
Die Altstadt - Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Die Altstadt von Quedlinburg, von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet, ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst. Mehr als 1.300 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten prägen das Stadtbild und machen einen Spaziergang durch die engen Gassen und beeindruckenden Plätze, wie dem Marktplatz mit dem imposanten Rathaus, zu einem besonderen Erlebnis.


Schlossberg und Stiftskirche St. Servatius
Der Schlossberg, auf dem die ehemalige Königspfalz und die Stiftskirche St. Servatius stehen, ist ein besonderes Highlight. Die Kirche beherbergt den Domschatz, eine der bedeutendsten Schatzkammern des Mittelalters in Deutschland. Es gibt hier wertvolle Reliquien und kunstvolle Handschriften zu bestaunen. Wer Zeit hat kann zusätzlich auch den Münzenberg mit der Münzenbergkiche und ihren beeindruckenden Fresken sowie die umliegenden Fachwerkhäuser besuchen.

Kunst - Museen und Galerien
Für Kunstliebhaber bietet Quedlinburg eine Vielzahl von Museen und Galerien. Das Fachwerkhausmuseum gibt Einblicke in die Bauweise der charakteristischen Häuser, während das Lyonel-Feininger-Galerie eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst präsentiert.


Rostbratwurst und Käsekuchen
Auch kulinarisch hat die Stadt einiges aufzuwarten. Quedlinburg bietet eine reizvolle Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen. Von traditioneller deutscher Küche in gemütlichen Wirtshäusern bis hin zu internationaler Küche in stilvollen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unbedingt probieren sollte man lokale Spezialitäten wie die (Thüringer) Rostbratwurst und den Harzer Käse. Die Liebhaber von Süßspeisen sind hingegen bei den Käsekuchen genau richtig. Sehr beliebt sind auch die Quedlingburger Senfspezialitäten.

Hotel-Tipp: Romantikhotel am Brühl
Das Romantikhotel am Brühl ist ein Familien-geführtes Haus höchster Güteklasse. In der Nähe der Altstadt gelegen, bietet das Hotel großzügige Zimmer, vorzüglichen Service und eine wohlschwingende Atmosphäre, die perfekt zum historischen Ambiente der Stadt passt. Mit seinem eleganten Interieur und der erstklassigen Küche ist es eine perfekte Bleibe für anspruchsvollere Gäste, die ihren Besuch in Quedlinburg passend umrahmen wollen.

Fazit
Quedlinburg ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Architektur auf einzigartige Weise verbindet. Von den kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt mit ihren uralten Fachwerkhäusern bis zu den monumentalen Sehenswürdigkeiten wie dem Schlossberg und der Stiftskirche St. Servatius bietet die historische Stadt eine unglaubliche Fülle an kulturhistorischen Angeboten. Auch kulinarisch Interessierte kommen in Quedlinburg auf ihre Rechnung. Regionalen Spezialitäten der deutschen Küche sind der Renner.
JV
Lesen und sehen Sie auch: