Heute ist Mittwoch, der 04.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Reh-Rotkrautstrudel auf Preiselbeersoße
Reh-Rotkrautstrudel auf Preiselbeersoße
Zutaten:
600 g Rehschulter
2 große Zwiebel
Öl
Salz, Pfeffer
6 EL Creme fraiche
2 Eier
½ Kopf Rotkraut / Rotkohl
1 Zwiebel
2 EL Zucker
Butter
Ca. 1/8 Liter Rindsuppe
Blätterteig
1 bis 2 Eier
Preiselbeersoße

Zubereitung Reh-Rotkrautstrudel auf Preiselbeersoße:
Zwei Zwiebel schälen und grob hacken, im Öl glasig dünsten. Abkühlen lassen und dann mit dem, in Stücke geschnittenen, Fleisch mit dem Fleischwolf faschieren.
Diese Masse in Öl anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Creme fraiche unterziehen. Etwas abkühlen lassen und auch die Eier untermengen.
Rotkraut / Rotkohl in dünne Streifen schneiden (mit der Wurstmaschine oder dem Krauthobel). Zwiebel in feine Ringe schneiden und in Butter und Zucker leicht karamellisieren. Rotkraut / Rotkohl dazugeben, mit der Rindsuppe aufgießen und kurz dünsten (das Rotkraut soll noch knackig bleiben!), würzen.
Blätterteig rechteckig ausrollen. Die Fleischmasse auf das untere längliche Drittel aufstreichen, das Kraut in die Mitte der Fleischmasse geben. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, links und rechts einschlagen und dann eng einrollen. Auf ein Backblech setzten, mit einer Gabel oben einstechen, mit Ei bestreichen und bei mittlerer Hitze goldgelb backen.
Lesen Sie auch: Ein Rezept von Brigitte Kaufmann, Restaurant Kaufmann & Kaufmann in Villach, Kärnten.
![]() |
![]() |
![]() |
Rinderfilet mit Speck-Tomatenkruste










Ein Rezept von Grillweltmeister und Haubenkoch Adi Bittermann.
Auschweinvögerl mit Rum
Ein Rezept von Josef Floh, Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn - aus "STROH - The Spirit of Austria".
Spargel-Brennnessel-Schnitzel mit Bärlauch-Topfenomelett
Ein Schnitzel-Rezept von Schloss Hotel Pichlarn SPA & Golf Resort.
Burger á la Meyer
Die selbstgemachte Version des Hamburgers.
Paprika-Schnitzel
Pikantes Schweineschnitzel.
Pfannen-Gyros
Gyros mal anders zubereitet.
Salbei-Schnitzel mit Ofenkartoffel
Salbei passt hervorragend zum Schweinefleisch.
Schweinesteaks mit Thymian und Tomaten
Schweinefleisch hat immer Saison.
Schweinesteaks mit Rosmarin und roten Zwiebeln
Ein rasch gekochtes Gericht vom Schwein.
Schweineschnitzel Hawaii
Eine süß-saure Variante des Schweineschnitzels.
» Alle Einträge der Kategorie Fleisch »