Paradeiser/Tomaten:


Milch:
Für gesunde Zähne, glänzendes Haar und feste Fingernägel benötigt der Körper den Mineralstoff Kalzium und die Vitamine Biotin und Pantothensäure. Milch liefert diese Nährstoffe. Wer den weißen Schönmacher nicht verträgt oder nicht mag, kann ersatzweise Joghurt essen.
Schokolade:


Karotten/Möhren:
Carotinoide, die Farbstoffe der Karotte, sind Bestandteil von Mitteln, die Sonnenschutz versprechen – und dies auch halten: Hoch dosiert und über einen Zeitraum von zwölf Wochen angewandt, wirken die Farbstoffe Studien zufolge tatsächlich. Die wirksame Dosis entspricht 250 bis 1250 Gramm Karotten am Tag.
Paprika:


Wasser:
Wassertrinken fördert die Vitalität der Haut. Das konnten Wissenschaftler der Berliner Charité nachweisen. Schon etwa zehn Minuten nach dem Trinken wird die Haut besser durchblutet, mit mehr Sauerstoff versorgt und ihr Stoffwechsel angekurbelt. Dadurch sieht sie langfristig frischer aus. Wellness für die Haut.
Haferflocken:
Als Schutzorgan bedeckt die Haut unsere gesamte Körperoberfläche. Winzige Risse und kleine Verletzungen gehören zum Alltag, eine gesunde Haut schließt diese Wunden aber schnell. Dazu benötigt sie Zink. Eine kleine Portion Haferflocken (50 Gramm) liefert bereits ein Fünftel des Tagessolls.
Leinöl:
Omega-3-Fettsäuren aus Fisch hemmen Entzündungen. Nun haben japanische Forscher diese Wirkung auch für Leinöl, die beste pflanzliche Quelle für diese Substanzen, bestätigt: Die Haut von Mäusen, die mit UV-B-Licht bestrahlt wurden, rötete sich weniger, wenn die Tiere Leinöl erhielten.
Grüner Tee:


Lesen Sie auch:
Quelle: Senioren Ratgeber / GesundheitPro, DE