Heute ist Freitag, der 09.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Reisevorbereitungen: Stützstrümpfe
Reisevorbereitungen


Eine Thrombose macht sich bemerkbar durch ein plötzliches Anschwellen, Schmerzen im Bein, bläuliche Verfärbungen, Rötung, Überwärmung oder muskelkaterähnliche Schmerzen. Das Gefährliche dran: Diese Symptome können auftreten, müssen aber nicht. Denn eine Thrombose kann auch völlig unbemerkt bleiben und zu einer Gefäflschädigung oder sogar einer einer lebensbedrohlichen Lungenembolie führen. Wer also einen Langstreckenflug plant, sollte vorher mit seinem Arzt über das Thromboserisiko sprechen. Vorbeugend sollte man auf Reisen viel Trinken, bequeme Kleidung tragen, Bewegungspausen machen und keine Schlaf- oder Beruhigungsmittel einnehmen.
Unterwegs gestützt
Müde und schwere Beine können durch das Tragen von Stützstrümpfen vorgebeugt werden. Mittlerweile gibt es schon schöne Modelle, die auch bequem zu tragen sind und nichts mehr vom "Groflmutter-Look" haben. Sie sind speziell für das Reisen entwickelt worden. Medizinische Kompressionsstrümpfe hingegen gibt es in vier Kompressionsklassen, die abhängig vom Krankheitsbild verordnet und vom Bandagisten genau auf das Bein angemessen werden. Sie werden zum Teil auch gegen Bezahlung eines Selbstbehaltes von der Krankenkasse übernommen. Durch den höheren Druck sind diese Strümpfe - vor allem von älteren oder übergewichtigen Patienten - schwer anzuziehen.
Stützstümpfe für das Reisen haben einen Druck unter oder im Bereich der Kompressionsklasse I und II. Sie gibt es als Knie- und Schenkelstrumpf, Strumpfhose oder Schwangerschafts-Strumpfhose in unterschiedlicher Zusammensetzung, verschiedenen Druckstärken und Farben. Durch die Verwendung von modernen Materialien haben sie sehr gute Trageeigenschaften. Darüber hinaus sind sie viel leichter anzuziehen.
Stützstrumpf ist nicht gleich Stützstrumpf
Es gibt Stützstrümpfe die einen gleichmäßigen Druck am Bein aufbauen und können den Rückfluss des Blutes deshalb nicht wirksam unterstützen. Medizinische Kompressionsstrumpf-Hersteller bieten über Apotheken und den Sanitätsfachhandel Stützstrümpfe mit einem von unten nach oben abnehmenden und daher durchblutungsfördernden Druckverlauf an und sind für das Reisen ideal.
Weitere Informationen:
Verein Initiative Venengesundheit:
www.venengesundheit.at
Ein Gesundheitsbeitrag von Mag. Anita Arneitz.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gesund durch innere Ruhe










Wohlfühlpapst Prof. Hademar Bankhofer rät jedem für heilsame innere Ruhe allein die Natur genießen.
Augen fit durch den Winter
Überheizung und geringe Luftfeuchtigkeit führen im Winter zu trockenen Augen.
Dehydration bei Hitze
Unterschätzte Gefahr im Alter, denn älteren Menschen fehlt der Durst.
Kurorte in der Slowakei
Die Heilbäder und Kurorte in der Slowakei gelten als Geheimtipps.
Kneippen daheim
Der Frischekick für`s Immunsystem - Gesundes Bayern gibt Tipps.
Herbstliche Kur-Bäder in Bad Steben, Bayern
Der Herbst ist ideal für eine Auszeit für Körper und Seele.
Shiatsu als Ausgleich zum Beruf
Shiatsu wird immer mehr als Ausgleich zum stressigen Job eingesetzt.
Rückengesund im Büro
4 effektive Tipps für den Büroalltag.
Handy-Daumen und Smartphone-Nacken
Schach dem Handy-Daumen oder Smartphone-Nacken durch F.M. Alexander-Technik.
Richtiges Händewaschen
Hygiene ist nicht nur bei Erkältungen und grippalen Infekten, sondern auch bei COVID-19 ("Coronavirus") wichtig.
» Alle Einträge der Kategorie Vorbeugung »