Heute ist Mittwoch, der 18.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rhabarber-Ragout
Rhabarber-Ragout
Zutaten:
frische Rhabarberstangen
Zucker
Eventuell etwas frischer Orangensaft

Zubereitung Rhabarber-Ragout:
Rhabarberstangen schälen und schräg in grobe Stücke schneiden.
In einen Edelstahl-Topf bodenbedeckt Kristallzucker erhitzen, leicht karamellisieren lassen, Rhabarberstücke zugeben, durchrühren (eventuell ganz wenig frischen Orangensaft dazugeben) und bei kleiner Hitze noch kurz köcheln, dann zur Seite schieben und ziehen lassen bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.
Tipps: Mit Zitronen-Sorbet oder Vanilleeis servieren. Erdbeeren passen auch sehr gut dazu.
Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Schoko-Bananen-Knödel









Ein Rezept von Thomas Scheiblhofer, Restaurant Tian, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Baba au Rumtopf
Ein Rezept von Pierre Reboul, Ströck in Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Mohnsoufflé mit flambierter Karamellbirne
Ein Rezept von Josef Haslinger, Restaurant Meinl am Graben, Wien, aus "STROH - The Spirit of Austria".
Topfenknödel mit Butterzimt-Brösel und BeerenrösterEin köstlicher Klassiker der österreichischen Mehlspeisen-Küche.
Zwetschkenröster
Die klassische Beilage zum Kaiserschmarrn.
Erdbeer-Lasagne
Ein köstliches Erdbeer-Dessert.
Sorbet von der Holunderblüte
Ein Rezept aus "Fasten für Geniesser", erschienen im Brandstätter Verlag, Wien.
Polenta und Nüsse
Ein Dessertrezept von Gerhard Fuchs.
Kärntner Zimtbuchteln
Kärntner Küche von Willi Tschemernjak.
Erdbeersulze
Ein Erdbeerdessert.
» Alle Einträge der Kategorie Rezepte »