Heute ist Samstag, der 30.09.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rohkost
Ungekochtes Obst und Gemüse liefern viele wertvolle Nährstoffe. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.


Semler ist offenbar kein Einzelfall: „Dass Rohkost bei vielen Krankheiten hervorragend wirkt, ist mittlerweile durch praktische Erfahrungen gut belegt“, sagt der österreichische Ernährungswissenschaftler, der in seiner Doktorarbeit viele positive Berichte von Ärzten dokumentiert hat. „Vor allem bei Rheuma, Hautkrankheiten, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Allergien und Übergewicht werden Besserungen oder gar Heilungen erzielt.“
Das bedeute jedoch nicht, dass diese Ernährung auf Dauer für jeden das Beste sei. „Keine der strengen Rohkost-Formen, die in den derzeit erhältlichen Rohkost-Büchern dargestellt sind, ist langfristig zu empfehlen“, betont Semler. Eine Vorstellung, die den meisten Deutschen ohnehin befremdlich erscheint: Knackiges Obst und Gemüse ist hierzulande vor allem als Zwischenmahlzeit beliebt. In einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der Apotheken Umschau gaben 28,3 Prozent der 2150 Befragten an, zwischendurch am liebsten Früchte und rohes Gemüse zu verzehren.
Dafür gibt es viele gute Gründe: „In rohem Obst und Gemüse bleiben Vitamine und gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe vollständig erhalten und werden nicht durch Kochen zerstört oder verändert“, erklärt der Gießener Ernährungswissenschaftler Professor Claus Leitzmann. „Da auch Ballaststoffe ihre verdauungsfördernde Wirkung in rohen Lebensmitteln besser ausüben als in erhitzter Form, sollte jeder täglich Rohkost essen – aber nicht ausschließlich.“
Quelle: GesundheitPro, DE
![]() |
![]() |
![]() |
Superfrucht Melone










Prof. Hademar Bankhofer klärt über die Superfrucht auf.
Sanddorn, die Vitamin C-Quelle im Herbst
Professor Hademar Bankhofer klärt über die gesunde Beere auf.
Die Heilkraft aus den Birnen
Prof. Hademar Bankhofer gibt Tipps zur heilenden Kraft der Birne.
Erdbeeren - Wissenswertes und köstliche Rezepte
Rezepte aus frischen Erdbeeren. Einfach köstlich!
Naturarznei vom Baum - Kirschen
Professor Hademar Bankhofer erklärt, wie gesund Kirschen sind.
Die heilende Kraft der wilden Heidelbeere
Professor Hademar Bankhofer gibt Tipps, wie die Kraft der Heidelbeere genutzt werden kann.
So gesund sind ErdbeerenKöstliche Erdbeere - die Medizin aus dem Obstgarten.
Dirndl - die europäische Wunderfrucht
Die Dirndlfrucht ist in ganz Europa bekannt und verbreitet.
Marillen/Aprikosen - die Früchte des Sommers
Eine besonders schmackhafte Frucht, die auch noch gesund ist.
Granatapfel als Lebenselixier für den Mann
Studie bestätigt die Wirkung des Granatapfels gegen Prostatakrebs.
» Alle Einträge der Kategorie Obst und Früchte »