Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schönberg - Wiege der Kamptaler Weißweine

Neben den weltbesten Weißweinen erwartet die Besucher von Schönberg eine jede Menge weintouristischer Highlights.

Das niederösterreichische Kamptal zählt seit langem zu den landschaftlich reizvollsten Regionen Mitteleuropas und zu den weltbesten Terroirs für Weißweine. Mittelpunkt dieses Weißwein-El-Dorados ist die Marktgemeinde Schönberg.

Schönberg

Die Weißweine aus der Großgemeinde Schönberg sind bei Weinliebhabern aus aller Welt beliebt und begehrt zugleich, weiß Bürgermeister Peter Heindl, und immer mehr Weinenthusiasten kommen ins Kamptal nach Schönberg, um die Geburtsstätten ihrer Lieblingsweine einmal aus nächster Nähe zu erkunden. Oftmals von weit her gereisten Gästen muss man dann auch etwas anbieten können, unterstreicht er und nennt auch gleich die weintouristischen Highlights.

Weinlehrpfad, Beschreibung Grüner VeltlinerDer neu angelegte, rund 5 km lange Weinlehrpfad vermittelt den interessierten Besuchern alles Wissenswerte über den Werdegang des Weins vom Sämling des Rebstocks, dem Vortreibhaus, der Veredelung, Auspflanzung, Pflege, Ernte und Vinifizierung bis zum fertigen Spitzenprodukt und den Winzern, den wahren Meistern der edlen Tropfen. Der Weinlehrpfad ist zwar selbsterklärend, doch steht den besonders Wissbegierigen mit Emmerich Riedlmayer ein speziell ausgebilderter Weinlehrpfadguide zur Seite, der nahezu jede Frage über die Weinwerdung zur vollsten Zufriedenheit der Gäste zu beantworten weiß.

Alte Schmiede, AußenansichtDas Herzstück Schönbergs ist die Alte Schmiede, das Informations- und das Weinkommunikationszentrum des unteren Kamptals. Architektonisch herausragend, im einzigartigen Stile des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, beherbergt die Alte Schmiede neben historisch und zeitgenössisch wertvollen Ausstellungsobjekten eine Gebietsvinothek, welche die Herzen eines jeden Besuchers um einiges höher schlagen lässt.

Weingärtnerei AichingerEin wunderbarer Ausklang eines Ausfluges nach Schönberg ist zweifeslohne der Besuch eines der vielen Heurigen der Weingemeinde, ist sich Josef Aichinger, Obmann des örtlichen Weinbauvereins und seines Zeichens weit über die Grenzen bekannter Spitzenwinzer, sicher. Die positive Ausstrahlung der Kellergassen und noch viel mehr die der Schönberger Weine lassen jeden Gast Lebensfreude pur erfahren. Und oft setzt sich dann der Winzer zu seinen Gästen und plaudert aus der Schule seiner Grünen Veltliner, Rieslinge und Co.

Weiterführende Artikel:
Die Alte Schmiede
Die Spitzenweine des Kamptales
Am Schönberger Weinlehrpfad Weinwissen erwandern

Ein Beitrag von Hans Varga

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Neusiedler See Tourismus / Dieter Steinbach
Martini - Tradition im Burgenland
Falkenstein, NÖ - Weinherbst
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Den Herbst in Niederösterreich genießen
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Millstätter See, Kärnten - Zwergsee
© Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer ev
Naturerlebnis im Süden Österreichs
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz Buchensteinwand
© Bergbahn Pillersee / Andreas Langreiter
Gourmet E-Bike-Tour im Pillerseetal, Tirol
Neusiedler See, Burgenland - Weinverkostung
© Illmitz Tourismus / Steve.Haider.com
Der "Staubige" wird in Burgenland zum Heurigen
Weintraube rot
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Winzerfeste in Europa
Palma, Mallorca - Helikopterflug
© rotorflug helicopters SL / Hallvar Frey
Schlemmen unter freiem Himmel
Martiniloben 2017 - Ehrenformation Podersdorf
55PLUS Medien GmbH
Martiniloben am Neusiedler See
Uhudler Vinothek
© Südburgenland Tourismus
Uhudler-Land im Südburgenland

Österreich

Vila Vita Pannonia, Pamhagen - Csarda
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
VILA VITA Pannonia Gourmetfestival
Weinverkosten, Neusiedler See
© Neusiedler See Tourismus GmbH / steve.haider.com
Genuss am Neusiedler See
Südsteiermark - Winterliche Weingärten
© Steiermark Tourismus / Pixelmaker
Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark
Marillenblüte in der Wachau
© Donau Niederösterreich / Othmar Bramberger
Marillenblüte in der Wachau
Gans im Freien
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Ein Fest für das Federvieh - Gans Burgenland
Pillerseetal, Tirol - Jakobskreuz_gross
© TVB Pillerseetal / Stefan Thaler
Kulinarisches Spektakel im Pillerseetal, Tirol
Schlaining, Burgenland
© Elisabeth Hewson, Wien
Das Südburgenland entdecken
Retz, Weinviertel - Tafeln in Altenberg
© Weinviertel Tourismus / Blaha
Kulinarik im nördlichen Niederösterreich
Kamptalradweg, NÖ
© Niederösterreich Werbung / Robert Herbst
Kamptaler Weinsommer
Weinviertel, NÖ - Kürbis 2819
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Kürbiswochen
Bad Radkersburg, Steiermark - Radfahren
© Steiermark Tourismus - TV Bad Radkersburg / Bergmann
10 Gründe für einen Besuch in der Südsteiermark
Burgenland - Genusswandern
© Burgenland Tourismus / Thomas Schmid
Den pannonischen Herbst genießen
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Den Neusiedler See neu erleben
Neusiedler See, Burgenland - Sommer-Wein
© TVB Illmitz / steve.haider.com
Vereinfachtes Urlauben in der Region Neusiedler See
Erntedank
© 55PLUS Medien GmbH / Edith Spitzer, Wien
Wein & Kulinarik am Neusiedler See
Weinfest, Niederösterreich
© Raimo Rudi Rumpler
Weinherbst in Niederösterreich
Hopfenblüte, Mühlviertel
© www.55PLUS-magazin.net | Edith Spitzer, Wien
Bierkultur im Mühlviertel, Oberösterreich
Ischgl, Tirol - Kulinarischer Jakobsweg
© Tourismusverband Paznaun-Ischgl/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger
Auftakt zum Kulinarischen Jakobsweg
Heute ist Donnerstag, der 17.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel