
Heute ist Donnerstag, der 21.01.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Radwandern von München nach Graz
Werner Wilhelm hat die 30 schönsten von ihm geführten Radwandertouren auf der CD-ROM Radwandern in Europa zusammengestellt. Von seinen Erfahrungen profitieren konditionsstarke Könner und Anfänger und führt durch das Alpenvorland auf dem Inn/Alz- und Tauernradweg nach Salzburg. Von Salzburg über Enns- und Murradweg nach Graz.

Die Reise führt uns zunächst mit dem Fahrrad von München/Baldham in das Inntal. Bei Griesstätt queren wir den Inn und radeln nördlich des Chiemsees auf dem Alz-Inn-Radweg durch den Chiemgau nach Salzburg. Wir kommen dabei durch ein Land voller Leben, durch die Täler entlang der Flüsse, rund um Seen und durch ein abwechslungsreiches, weites Hügelland.





1. Tag: Von München nach Traunreut, ca. 75 km.
Wir starten die Fahrradtour am Deutschen Museum in München und radeln auf dem beschilderten Panoramaweg und kommen über Zorneding und Alxing nach Aßling. Bei schönem Wetter haben wir das ganze Alpenpanorama vor uns. Weiter bei Griesstätt über den Inn nach Höslwang. Nach einer ausgiebigen Pause radeln wir durch Kloster Seeon über Truchtlaching nach Traunreut / Traunwalchen.
2. Tag: Von Traunreut nach Salzburg, ca. 60 km.


4. Tag: Von Werfen nach Schladming im Ennstal, ca. 50 km.
Um 08:00 Uhr Abfahrt mit einem Bus zur Besichtigung der größten Eishöhlenlandschaft der Welt. Nach dem Mittagessen fahren wir bei Kreuzberg in das Ennstal (kleine Steigung) und kommen nach Schladming.
6. Tag: Von Großsölk nach Teufenbach an der Mur, ca. 60 km.
Heute haben wir Zeit für eine Bergwertung. Mit dem Sölkpass überqueren wir die Schladminger Tauern und kommen bei einer Länge von ca. 30 km mit einem Höhenunterschied von ca. 840 Hm auf eine Passhöhe von 1788 m. Dann haben wir eine 25 km lange Abfahrt in das Murtal.
9. Tag: Von Bruck an der Mur nach Graz, ca. 60 km.


Gesamtdauer der Tour: 10 Tage.
Beste Reisezeit: Juli und August.
Reisebudget: Übernachtungskosten, Besichtigungen, Bahnfahrt, Verpflegung etc. für 10 Tage zwischen € 700,-- und € 900,--.
Detaillierte Routenpläne, Übernachtungsmöglichkeiten und Wissenswertes entlang dieser und zu vielen weiteren Radwanderrouten in Europa sind auf Werner Wilhelms CD-ROM zu finden.
Tipp:
Radwandern in Europa (CD-ROM) von Werner Wilhelm
€ 14,95 zzgl. Versand
Bestell-Email: wilhelmwerner@arcor.de
www.radaktiv.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Natur erleben in Dachau, Bayern










Radtour entlang der Amper, Wanderung durch das Dachauer Moos und Bienenlehrpfad im Schlossgarten.
Herbstliche Wanderrouten in Oberstdorf, Oberallgäu
In Oberstdorf finden sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Outdoorfans die passenden Tour-Möglichkeiten.
Genussfahrt an der Pfälzer Weinstraße
Die Pfälzer Ferienstraße ist ein Klassiker der touristischen Erlebnisrouten.
Der steilste Weinberg Europas
Der Bremmer Calmont an der Mosel hat sogar einen Klettersteig.
Ausflugsziele rund um Oberstdorf, Bayern
Breitachklamm, Skiflugschanze und Audi Arena sind interessante Ausflugsziele in und um Oberstdorf in Bayern.
RheinTerrassenWeg in Rheinhessen
Wander-Pauschalen, kulturreicher RheinTerrassenWeg und naturnahe Hiwweltouren in Rheinhessen.
Die 10 schönsten Wanderstrecken in Deutschland
Wandern zählt zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten. Deutschland allein bietet fast 200.000 km befestigte Waldwege.
Winterwandern im Erzgebirge, Deutschland
Weg mit dem Weihnachtsspeck - Willkommen zur Winter-Wanderwoche im Erzgebirge.
Wanderherbst in Lenggries, Bayern
Auf verlassenen Pfaden tief in Natur und Geschichte des Isarwinkels eintauchen.
Aktiver Wanderherbst in Oberstdorf, Bayern
Höchster Wandergenuss in der südlichsten Gemeinde Deutschlands.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »