Heute ist Samstag, der 10.06.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel


Genussreise nach Piran und Portoroz an der Slowenischen Adria
Piran, die malerische Stadt an der slowenischen Adria, ist als kulturhistorisches Denkmal geschützt und ein begehbares sowie bewohntes Freilichtmuseum.

Diese Schönheit zieht ihre Gäste magisch an und viele kehren immer wieder zurück, um sich an den Kunstschätzen und Kulturdenkmälern zu erfreuen, das karstige Hinterland mit seinen Bergdörfern und Olivenhainen zu erkunden, Badespaß am Meer zu haben oder auch nur um in stillen Zeiten durch die engen Gässchen der Stadt zu spazieren, inne zu halten und vielleicht einen verklingenden Ton des berühmtesten Sohnes der Stadt, Geiger und Komponist Giuseppe Tartini, zu spüren.


Die Küche entlang der slowenischen Adria ist sehr vielfältig. Eine kulinarische Reise durch diese Region kann zu verborgenen Gaumenfreuden führen, die man hier nicht vermutet hätte. Ausgezeichnete Fischrestaurants am Meer und gemütliche Gasthäuser in den kleinen Orten des Karsts, welche die regionale Küche neu interpretieren und Traditionelles bewahren, erfreuen das Genießerherz. Ganz nebenbei kann man bei kleinen Produzenten "ab Hof" die köstlichsten Produkte für die lange Zeit der Abwesenheit kaufen, um diese zuhause zumindest kulinarisch zu verkürzen.
Restaurants
- Rizibizi in Portoroz
- Grad Socerb in Socerb
- Majestic in Portoroz - mit Video
- Na Burji in Nova Vas - mit Video
Die Stadt Triest ist rund 30 Kilometer von Piran und Portoroz entfernt. Italienisches Lebensgefühl und slowenische Genüsse lassen sich bestens verbinden. Specials Reisetipps von Gustav Schatzmayr mit Web-Videos von Hans Varga.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |