Heute ist Freitag, der 09.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Schutz vor Zecken auf Reisen in den Süden
Reise in den Süden: Schutz vor Zecken
Radfahren am See, Wandern in den Bergen oder ein gemütliches Picknick auf der Wiese: Unabhängig für welches Reiseziel Sie sich in Ihrem Urlaub entscheiden, lästige Zecken kann es überall geben. Um Ihre wohlverdiente Auszeit unbeschwert genießen zu können, ist ein ausreichender Schutz vor Zecken gefragt. Wie Sie sich besonders im Süden vor den Plagegeisern schützen können? Unsere Tipps verraten es Ihnen.
Impfung: Verlässlicher Schutz vor Zecken
Ein kleiner Piekser kann bereits ausreichen: Ein Zeckenstich (umgangssprachlich: Zeckenbiss) tut zwar nicht weh, doch besteht immer ein gesundheitliches Risiko. Dabei ist die Zecke nicht nur in Deutschland beheimatet, sondern auch in weiten Teilen Europas – ein zuverlässiger Zeckenschutz ist somit ebenfalls bei Reisen in den Süden zu bedenken.Besonders in Süddeutschland, ebenso in Österreich und in der Schweiz sind Zecken Überträger der gefährlichen Erkrankung Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die eine Gehirnhautentzündung zur Folge habe kann. Einen zuverlässigen Schutz vor dieser Viruserkrankung bietet eigentlich nur eine Impfung. Vor allem älteren Menschen wird bei Reise in eines der Risiko-Gebiete eine solche empfohlen, da deren Immunsystem schwächer ist und die Erkrankung daher besonders schwer verlaufen kann.Neben FSME können Zecken auch als Überträger von Borreliose fungieren. Bemerkbar macht sich die Erkrankung häufig durch Grippesymptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen oder Abgeschlagenheit. Besonders Kinder und ältere Menschen weisen die Beschwerden schneller auf. Zum Schutz vor dieser Erkrankung ist eine Impfung jedoch bislang nicht möglich. Daher empfiehlt es sich, bei Auftreten der genannten Symptome einen Arzt aufzusuchen.
Saisonaler Impfschutz
Für Kurzentschlossene: Die sogenannte Schnellimmunisierung ist in der Regel innerhalb weniger Wochen mit zwei bis drei Impfungen abgeschlossen.Tipps zum Schutz vor Zecken auf Fernreisen
Der Urlaub ist häufig der persönliche Höhepunkt des Jahres. Ein Schutz vor Zecken ist daher der erste Schritt, um diesen unbeschwert genießen zu können. Einige Maßnahmen können Sie auch vor Ort ergreifen.- Insektenabweisende Mittel: Viele Abwehrmittel (Repellentien) gegen Zecken können auf die Kleidung aufgesprüht werden und so den Rund-um-Schutz erhöhen.
- Körper absuchen: Nach dem Ausflug in die Natur sollten Sie Ihren Körper nach Zecken absuchen. Vergessen Sie nicht, auch in Ihren Haaren, hinter den Ohren oder in den Achselhöhlen nach den Parasiten zu suchen. Hilfreich ist zudem helle Kleidung, auf der die Parasiten besonders leicht zu erkennen sind.
- Lange Kleidung: Unbedeckte Haut macht es den Parasiten leicht, tragen Sie daher zum Schutz vor Zecken lange Hosen und Shirts. Denn entgegen der weitläufigen Meinung lassen sich Zecken nicht von Bäumen fallen, sondern lauern in hohen Gräsern oder Sträuchern. Bei sommerlichen Temperaturen empfehlen sich luftige Stoffe wie Leinen.
- Geschlossenes Schuhwerk: Nicht nur für einen festen Tritt sind geschlossene Schuhe die bessere Wahl; den Parasiten wird dadurch auch das Eindringen schwerer gemacht. Doppelt schützen können Sie sich, wenn Sie die Socken über die Hosenbeine ziehen.

Ein 55PLUS-magazin Gesundheitstipp.
![]() |
![]() |
![]() |
70 Jahre Heilstollen in Bad Gastein










Vom "Wunderstollen" zum etablierten Therapiezentrum.
Fersensporn
Die schmerzhaften Folgen von blanken Füßen, Flip-Flops & High-Heels.
Optimaler Sitzlift - Was beim Kauf alles zu beachten ist
Sitzlift kaufen:
Was ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!
Gesund durch innere RuheWas ist ein Sitzlift und wie ist er aufgebaut?
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Alle Antworten finden Sie in diesem Artikel!

Wohlfühlpapst Prof. Hademar Bankhofer rät jedem für heilsame innere Ruhe allein die Natur genießen.
Augen fit durch den Winter
Überheizung und geringe Luftfeuchtigkeit führen im Winter zu trockenen Augen.
Dehydration bei Hitze
Unterschätzte Gefahr im Alter, denn älteren Menschen fehlt der Durst.
Kurorte in der Slowakei
Die Heilbäder und Kurorte in der Slowakei gelten als Geheimtipps.
Kneippen daheim
Der Frischekick für`s Immunsystem - Gesundes Bayern gibt Tipps.
Herbstliche Kur-Bäder in Bad Steben, Bayern
Der Herbst ist ideal für eine Auszeit für Körper und Seele.
Shiatsu als Ausgleich zum Beruf
Shiatsu wird immer mehr als Ausgleich zum stressigen Job eingesetzt.
» Alle Einträge der Kategorie Vorbeugung »