Heute ist Samstag, der 25.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Rehabilitation fürs Frühstücks-Ei
Bis zu drei mal ein Ei pro Woche zum Frühstück ist in Ordnung, selbst wenn das Cholesterin im Blut zu hoch ist. Entscheidend sei weniger das Nahrungscholesterin, „sondern eher die Menge an Gesamtfett und speziell gesättigten Fetten“, erklärt Professor Dr. Hans Hauner vom Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin, München, im Apothekenmagazin Senioren Ratgeber.
Etwa zwei Drittel des Cholesterins wird vom Körper selbst aufgebaut, nur ein Drittel von außen zugeführt. Der Cholesteringehalt der Eier ist übrigens seit den 50er Jahren um mehr als 40 Prozent gesunken. Der Grund: Züchtungsbedingt sind die Dotter kleiner geworden. Wer zu einem hohen Cholesterin im Blut neigt, sollte lieber öfter mal auf den fetten Schweinebraten verzichten. Das spart gesättigte Fette, die das Blutcholesterin viel mehr erhöhen.
Quelle: Senioren Ratgeber 3/2008
zurück
Kreislauf im Keller
Bei diesen unbeständigen Temperaturen haben viele Menschen kreislaufbedingte Beschwerden. Wohlfühlpapst Professor Hademar Bankhofer klärt auf und gibt Tipps.
Cholesterin - die Auswirkungen von erhöhten LDL-Werten auf den KörperWas tun bei erhöhtem Cholesterin?
Schlaganfall - Symptome beachtenBei Verdacht eines Schlaganfalls ist rasche Hilfe lebensnotwendig.
Herzinfarktsymptome auch jetzt ernst nehmenBerufsrettung Wien, MedUni Wien und Verein Puls warnen, dass Herzinfarktsymptome zu wenig ernst genommen werden und sich dadurch die Heilungschancen verringern.
Volkskrankheit BluthochdruckViele Betroffene sind ahnungslos und wissen nicht, dass sie unter Hypertonie leiden.
Volkskrankheit ArterioskleroseWenn das Blut staut.
Arteriosklerose: Entstehung und RisikofaktorenWelche Risikofaktoren tragen zur Entstehung einer Arteriosklerose bei? Was Sie über die Arterienverkalkung wissen müssen, lesen Sie hier.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige ErnährungDie richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
HerzschwächeEin "schwaches Herz" ist keine normale Alterserscheinung.
Schwindel im AlterBehandlung hilft, Selbständigkeit und Lebensqualität zu wahren.
» Alle Einträge der Kategorie Herz- und Kreislauf »