Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schönbühel an der Donau: Geburtsgrotte von Bethlehem

Im ehemaligen Servitenkloster und Pfarrkirche zur hl. Rosalia wartet eine bauliche und „weihnachtliche“ Überraschung auf die Besucher.


Graf Konrad Balthasar von Starhemberg errichtete im Jahr 1666 die Grab-Christi-Kapelle auf jenem Felsen, der einst ein „Blashaus“ mit Leuchtsignalen trug, um die Schiffer auf der Donau zu warnen.

Schönbühel a.d.Donau (detail)

Aber auch eine Gedenkstätte unter der Kirche, die Geburtskirche von Bethlehem, sollte an die heiligen Stätten Palästinas erinnern. Zur Betreuung dieser Kapellen und zur Pfarrseelsorge berief Graf Starhemberg die Serviten nach Schönbühel und ließ ein Kloster errichten. Nicht genug damit, wurde auch ein Kalvarienberg gebaut und wer vom Parkplatz die Stufen zur Kirche und zum Kloster hinuntersteigt, kommt am Kalvarienberg mit den barocken Figuren vorbei.

Schönbühel an der Donau - ehem. Servitenkloster / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Blumen- und Figurenmalereien der Geburtsgrotte wurden vom Bundesdenkmalamt restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

1980 verließen die Serviten aus Personalmangel das Kloster, das an die Grundherren zurück fiel. Kirche und Räume der Pfarre wurden der Diözese St. Pölten zur Verfügung gestellt. Die heutigen Wallfahrten gelten der Schmerzensmutter (Hochaltar), dem hl. Peregrin (Nebenkapelle)und der hl. Rosalia (Bild von Martin Johann Schmidt in der Kirche). 

Besonders beeindruckend ist die Aussicht vom Balkon aus; hier begrüßten Priester die hochgestellten Persönlichkeiten, die mit dem Schiff anreisten. Berühmt – auch durch die Szene im Film „Sisi“ -  war sicher die Begrüßung von Prinzessin Elisabeth in Bayern, der späteren Kaiserin Sisi im Jahr 1844.

Vom 25. Dezember bis 7. Jänner finden jeweils um 14:00 Uhr Sonn- und Feiertags Krippenandachten statt.

Der  ganze Gebäudekomplex ist mit Führungen zugänglich - Telefon: Frau R. Haar 0650/4080958, Führungen auch unter Tel. 0664/503 1538.

Schönbühel an der Donau bei Melk
A-3392 Schönbühel (Gemeinde Aggsbach-Dorf,) NÖ
röm.-kath.Pfarramt Schönbühel: Telefon: +43-2752-8479
eMail: kloster.schonbuhel@gmx.at
www.kloster-schoenbuehel.at

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.


Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Waldviertel, NÖ - Winterwanderung
© Waldviertel Tourismus / sommertage.com
Winterwandertipps in Niederösterreich
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Salzkammergut, Salzburg - SchafbergBahn
© Salzburg AG Tourismus / Ursula Bahr
Besinnlicher Advent in Salzburg
Kitzbüheler Alpen, Tirol - Winterwunderland
© Kitzbüheler Alpen / Erwin Haiden
Weitwandern im Schnee der Kitzbüheler Alpen
Mühlviertel, OÖ - Schneeschuhwandern
© MühlviertlerAlm / Dieter Hawlan
Die Winterhügelwelt des Mühlviertels erleben

Österreich

Montafon, Vorarlberg - Skifahren
© Silvretta Montafon / Andi Frank
Wintersportgenuss im Montafon
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Weissensee, Kärnten
© Elisabeth Hewson, Wien
Einzigartiges Eiswunder: Der Weißensee
Tannheimer Tal, Tirol - Familien-Langlaufen
© TVB Tannheimer Tal / Marco Felgenhauer
Event "Langlauf läuft bei uns" im Tannheimer Tal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Eis-Laufen
© NTG / steve.haider.com
Endloser Eisspaß am Neusiedler See
Skigebiet Zauchensee
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Warmlaufen für den Winter in Zauchensee, Österreich
Jochberg - Winterwandern
© koch alpin / Bernd Ritschel
Sicher und gut vorbereitet auf das Winterwandern
Osttiirol - Skitour im Villgratental
© TVB Osttirol / W9 Studio
Skitouren-Frühling in Osttirol
Dobratsch, Kärnten - Schneeschuhwandern
© Region Villach Tourismus / Michael Stabentheiner
Winter im Naturparkgebiet Dobratsch, Kärnten
Wolfgangseer Advent Impressionen
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Wolfgangseer Advent - Zeit der magischen Düfte
Heute ist Dienstag, der 15.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel