Heute ist Mittwoch, der 19.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Rattenberger Advent lädt zum Stille-Nacht-Erlebnis

Rattenberger Advent lädt zum Stille-Nacht-Erlebnis
„Stille Nacht“ ist das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Vor über 200 Jahren wurde es erstmals aufgeführt.Eigentlich ist es unvorstellbar, dass eine Melodie, die in einem kleinen Dorf entstanden ist, in wenigen Jahrzehnten den Weg in die großen Metropolen der Welt fand. Wohlgemerkt in einer Zeit ohne Internet, Fernsehen und Radio. Möglich war dies, weil Tiroler Wanderhändler den Wert dieses immateriellen Kulturgutes erkannten und es – nicht uneigennützig – als Begleitmusik für den Verkauf ihrer Waren nutzten. Etliche dieser Wanderhändler stammten aus Zillertaler Bauernfamilien. Während der Wintermonate zogen sie durch Europa, um sich mit dem Verkauf handgefertigter Produkte ihr Auskommen zu sichern. So waren Märkte in ganz Europa die ersten prominenten Aufführungsorte für „Stille Nacht“. Wie es vor 200 Jahren genau gewesen sein mag, weiß man heute nicht. Aber wie es hätte sein können, davon erzählen und singen Tirolersänger und Schauspieler im Jubiläumsjahr.
Beim Rattenberger Advent werden sie das Schauspiel der "Stille Nacht Markttreiben" aufführen. Sie erzählen dabei die Erfolgsgeschichte der „Stillen Nacht“ und berühren Besucher mit Tiroler Advent- und Weihnachtsweisen.
Jeweils an den Adventsamstagen mit Treffpunkt bei den Nagelschmiedhäusern ab 16:15 Uhr tauchen die Besucher in die Geschichte von damals ein. Der Rattenberger Advent beginnt jeweils an den Adventsamstagen um 13.30 Uhr mit Kinderprogramm, weihnachtlichen Köstlichkeiten und Handwerkvorführungen. Künstler und Musiker führen in der ganzen Stadt ihre adventlichen Darbietungen auf. Und zahlreiche Lichter und Feuer werden die Besucher erneut in ihren Bann ziehen.
Adventzauber in Österreichs kleinster Stadt
25.11. bis 18.12. - Freitag & Samstag, ab 14:30 Uhr
In der kleinsten Stadt Österreichs besinnt man sich der alten Adventsbräuche und erlebt ein Stück Tiroler Volkskultur. Laute Musik aus Lautsprechern und überzogene Beleuchtung durch Lichterketten sind aus dem Altstadtbereich verbannt. Rattenberg kehrt auch der vorweihnachtlichen „Shopping-Mania“ bewusst den Rücken zu. Nur die kleinen Glasgeschäfte haben geöffnet. An an den Ständen erhält man heißen Glühwein und regionale Köstlichkeiten. Eine Besonderheit Rattenbergs ist das adventliche Programm, das an den Adventsamstagen in der ganzen Stadt abgehalten wird.
Weitere Informationen:
Alpbachtal Seenland Tourismus
www.alpbachtal.at
Ein Advent- & Weihnachtstipp von 55PLUS-magazin.net.
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Adventzeit im Spreewald










Besinnliche Erlebnisse in der magischen Kulisse des Spreewaldes.
Wintermarkt am Riesenradplatz im Wiener Prater
Am Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien sind am 1.12. die Perchten los, fährt am 10.12. der Coca-Cola-Weihnachtstruck vor und werden täglich Live-Acts geboten.
Advent im Erzgebirge
Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondereGefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt.
La Palma - Weihnachten einmal anders
La Palma bietet mit ihrem milden Klima, der festlichen Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten ein einzigartiges Ziel für die Weihnachtsfeiertage.
Tauernadvent in Obertauern
In Obertauern begeistert der Tauernadvent mit einem Weihnachtsmarkt auf 1.740 Metern Höhe, Live-Musik und Fackelwanderungen.
Altbayerischer Advent im Tölzer Land, Deutschland
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Traditionen in der bayerischen Voralpenidylle.
Pannonischer Winter am Neusiedler See, Burgenland
Der Winter am Neusiedler See: genussvoll und sportlich, entspannend und verzaubernd.
Pillerseertaler Adventmarkt am Wasser
Die Weihnachtszeit im malerischen Pillerseetal genießen.
Mit der Wachaubahn zum Advent in der Wachau
Den Advent in der UNESCO-Welterbestätte Wachau mit der Wachaubahn erleben.
Tallinn, Estland
Wo der Weihnachtsmann gerne zu Hause wäre.
» Alle Einträge der Kategorie Weihnachten »