Heute ist Mittwoch, der 16.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Qualität statt Zufall bei der 24-Stunden-Betreuung

Die wichtigsten Kriterien für eine gute 24-Stunden-Betreuung zu Hause.
Pflegebetreuung - © BestCare24

Qualität statt Zufall:

Die wichtigsten Kriterien für eine gute 24-Stunden-Betreuung zu Hause

Die Entscheidung für eine 24-Stunden-Betreuung ist oft mit vielen Hoffnungen, aber auch Unsicherheiten verbunden. Angehörige wünschen sich eine verlässliche, menschlich zugewandte und fachlich kompetente Betreuung für ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder. Doch woran erkennt man eigentlich, ob eine Betreuung auch wirklich qualitativ hochwertig ist? In diesem Artikel zeigen wir, auf welche Merkmale Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie sich bereits für eine Agentur entschieden haben – oder kurz davor stehen.


1. Ein verlässlicher Partner: Erfahrung, Sitz und Zertifizierung

Ein erster Hinweis auf Qualität ist die Seriosität des Anbieters. Achten Sie darauf, ob die Agentur über eine Zertifizierung durch das Bundesministerium (ÖQZ 24) oder eine Bewertung durch Konsumentenschutzorganisationen verfügt. Ebenso wichtig: Wie lange ist das Unternehmen bereits am Markt tätig, und wo befindet sich der Firmensitz? Ein Standort in Österreich erleichtert die Kommunikation und rechtliche Absicherung.


2. Persönliche Beratung und Kostentransparenz

Gute Betreuung beginnt mit guter Beratung. Eine seriöse Agentur bietet Ihnen eine persönliche und kompetente Ansprechperson, die nicht nur über fachliches Know-how, sondern auch über Erfahrung in Pflegefragen verfügt. Misstrauen ist angebracht, wenn nur anonyme Kostenrechner auf der Website angeboten werden – Transparenz bei den Kosten ist ein Muss.


3. Nahtlose Organisation und schnelle Verfügbarkeit

Im Pflegealltag darf es keine Lücken geben. Daher ist es wichtig, dass die Agentur eine rasche Verfügbarkeit von Betreuungspersonal und eine lückenlose Betreuung gewährleisten kann – auch bei Ausfällen oder kurzfristigen Änderungen. Die Bereitstellung einer BetreuerIn nach Erstkontakt sollte nicht länger als 4 Arbeitstage dauern.


4. Auswahl und Qualifikation der Betreuungskräfte

Eine Agentur mit Qualitätsanspruch sucht die Betreuungskräfte aktiv und sorgfältig aus, überprüft deren Leumund, Gewerbeberechtigung und Ausbildungsnachweise. Zusätzlich wichtig: Die BetreuerInnen sollten vor dem Einsatz in ihrer Muttersprache über alle relevanten Informationen zur Betreuungssituation und den Vertrag aufgeklärt werden.


5. Fachliche Begleitung und Notfallmanagement

Ein Alleinstellungsmerkmal qualitativ hochwertiger Agenturen ist die Begleitung durch diplomiertes Fachpersonal (DGKP), das vierteljährliche Kontrollbesuche vor Ort durchführt. Außerdem sollte eine Notfall-Hotline für Angehörige zur Verfügung stehen – ebenso wie eine Hotline in der Muttersprache der BetreuerInnen für administrative und fachliche Fragen.


6. Fortbildung und Qualitätssicherung

Ein oft übersehener, aber wichtiger Punkt: Erhalten die Betreuungskräfte Zugang zu Fortbildungsmaterial, etwa in Form von Schulungsvideos oder Online-Kursen? Nur so kann eine Betreuung auf dem aktuellen fachlichen Stand sichergestellt werden.


7. Was Sie konkret prüfen sollten – die Qualitäts-Checkliste

Hier noch einmal die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Zertifiziertes Unternehmen (z. B. ÖQZ 24)
  • Langjährige Erfahrung & Firmensitz in Österreich
  • Persönliche, fachkundige Beratung
  • Klare und transparente Kostenaufstellung
  • Rasche Verfügbarkeit & nahtlose Organisation
  • Unterstützung bei Förderanträgen & Pflegegeld
  • Aktive Auswahl & Prüfung der Betreuungskräfte
  • Information der BetreuerInnen in ihrer Muttersprache
  • Ausreichende personelle Ressourcen (keine Ein-Personen-Agentur)
  • Fachliche Kontrolle durch DGKP
  • Notfall-Hotline & Service-Hotline für BetreuerInnen
  • Fortbildungsmöglichkeiten für das Betreuungspersonal

Fazit: Qualität ist sichtbar – wenn man weiß, worauf man achten muss

Eine 24-Stunden-Betreuung kann eine enorme Entlastung für Angehörige und ein großer Gewinn an Lebensqualität für Pflegebedürftige sein – wenn sie professionell organisiert und menschlich umgesetzt wird. Wer bei der Wahl der Agentur auf transparente Strukturen, fachliche Standards und muttersprachliche Betreuung des Pflegepersonals achtet, schafft die Grundlage für ein sicheres, würdevolles und stabiles Betreuungsverhältnis. Qualität zeigt sich nicht nur im ersten Gespräch – sondern im täglichen Miteinander.

 

Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Gesundheit & Wellness

KWG Skreiner Pfob Studio
© Klinikum Wels-Grieskirchen
Bewegung als Medizin
man 2178466
© Bild von Pexels auf Pixabay
Mehr Lebensqualität durch gutes Sehen
herbs 3119132
© Bild von Erika auf Pixabay
Intimpflege beim Mann
pexels karolina grabowska 5714347
© Foto von Photo By: Kaboompics.com/www.pexels.com/de-de
Abnehmen im Alter: Diese Probleme stehen im Weg
pexels shkrabaanthony 5214962
© Foto von Antoni Shkraba Studio by pexels
PSA-Wert genau betrachtet: Alles Wichtige hier erfahren
pexels pavel danilyuk 7653662
© Foto von Pavel Danilyuk by pexels
Ist die Insulinpumpentherapie relevant?
Bärlauch
© Anita Arneitz, Kärnten
Anita‘s Kräuterlei: Bärlauch
Schlafbeeinträchtigung
© Von Nattakorn - stock.adobe.co
Restless Legs, Schlafapnoe & Co
bedroom 5664221
© Bild von Peter Weideman auf Pixabay
Gesund schlafen im nachhaltigen Schlafzimmer

Gesundheit & Wellness

Bad Birnbach, Bayern - Entspannung auf der Strudelliege Rottal Therme
© Tourismusverband Ostbayern / Gerhard Illig
Bayerisches Golf- und Thermenland
Gasteiner Heilstollen, Salzburg - Radonwärmetherapie
© Gasteiner Heilstollen
Heilstollen in Bad Gastein
Sellin, DE - Seebrücke
© DZT/Pocha Burwitz
Deutschlandurlaub im Kneipp-Jahr
Kneippen, OÖ - Curhäuser Marienschwestern
© Curhäuser Marienschwestern
Kneipp-Jahr 2021
Hohe Tauern, Salzburg - Therapieplatz Krimmler Wasserfälle
© Hohe Tauern Health
Krimmler Wasserfälle in Salzburg
Botox-Spritze
© Kuzbari - Zentrum für ästhetische Medizin
Botox - die größten Mythen
Terme Dobrna Hotel Vita
55PLUS Medien GmbH
Terme Dobrna, Slowenien
Die typische Glaskuppel der Thermana Laško
55PLUS Medien GmbH
Thermana Laško, Slowenien
Kaan Harmankaya bei Untersuchung
© Moser Milani Medical Spa
Körperhaar effektiv entfernen
Handwäsche 1
Foto Salesianer/Miettex
Richtiges Händewaschen
Schlafende Frau
© Cuncon_pixabay
Intelligente Matratzen
centre for ageing better_unsplash_detail
© Foto von Centre for Ageing Better auf Unsplash
Männergesundheit 50+: Was Männer wissen sollten
jd mason unsplash_detail
© Foto von JD Mason auf Unsplash
Hilfsmittel bei Demenz
philippe spitalier P YA5TsPD4Y_detail
© Foto von philippe spitalier auf Unsplash
Moderne Lösungen für eine harmonische Körperkontur
Heute ist Mittwoch, der 16.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel