Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Romantische Adventmärkte auf Salzburgs Burgen und Schlössern

Romantische Adventmärkte auf Salzburgs Burgen und Schlössern
Vorweihnachtliche Ausflüge auf die Festung Hohensalzburg und auf die Erlebnisburg Hohenwerfen gehören für Einheimische und Gäste seit Langem zu den Höhepunkten im Salzburger Advent: Turmbläser, Hirtenspiele, ein Besuch vom Heiligen Nikolaus samt Krampus sowie Bastel- und Backwerkstatt für Kinder sorgen für kurzweilige Unterhaltung bei den Besuchern.Festungsadvent: Die Wiederbelebung der historischen Pfisterei
Seit über zwanzig Jahren ist der Salzburger Festungsadvent ein beliebter Fixpunkt in der Vorweihnachtszeit: Wie schon in den letzten Jahren tauchen auch in diesem Jahr mehr als hundert traditionelle Herrnhuter Sterne die Festungsgasse und den Burghof der Festung Hohensalzburg in ein Lichtermeer. Der Adventmarkt unter den Linden im Burghof ist nicht nur der höchstgelegene der Stadt, sondern auch einer der stimmungsvollsten. An den Ständen findet sich eine feine Auswahl an Salzburger Schmankerln, heimischem Kunsthandwerk und Geschenkideen.

Öffnungszeiten: Der Salzburger Festungsadvent ist ab 29. November an allen vier Adventwochenenden jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
„Romantischer Adventmarkt“ auf der Erlebnisburg Hohenwerfen
Der „Romantische Adventmarkt“ findet am zweiten und dritten Adventwochenende auf der Erlebnisburg Hohenwerfen statt. Der mittelalterliche Burghof bildet die Kulisse für die stimmungsvollen Nachmittage, die sich durch ihre familiäre Atmosphäre auszeichnen: Für vorweihnachtliche Vorfreude sorgen ursprüngliches Pongauer Brauchtum, Salzburger Kunsthandwerk, heimische Schmankerl, Hirtenspiel und echte Volksmusik. Für die kleinen Besucher gibt es ein betreutes Kinderprogramm mit Basteln, Kekse backen und einer Märchenerzählerin.
Traumhafter Adventmarkt auf der Burg Mauterndorf
Auch in diesem Jahr findet auf der Burg Mauterndorf ein romantischer Adventmarkt statt. Die Besucher dürfen sich auf vielfältige, traditionelle Handwerkskunst von regionalen Anbietern freuen: Handgemachte Töpfer- und Tonprodukte reihen sich an außergewöhnliches Schmuckdesign, selbst gestrickte und selbst gefertigte Handwerksprodukte und vieles mehr. Für Feinschmecker bietet der Adventmarkt jede Menge regionale Schmankerl und Getränke: Vom herzhaften Speckbrot, ausgewählten Wildspezialitäten über Krapfen bis zu feiner Weihnachtsbäckerei und wärmenden Getränken. Die Kindergarten- und Volksschulkinder sowie Weisenbläser und Gesangsgruppen stimmen Sie musikalisch auf die schönste Zeit ein. Für die jüngeren Besucher sind die Leseecke, das Bastelprogramm sowie das Kekserl-Backen im Felsenkeller die absoluten Highlights. Am 8. Dezember (Mariä Empfängnis) findet in der Burgkapelle um 15.00 Uhr eine stimmungsvolle Messe mit dem Männergesangsverein Mauterndorf statt.
Nähere Informationen:
www.salzburg-burgen.at
Ein Adventtipp von Edith Spitzer.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Advent im Erzgebirge










Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondereGefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt.
La Palma - Weihnachten einmal anders
La Palma bietet mit ihrem milden Klima, der festlichen Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten ein einzigartiges Ziel für die Weihnachtsfeiertage.
Tauernadvent in Obertauern
In Obertauern begeistert der Tauernadvent mit einem Weihnachtsmarkt auf 1.740 Metern Höhe, Live-Musik und Fackelwanderungen.
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Traditionen in der bayerischen Voralpenidylle.
Pannonischer Winter am Neusiedler See, Burgenland
Der Winter am Neusiedler See: genussvoll und sportlich, entspannend und verzaubernd.
Pillerseertaler Adventmarkt am Wasser
Die Weihnachtszeit im malerischen Pillerseetal genießen.
Mit der Wachaubahn zum Advent in der Wachau
Den Advent in der UNESCO-Welterbestätte Wachau mit der Wachaubahn erleben.
Tallinn, Estland
Wo der Weihnachtsmann gerne zu Hause wäre.
Stille Nacht Advent im Salzburger Land
Eine Adventreise auf den Spuren des berühmtesten Liedes der Welt.
Mariazeller Advent
Mariazeller Advent öffnet am 21. November unter dem Motto „Advent bei Freunden“ seine Pforten.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft & Lifestyle »