Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Römerfest in Petronell-Carnuntum, Niederösterreich

Eine historische Veranstaltung der Superlative am 14. und 15. September 2024 in Petronell-Carnuntum, nahe Wien. Das Fest wurde aufgrund des schlechten Wetters ABGESAGT!
Römerfest 9 23

Römerfest 2024

Am 14. und 15. September 2024 steigt in der Römerstadt Carnuntum in Petronell-Carnuntum (NÖ) wieder das größte Römerfest Österreichs. Es können Darbietungen von über 300 historischen Darstellern (Reenactors) aus ganz Europe bestaunt werden. 

Römer, soweit das Auge reicht

Die Geschichtsdarstellung wird dabei sehr ernst genommen und ist nicht nur Mittel zum Zweck. Die Rüstungen und Waffen der DarstellerInnen, sind anhand historischer Funde wissenschaftlich rekonstruiert und wurden wie vor 2.000 Jahren hergestellt. Zu sehen sind also keine besseren Kostüme, sondern echte Raritäten, wenn man so will historisch korrekte Repliken, die meistens mehrere tausend Euro wert sind. Und davon nicht vereinzelte Stücke, sondern ganze Gruppen, so dass bei den BesucherInnen das Gefühl erzeugt wird, die Legionen Roms marschieren direkt vor ihnen auf.

Römerfest 9 23

Das Römerfest in Carnuntum versteht sich bei aller historischen Genauigkeit, dennoch als Spektakel und begeistert dabei Menschen aus allen Altersklassen. Im Römischen Stadtviertel Carnuntums kämpfen wie vor 2.000 Jahren Gladiatoren, Römische Legionen ziehen gegen Barbaren in die Schlacht und HändlerInnen bieten ihre Waren feil. Zusätzlich dazu gibt es dieses Jahr ein ganztägiges Kinderprogramm, um der immer größeren Beliebtheit bei Familien Rechnung zu tragen.

Programmhöhepunkte

Neben den „kriegerischen“ Auseinandersetzungen runden zivile Highlights das Programm ab. Es gibt ein eigenes Theaterstück, römische Tänzerinnen, eine Hochzeit, eine Modeschau und noch vieles, vieles mehr. Zusätzlich locken viele traditionelle Handwerksstände mit ihren Waren. Es wird ausdrücklich empfohlen die Karten im Vorverkauf zu beziehen, womit vor allem lange Schlangen an der Kasse verhindert werden (Vorverkaufskarten müssen nur noch in einer eigenen „Fast-Lane“ gescannt werden).

Römerfest 09 23

Römerfestival Kompakt

Termine: 14./15. September 2024
Öffnungszeiten: an Festtagen 9:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Römisches Stadtviertel, Hauptstraße 1A, 2404 Petronell-Carnuntum
https://www.carnuntum.at/de/roemerfest

Preise Tageskarte
Erwachsene                        € 13,-
Ermäßigt*                           € 11,-
Jugendliche 15-18 Jahre    € 11,-
Kinder 11 bis 14 Jahre       €  6,-
Kinder unter 11 Jahren     frei
* Studenten, Senioren, Zivildiener, Menschen mit Behinderungen
   Gruppen ab 20 Personen

Vorverkauf:
Vorverkaufskarten können über www.carnuntum.at bezogen werden. Die Vorverkaufskarten berechtigen zum Nutzen der Fast-Lane (schnellerer Eintritt ohne Anstellen an der Kasse, das Ticket wird nur gescannt).

Ein Kulturtipp des 55PLUS-magazin.net.
 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Österreich

Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Graz, Steiermark - Trüffelfestival
© Graz Tourismus / Werner Krug
Festival-Zeit in Graz
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Osttirol, A - Burg Heinfels
© TVB Osttirol / Peter Leiter
Adventzeit in den Bergen Osttirols
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Schörfling am Attersee, OÖ - Glöcklerkappe
© Barbara Schachl
Glöcklerläufe am Attersee
Region Murau, Steiermark - Stiftsgarten St Lambrecht
© Region Murau / Tom Lamm
Die Gärten der Region Murau

Österreich

Feuerzauber in der Wachau
© Niederösterreich Werbung / Catharine Stukhard
Mit der Wachaubahn zum Feuerzauber
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Gasteinertal, Salzburg - Plakat Art on Snow 2025_detail
© Cosimo Miorelli
Art on Snow Gastein 2025
Schladming-Dachstein, Steiermark - Öblarner Krampusspiel
© Christoph Huber (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei)
Krampusläufe in der Region Schladming-Dachstein
Brixental, Tirol - Bergleuchten
© Markus Mitterer / Brixental
Die Feuerbilder im Brixental, Österreich
Weinviertel - Weinrebe
© Weinviertel Tourismus / Christine Wurnig
Frühlingsgenuss im Weinviertel, Niederösterreich
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Pertisau, Tirol - Bergadvent beim Fischergut
© Achensee Tourismus
Advent rund um den Achensee, Tirol
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Schubert in Gastein3_detail
© ikp Salzburg GmbH
Schubert in Gastein
Heute ist Samstag, der 19.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel