Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Rosendinner: Schokoladeträne, gefüllt mit weißem Schokolademousse

Ein Herz aus Schokolade, das macht das Rosendinner erst perfekt.

Das Rosendinner - fünfter Gang

Schlosshotel Rosenau - Rosendinner: Schokoladeträne mit weißem Schokolademousse

Schokoladeträne, gefüllt mit weißem Schokolademousse
Schlosshotel Rosenau - Küchenchefin Heidemarie Melber / Zum Vergrößern auf das Bild klickenein Rezept von der Küchenchefin des Schlosshotels Rosenau Heidemarie Melber

Zutaten (für zwei Personen):
für Träne:
150 g dunkle Kuvertüre
für Schokoladenmousse:
2 Eier
2 Eidotter
8 cl Weinbrand
400 g weiße Schokolade
Schlagobers
Früchte der Saison

Zubereitung:
Für die Träne vorab die Kuvertüre über heißem Wasser verflüssigen. Ein in Streifen geschnittenes Pergamentpapier mit der heißen Kuvertüre dünn bestreichen, etwas auskühlen lassen. Das Papier mit der noch weichen Masse zu einer Träne formen und mit einer Büroklammer befestigen. Im Kühlschrank erkalten lassen.

In der Zwischenzeit werden für das Schokoladenmousse die Zutaten - Eier, Eidotter, Weinbrand und erweichte weiße Schokolade - schaumig gerührt. Zum Schluss das steif geschlagene Obers hinzufügen.

Zum Anrichten die Träne vom Pergamentpapier befreien, mit Schokoladenmousse füllen und mit Früchten der Saison servieren.

Lesen Sie auch:

Ein Dinnertipp von Hans Varga & Edith Spitzer.

Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Desserts

Granatapfel-Tiramisu
© Miriam Primik
Granatapfel-Tiramisu
Erdbeermousse
© Christian Theny
Erdbeermousse
STROH Scheiterhaufen
© Stroh Austria GmbH
Scheiterhaufen
Eierweinbrand Knödel
© S. Spitz GmbH
Eierweinbrandknödel
Erdbeeren_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeeren mit Vanille-Joghurt
Herzkirschen_groß
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Kirschen-Topfen-Dessert
Schoko-Bananen-Knödel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Schoko-Bananen-Knödel
Baba au Rumtopf_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Baba au Rumtopf
Mohnsouffle_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und Beerenröster

Ein köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
[mehr...]

Zwetschkenröster
© 55PLUS Medien GmbH, 2015
Zwetschkenröster

Desserts

Erdbeer Lasagne
Foto: © AMA
Erdbeer-Lasagne
Holundersorbet
© Eisenhut & Mayer / Brandstätter Verlag
Sorbet von der Holunderblüte
Polenta und Nüsse - Gerhard Fuchs
© Josef Krassnig
Polenta und Nüsse
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Erdbeeren_detail
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Erdbeersulze
Creme Brulee
© Léa Linster, Luxemburg
Crème Brûlée
Mandelhippen
© Léa Linster, Luxemburg
Mandelhippen
Maronenmoussetörtchen
© Christian Theny
Maronenmoussetörtchen
Rhabarbermousse
© Christian Theny
Rhabarber-Mousse
Schokoladentrüffel
© Kaiserhof
Schokoladen-Trüffel
Burgschenke Finkenstein - Burgnockerln mit Beerenmousse
© 55PLUS Medien GmbH; 2013
Burgnockerln
Hollerblütenmus
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Mus
Krafi aus Labin
© www.55plus-magazin.net
Flambierte Krafi
Kürbis-Milchreis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Milchreis
Creme Brùlée vom Kürbis
© Brigitte Kaufmann, Villach
Creme Brùlée vom Kürbis
Vanillerahm
© Brigitte Kaufmann, Villach
Vanillerahm
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Kürbisbuchterl
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbis-Ricotta-Buchterln auf Vanillerahm
Holunderschmarrn
© Brigitte Kaufmann, Villach
Holunderblüten-Schmarrn
Buttermilchdessert
© www.55plus-magazin.net
Ribisel-Buttermilch-Mousse im Glas
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel