Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Schinkenhaus Kodila, Murska Sobota - Slowenien

Video laden
Wie Prekmurje Schinken gemacht wird

Schinkenhaus Kodila
Markišavci 44
9000 Murska Sobota, Slowenien
www.kodila.si

55PLUS Medien GmbH / Eingang ins Schinkenhaus Kodila / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Kodila

Janez - besser bekannt unter seinem Kosenamen Janko - Kodila ist der Meister der Fleischspezialitäten aus der slowenischen Region Prekmurje. In dem großzügig adaptierten und sehr behaglichen Betrieb werden nicht nur EU-ursprungsgeschützte Topprodukte erzeugt, sondern diese auch kredenzt. Interessierte Besucher können sogar in eigenen Führung durch die Produktion sehen und erfahren, wie der weit über die Grenzen von Murska Sobota bekannte und bei Feinschmeckern hoch geschätzte Prekmurje Schinken entsteht.

Prekmurje Schinken

Janko Kodila begleitet uns in dem Video durch die 4 Phasen der Schinkenwerdung. Angefangen vom rohen Fleisch höchster Güteklasse, das nach dem Salzen geräuchert wird führt der insgesamt 12 Monate dauernde Veredelungsprozess über die Edelschimmelbildung bis hin zur abschließenden Reifung unter dem Reetdach. Während des gesamten Trocknungs-  und Reifeverlaufes befindet sich der Schinken in Räumen mit speziellen Lehmwänden, welche für das optimale Raumklima sorgen, weil sie je nach Verlangen des Schinkens Feuchtigkeit aufnehmen oder abgeben.

55PLUS Medien GmbH / Janko Kodila mit Schinken aus Prekmurje / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Nach einem Jahr ist der Rohschinken bereit, verkostet zu werden. Der Prekmurje Schinken kann es, so die überwiegende Meinung der Feinschmecker, locker mit den bekanntesten Prosciutti aufnehmen. Und dem können wir uns in der Tat anschließen.
 

55PLUS Medien GmbH / Schinkenhaus Kodila in Murska Sobota / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Schinkenhaus Kodila in Murska Sobota
55PLUS Medien GmbH / Janko Kodila im Trockenraum für die Schinken / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Janko Kodila im Trockenraum für die Schinken
55PLUS Medien GmbH / Janko Kodila bei Lehmwand / Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Janko Kodila bei Lehmwand


Das Ehepaar Helene und Janko Kodila veranstaltet auch regelmäßig mit anderen Genusspartnern Events des guten Geschmackes und der kulinarischen Gaumenfreuden. Ein Besuch des Schinkenhauses Kodila ist jedenfalls sehr empfehlenswert. Vielleicht auch in Verbindung mit einem Thermenbesuch in der unmittelbaren Region. Dafür bieten sich zum Beispiel die Terme 3000 Moravske Toplice oder die Terme Radenci an. Für Weinliebhaber ist auch das Weingut Marof in Mačkovci einen Besuch wert.

Ein Genussvideotipp von Hans Varga.

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Essen und Trinken

Immersium:Dining, Wien - Australien
© Edith Spitzer, Wien
Immersium:Dining
Bad Gastein, Salzburg - Dinner am Wasserfall
© TVB Bad Gastein / Marktl Photography
Dinner am Wasserfall in Bad Gastein
Bad Radkersburg, Steiermark - echt steirisch aufgetischt
© TV Region Bad Radkersburg / Barbara Majcan
Herbstgenuss in der Südsteiermark
Konstanz, DE - Park
© Edith Spitzer, Wien
Bodensee - Kulinarik und mehr
Langenlebarn, NÖ - Gastwirtschaft Floh_Schaffrischkäse
© Niederösterreich Werbung / Michael Reidinger
Schaffrischkäse mit Floh-Granola & Sonnenfrüchten

Essen und Trinken

Erzgebirgische Bier-Route
© meeco Communication Services
Grenzübergreifende Bier-Route im Erzgebirge
Kals a.G., Osttirol - Glocknerblick
© Edith Spitzer, Wien
Kulinarik in Osttirol
Gressoney, Aostatal - ShowCooking
© Archivio Regione Autonoma Valle d‘Aosta
Gaumenschmaus im Aostatal, Italien
Steira Wirt, Trautmannsdorf - Villa Rosa_Außenansicht
© Lukas Kirchgasser
Villa Rosa beim Steira Wirt
Wiener Rösthaus, Prater - Gemälde
© Edith Spitzer, Wien 2018 / www.55PLUS-magazin.net
Kunst & Kaffee im Wiener Rösthaus
Bern, CH - Brauerei Altes Tramdepot
© Switzerland Tourism / Ivo Scholz
Angebot Taste my Swiss City
Sylt, DE - Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing / Dominik Täuber
Die kulinarischen Hotspots auf Sylt
Weinviertler Küche, NÖ -  Blunzn
© Weinviertel Tourismus / Astrid Bartl
Weinviertler Blunzenwochen
Millstätter See, Kärnten - Haubenküche unter der Glaskuppel
© MBN / Gert Perauer
Haubenküche unter der Glaskuppel
Bayreuth, Oberfranken - Museum
© Edith Spitzer, Wien
Bayreuth - Bier & Lebensfreude
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel