Heute ist Dienstag, der 17.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Pilgerweg zwischen Deutschland und Österreich
Pilgern zwischen Deutschland und Österreich:
„Ich bin dann mal auf dem Jakobsweg von Bayern nach Tirol“

Als der klassische Jakobsweg ist der Weg zum Grab des Apostels Jakobus d. Ä. im spanischen Santiago de Compostela bekannt. Die Zubringerwege führen durch ganz Europa, denn jeder Pilgerweg beginnt vor der Haustür. Eine Teilstrecke des Pilgerweges von Deutschland nach Österreich ist der grenzübergreifende Jakobsweg Isar – Loisach – Leutascher Ache – Inn. Der Weg führt an bedeutenden Klosteranlagen wie Schäftlarn, Beuerberg und Benediktbeuern vorbei, durch abwechslungsreichen Landschaften wie das Loisach-Kochelsee-Moos, die Alpenwelt Karwendel oder das Tiroler Inntal.


Der eindrucksvolle Pilgerpfad verläuft über 125 Kilometer und ist längst nicht so ausgetreten wie die bekannten Routen Richtung Rom, Jerusalem oder Compostela. Auch geführte Entschleunigungs-Etappen um EUR 10,00 werden angeboten.
Nähere Informationen:
www.auf-dem-jakobsweg.info
Ein Pilger- & Wandertipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region










Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Zu Fuß oder auf zwei Rädern das Dachauer Land in Oberbayern erkunden.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »