seinen Landespatron - den Heiligen Leopold.
Stimmungsvoller Advent mit der Mariazellerbahn
Mit der Himmelstreppe und der historischen Dampflokomotive der Mariazellerbahn zu den Adventmärkten.
Kunsthistorisches Museum, Wien: Ausstellung Caravaggio & Bernini
Werke von Caravaggio und Bernini sind im Kunsthistorischen Museum bis 19. Jänner 2020 zu sehen.
St. Margarethen, Burgenland: Turandot
2020 wird im Steinbruch St. Margarethen Turandot von Giacomo Puccini gespielt - von 8. Juli bis 15. August.
Kulinarik in der Region Hall-Wattens
Von Herbstgemüse und anderen Köstlichkeiten.
Albertina, Wien: Ausstellung Albrecht Dürer
Spektakuläre Albrecht Dürer-Ausstellung in der Albertina.
Pielachtaler Dirndlkirtag im Mostviertel, NÖ
Beim Pielachtaler Dirndlkirtag präsentieren die Dirndlgemeinden Allerlei rund um die Dirndlfrucht.
Krautingerwoche in Wildschönau, TirolDie alljährliche Krautingerwoche in Wildschönau wird 2019 vom 22. September bis 6. Oktober gefeiert.
Erst die Gru(h)nacht, dann der Almabtrieb in Wildschönau, Tirol
Beim Abtrieb von der Alm werden die Tiere aufwändig geschmückt.
» Alle Einträge der Kategorie Österreich »