Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rückenschonend durch den Tag


Wir bewegen uns zu wenig und oft auch falsch. Hinzu kommt, dass Übergewicht - und davon ist immerhin jeder dritte Deutsche betroffen - sich negativ auf unsere Haltung und damit auch auf das Kreuz auswirkt. Die Folge sind oft Rückenschmerzen.
Wer etwas gegen seine Rückenschmerzen unternehmen will, sollte vor allem auf eine gesunde Lebensweise und genug Bewegung achten. Wer es noch nicht im Kreuz hat, kann so am besten vorbeugen:
Regelmäßige Bewegung ist hilfreich, aber nicht jeder Sport ist geeignet. Gut sind zum Beispiel Schwimmen und auch Nordic Walken. Wichtig: Gehen Sie bei starken und chronischen Schmerzen immer zum Arzt und holen Sie vor einer Operation immer eine zweite Meinung ein.
Auch wer keinen Sport betreibt, kann etwas für seinen Rücken tun, zum Beispiel bei der Arbeit oder im Haushalt. Wichtig ist die richtige Haltung:
Versuchen Sie beim Sitzen, Stehen und auch Gehen immer, Ihren Rücken gerade zu halten. Beugen Sie sich zum Beispiel beim Zähneputzen nicht über das Waschbecken. Binden Sie Ihre Schuhe so, dass Sie Ihren Fuß auf eine Treppenstufe oder einen Hocker stellen können und achten Sie auch beim Abspülen und beim Staubsaugen stets auf einen geraden Rücken.
Besonders, wenn man schwere Sachen hebt, ist ein gerader Rücken wichtig. So sollte man zum Beispiel eine schwere Getränkekiste immer aus der Hocke heraus heben. Außerdem hilft es, ganz bewusst zu entspannen: Wer zum Beispiel einen Waldspaziergang macht oder einen Tanzkurs besucht, tut sich selbst und seinem Kreuz etwas Gutes.
Quelle: Apotheken-Umschau, DE
![]() |
![]() |
![]() |
Fersensporn










Die schmerzhaften Folgen von blanken Füßen, Flip-Flops & High-Heels.
Hyaluronsäure-Therapie gegen Arthrose
Damit es im Gelenk läuft wie geschmiert.
Übungen gegen Rheuma
Kochen, Backen, Kneten: Rezepte gegen Rheuma - Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps.
Stürze haben fatale Folgen für Ältere und Kranke
Stürze brechen nicht nur Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen.
Schultererkrankungen erkennen und behandeln
Perfektes Zusammenspiel vieler Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Mysterium Rückenschmerz
Zu den häufigsten Ursachen gehören Wirbelblockaden, Übergewicht oder das Heben schwerer Lasten.
Vorsicht Sturzgefahr
Dramatische Folgen von Stürzen für Seniorinnen und Senioren verhindern
Rückenbeschwerden lindern
Stopp den Schmerz. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. gibt Tipps, was bei den unterschiedlichen Schmerzen am besten hilft.
Bad Tatzmannsdorf - das Tor zum Südburgenland
Entdecken Sie das Südburgenland mit ihren versteckten Kellergassen und romantischen Orten.
Rückengesund im Büro
4 effektive Tipps für den Büroalltag.
» Alle Einträge der Kategorie Bewegungs- und Stützapparat »