Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Rogaška Slatina und die Quelle, Slowenien

Wohlgefühl, Entspannung die Gesundheit aus der Quelle - Rogaška Slatina.

© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien - Grand Hotel / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Rogaška Slatina und die Quelle, Slowenien

Der Kurort Rogaška Slatina kann auf eine 400jährige Tradition des Wissens und der Erfahrung zurückblicken. Bereits 1579 wurde das Wasser analysiert und seit Anfang des 19. Jahrhunderts werden hier Kuren angeboten. Inmitten der hügeligen Landschaft der slowenischen Steiermark liegt diese Oase mit dem heilenden Wasser.

Die Geschichte

Der Legende nach soll die Quelle des Mineralwassers von Rogaška entstanden sein, als Pegasus mit seinem Huf den Boden berührte und auf Heilwasser stieß. Wie auch immer man tatsächlich das Heilwasser entdeckte, in jedem Fall ist es heute die Grundlage für über 200 verschiedenen Therapien.

Die Quelle

© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien - Pavillon / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Donat Quelle in Rogaška Slatina erweist sich als wahrer Gesundheitsbrunnen. Das Heilwasser Rogaška Donat Mg ist das magnesiumreichste Mineralwasser aus natürlichem Vorkommen. Magnesium beeinflusst viele Vorgänge im Körper, so mindert Magnesium Müdigkeit und Erschöpfung, unterstützt den Aufbau und Erhalt gesunder Zähne und Knochen, beeinflusst das Nervensystem und Magnesium unterstützt auch das Elektrolyten-Gleichgewicht.

© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien - MedicalCenter_Heilwasser / Zum Vergrößern auf das Bild klickenEine Trinkkur mit Rogaška Donat Mg wirkt verdauungsanregend, aber auch blutdruck- und blutzuckersenkend. Nach einer dreiwöchigen Trinkkur, bei der das Wasser dreimal täglich getrunken werden soll, zeigen sich positive Erfolge. Bei Nieren- und Herzproblemen sollte das Rogaška Donat Mg nicht getrunken werden, da Kontraindikationen auftreten können.

Medizinisches Zentrum Rogaška

© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien -MedicalCenter / Zum Vergrößern auf das Bild klickenIm Medical Center von Rogaška werden zahlreiche Gesundheitsmodule abseits des Heilwassers angeboten. Jede Behandlung oder Kur startet mit einem Gesundheitscheck. Die Fachärzte vor Ort beraten die Patienten und stellen nach der Diagnose die richtige Behandlung zusammen.

© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien - MedicalCenter_Kardiologie / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSo wird die Durchblutung durch ein Bad im kohlesäurehältigen Magnesiumwasser angeregt. Bei Laserbehandlungen können Narbenbildungen verringert werden. Auch dem ästhetischen Wohlbefinden kann geholfen werden, so zum Beispiel durch Hautstraffungen, Fettabsaugungen etc. Auch werden die typischen Wohlstands- oder stressbedingte Beschwerden wie chronische Schmerzen, Übergewicht, Allergien oder Haarausfall hier behandelt.
© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien - MedicalCenter_MRT / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie neueste Errungenschaft des Medical Centers ist eine Magnetresonanztomografie-Anlage, das im Rahmen einer vom Arzt verschriebenen Abklärung zum Einsatz kommt. Über Privatversicherungen kann eine Kur auch für Gäste aus Österreich abgerechnet werden.

Der Kurort

Wer durch den Kurpark prominiert, fühlt sich in die k.u.k.-Monarchie zurückversetzt. Eingerahmt von der Häuserarchitektur der Jahrhundertwende findet sich im zentralen Teil des Parks das im Stil des Klassizismus erbaute ehemalige Kurhaus, dem heutigen Grand Hotel Rogaska mit dem berühmten Kristallsaal. Davor steht das Denkmal des Grafen Attems, dem Gründer der Therme.

© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien - Trinkhalle / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZwischen dem Medical Center mit der neuen Trinkhalle befindet sich der Pavillon Tempel über dem ehemaligen Quellbrunnen, einst Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Rogaška. Sehenswert ist die Kapelle der Hl. Anna, der Schutzheiligen des Kurortes oder die Skulptur des Flügelpferds Pegasus.

© Edith Spitzer, Wien / RogaskaSlatina, Slowenien - Museum / Zum Vergrößern auf das Bild klickenSicher einen Besuch wert ist auch das Museum Anin Dvor, unweit des Kurzentrums, das einen Streifzug durch Vergangenheit und Gegenwart Rogaška Slatinas wiedergibt.

Nähere Informationen:
www.rogaska-tourism.com

Ein Kur- & Thermentipp von Edith Spitzer.

Lesen Sie auch unsere Kulinarktipps:
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer
Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien

Gesundheit & Wellness

Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
pills 384846
© Bild von Steve Buissinne auf pixabay
Das E-Rezept aus der Sicht der Senioren.
Waldspaziergang
© pexels com / Gustavo Fring
An Lebensqualität zurückgewinnen
Lukas Meindlhumer - Schwimmtraining
© Lukas Meindlhumer privat
Schwimmen
Insektenstich
© Depositphotos com / Inna Kozhina
Gelsen, Bienen, Wespen - Was hat mich gestochen?
hands 4051469
© Bild von congerdesign auf Pixabay
Individuelle Seniorenbetreuung zu Hause: Vorteil pur!
Heute ist Sonntag, der 20.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel