Heute ist Mittwoch, der 06.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Salzburgs Burgen starten in den Frühling

Salzburgs Burgen starten in den Frühling
Anfang April beginnt auf Salzburgs Burgen die Saison. Rund um die Osterfeiertage dürfen sich Familien in Werfen und Mauterndorf über zahlreiche Highlights freuen.Werfen: Salzburgs beliebte Familienburg startet mit großer Ostereiersuche in den Frühling

Die Ostereiersuche ist allerdings nur der Auftakt für eine Saison voller Veranstaltungshighlights: Von April bis November stehen beinahe jedes Wochenende Sonderprogramme auf dem Programm: Vom beliebten mittelalterlichen Treiben bis zur Märchenwanderung.

Öffnungszeiten Burg Werfen 2019
2. April - 3. November
April, Oktober & November: 9:30 bis 16:00 Uhr, am Montag Ruhetag! (ausgenommen Feiertage)
Mai – September: 9:00 bis 17:00 Uhr
15. Juli - 16. August: 9:00 bis 18:00 Uhr
Mauterndorf: in den Osterferien täglich geöffnet!
Im Salzburger Lungau zählt die Burg Mauterndorf zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien. Deshalb ist die Burg bereits während der Osterfeiertage von 6. und 7. sowie 13. und 14. April täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am Karsamstag wird auch hier von 12 bis 16 Uhr nach Ostereiern gesucht.

Die Burg Mauterndorf war einst eine bedeutende Mautstelle und verlieh dem Ort seinen Namen. Heute begeistert das Burgerlebnis große und kleine Besucher mit zahlreichen, spielerisch gestalteten Stationen, nachgestellten Szenen aus der Zeit des Erzbischofs Leonhard von Keutschach und dem über 700 Jahre alten Wehrturm, der während der Sommersaison im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann.
Öffnungszeiten Burg Mauterndorf 2019
Ostern: 15.-23. April, täglich 11-19 Uhr
Mai, Juni täglich 10-18 Uhr
Juli, August täglich 9.30-18.30 Uhr
Nähere Informationen und Termine
www.salzburg-burgen.at
Ausflugstipps von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Basler Fasnacht 2023










Das größte Brauchtumsfest der Schweiz. 72 unglaubliche Stunden lang. Ein Ausnahmezustand der Superlative.
Reise Inspirationen - Israel
Israel ist ein großartiges Reiseziel. Von Geschichte pur bis hin zu hippem Lifestyle ist in diesem Land absolut alles zu finden. Eine individuelle Städtereise.
Lebendige Winterbräuche in der Schweiz
Pschuuri, Trer Schibettas und Chalandamarz - die Schweizer Winterbräuche geben Einblick in die kulturelle Tradition des Alpenlandes.
Sommerfestspiele in Österreich 2023
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Der Fasnachtsbrauch des Fisser Blochziehens gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Weihnachten auf den Kanarischen Inseln
Tausende Lichter und kulturelles Brauchtum.
Bayreuth - Wagner & Musik
Richard Wagner - das Musikgenie in Bayreuth.
Leipzig - Musik und Kunst
Auf den Spuren der Musik, Kunst und Kultur in Leipzig.
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Traditionell findet Mitte Juni der Noriker Hengstauftrieb auf die Stallbachkaralm in Aschau im Brixental statt.
Schlösser und Landgüter in den Niederlande
Niederlande laden zum "Tag des Schlosses": Dutzende von Schlössern, Landgütern und Burgruinen öffnen am 6. Juni ihre Tore für die Öffentlichkeit.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »