![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
Raimund Theater, Wien: Ich war noch niemals in New York
Raimund Theater, Wien: "Ich war noch niemals in New York"
Das Musical lebt von den Liedern Udo Jürgens, die allseits bekannt sind.
"Mit 66 Jahren", "Aber bitte mit Sahne", "Das ehrenwerte Haus", "Griechischer Wein", "Platz an der Sonne" und natürlich "Ich war noch niemals in New York" - ein Potpourrie an Melodien für jedermann, gekonnt dargeboten von Ann Mandrella als Lisa Wartberg und Andreas Lichtenberger als Axel Staudach. Grandios Andreas Biber als Fred Hoffmann und Gianni Meurer als sein griechischer Freund Costa Antonides. Leider kann Linda Prelog als Mutter mit ihren gesanglichen Einlagen nicht mithalten.
Der erste Teil ist eher enttäuschend. Der zweite Teil entschädigt, denn er wird von den Ohrwürmern getragen und auch stimmlich von den Akteuren umgesetzt.
Kurz der Inhalt:
Das Musical "Ich war noch niemals in New York" (Autor: Gabriel Barylli, Co-Autor: Christian Struppeck) erzählt von Sehnsüchten, Träumen, der Suche nach einem erfüllten Leben und all den Höhen und Tiefen der Liebe. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg. Ausgelastet durch ihre Karrierepläne vernachlässigt sie ihre Mutter Maria. Die lebenslustige alte Dame fühlt sich ins Altersheim abgeschoben und beschließt kurzerhand, ihre neue große Liebe Otto Staudach in New York unter der Freiheitsstatue zu heiraten. Heimlich besteigt das Paar ein Kreuzfahrtschiff.
Bei dem Versuch, ihre Mutter aufzuhalten, trifft Lisa auf Axel Staudach und dessen Sohn Florian. Sie wollen ihren Senior ebenfalls zurückholen. Auf hoher See nimmt dann eine turbulente Geschichte mit Verwechslungen und Selbsterkenntnissen ihren Lauf…
Das Musical ist auf jeden Fall einen Besuch wert, nicht nur für eingefleischte Udo Jürgens Fans!
Raimund Theater
A-1060 Wien, Wallgasse 18-20
Tickets:
Wien-Ticket: +43-1-588 85
oder direkt an der Kasse des Raimund-Theaters, täglich von 10:00 bis 13:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr
Ein Musicaltipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
![- Polospiel Polospiel](/uploads/thumbnail/tpolospiel.jpg)
Mit Gewinnspiel