Heute ist Montag, der 04.12.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Qatar Airways - neuer Dreamliner
Qatar Airways' neuer Dreamline B787

Nach 10jährigem Betrieb in Wien zeigt Qatar Airways seit 1. September 2014 auch Österreich den neuen Dreamliner. Die Boing 787 mit ihren hervorragendem Service und den hochmodernen Innenleben verstärkt die Flüge von und nach Wien.
„Das Flugzeug ermöglicht auf dieser Strecke nicht nur eine höhere Kapazität, sondern definiert auch das Flugerlebnis unserer Passagiere, die nach Doha oder zu anderen Destinationen weiterreisen, neu“, erläutert Günter Saurwein, Country Manager Deutschland und Österreich. „Flugreisende aus Österreich können nun über den neuen Hamad International Airport in Doha mit Qatar Airways zu weltweit über 140 Zielen fliegen.“


Ein besonderes Extra ist die exzellente Küche bei Qatar Airways. Weltbekannte Chefköche haben ein Menü ausgewählt, das auch über den Wolken ein Geschmackserlebnis der besonderen Art ermöglicht.
Die B787-Modelle der Qatar Airline sind die weltweit ersten Dreamliner, die sowohl in der Economy als auch in der Business Class WLAN-Zugang zum Internet und mobilem SMS-Netzwerk ermöglichen.
In Österreich fliegt Qatar Airways täglich von Wien über Doha zu beliebten Städten im Nahen Osten, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika. Die Fluggesellschaft ist in den vergangenen 17 Jahren enorm gewachsen und verfügt über eine moderne Flotte von 135 Flugzeugen, die 144 beliebte Urlaubs- und Geschäftsreiseziele auf der ganzen Welt anfliegt. In Deutschland bietet Qatar Airways zur Zeit 35 wöchentliche Verbindungen nach Doha ab Frankfurt, München und Berlin an.
Nähere Informationen:
www.qatarairways.com
Ein Tipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Auto im Sommer nicht volltanken









Kraftstoff dehnt sich bei warmen Temperaturen aus.
E-Drive Batteries 2025 - A.T. Kearney-Studie
Der Batteriemarkt für Hybrid- und Elektrofahrzeuge wächst – zunächst drohen jedoch Überkapazitäten, Insolvenzen und Konsolidierung – Europa droht ins Hintertreffen zu geraten.
willreifen.at gibt GummiGünstige Reifen auf Knopfdruck.
Autoreifen: Kühl, trocken und dunkel gut aufgehoben
ADAC: Reifen ohne Felgen stehend, Kompletträder liegend lagern.
Medikamente am Steuer
Erst fragen, dann schlucken ADAC: Oft wird die Gefahr von Nebenwirkungen unterschätzt.
ADAC: E-Autos noch viel zu teuer
Vergleich: Peugeot 107 Benziner und Elektrovariante Peugeot iOn.
Dämmerung: Autofahrer unterschätzen Gefahr
Schlechtes Sehen bei Dämmerung.
Auto: Neue Technik gegen Fehlbetankung
Gelbe Engel rücken pro Jahr 5.000 Mal aufgrund falscher Betankung aus.
Handys für Senioren
Mobiltelefone für ältere Menschen.
Think City, das Elektroauto
Elektroautos verändern die Automobilwelt.
» Alle Einträge der Kategorie Auto, Motorrad und Elektro »