Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz

Video laden
Pilatus - überwältigende Aussicht inkludiert.
Pilatus-Bahnen AG
CH-6010 Kriens/Luzern, Schlossweg 1
Telefon: +41-41-329 11 11
eMail: info@pilatus.ch
www.pilatus.ch

Anreise: Map Start Map Ende

Ruhig liegt er da und schaut auf Luzern. Manchmal mild lächelnd im Sonnenschein, dann wieder in Nebel gehüllt - der Pilatus. Der Hausberg der Luzerner mit seinen 2132 Höhenmetern zeigt sich wie eine Primadonna, immer geheimnisvoll und einladend zugleich. Und der Pilatus hat nicht nur für Wanderer, Mountain-Biker und Bergfreaks Einiges zu bieten.

Pilatus-Bahn

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Pilatus, Schweiz - Eselkopf mit Zahnradbahn / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie "steilste Zahnradbahn der Welt" führt seit 1889 von Alpnachstad am Vierwaldstättersee auf den Kulm. Eine herrliche Strecke, die mit Tunnels und Schrägen bis zu 48 % gekennzeichnet ist.

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Pilatus, Schweiz - Zahnradbahn / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBei unserer Fahrt hüllte sich der Pilatus in Nebel. Mystisch verschwand die rote Zahnradbahn in den Schwaden. Doch auch im Nebel hat die Fahrt ihren Reiz. Die Freude, wenn sich der "Vorhang" lichtet, ist doppelt groß. Immer wieder blitzt der Berg mit den blühenden Wiesen, grünen Wäldern, kleinen Bächen und schroffen Felsklippen auf und lässt uns erahnen, wie prachtvoll der Streckenverlauf ist.

Kulm

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Pilatus, Schweiz - Blick auf Luzern / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNach einer rund einstündigen Fahrt erreichen wir das Endziel der Pilatus-Bahn. Die neu gestaltete überdachte Aussichtsterrasse verbindet die beiden Hotels Bellevue und Pilatus-Kulm. Der Nebel macht uns einen Strich durch die Rechnung, so dass wir uns vorerst den Einrichtungen im Inneren zuwenden. Restaurants für jeden Geschmack bieten den Besuchern typisch Schweizer Gerichte im Selbstbedienungsrestaurant und im Dohlenstübli oder hervorragende internationale Küche im Restaurant Queen Victoria.

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Pilatus, Schweiz - Drachenweg / Zum Vergrößern auf das Bild klickenInteressant ist der Drachenweg, ein in den Fels geschlagener Pfad mit Öffnungen, der mit den Mythen und Sagen rund um den Pilatus und Erzählungen von dem Schweizer Künstler Hans Erni beschildert ist. Im Mittelalter glaubten die Menschen, ein heilbringender Drache und Geister hausten in den kahlen Felsen.

Esel, Tomlishorn & Oberhaupt

Der Nebel lichtet sich, so dass wir den Aufstieg auf den Esel wagen. Kaum sind wir auf der Aussichtsplattform angekommen, hüllt uns die Stille der dichten Wolken ein. Nichts mit Aussicht!

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Pilatus, Schweiz - Blick auf Vierwaldstättersee / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDoch am späteren Nachmittag hat der Pilatus Einsicht mit uns und zeigt seine volle Pracht. Der Blumenpfad mit über 100 beschilderten Pflanzenarten am Pilatus führt uns vom Pilatus Kulm zum Tomlishorn, der Bergspitze auf 2132 Meter. Ein Wanderweg mit Blick auf Matthorn und das Seengebiet. Der Rundblick auf dem Tomlishorn auf die herrliche Zentral-Schweiz lässt uns den Nebel vergessen. Luzern und der Vierwaldstättersee liegen uns zu Füßen, die Schweizer Alpen sind klar erkennbar - einfach wunderschön!

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Sonnenaufgang auf dem Pilatus, Schweiz / Zum Vergrößern auf das Bild klickenFrüh am nächsten Morgen konnten wir einen herrlichen Sonnenaufgang in den Bergen erleben. Das Rot der aufgehenden Sonne wird von den Bergen wiedergegeben und färbt die Gletscher rosa. Die nicht durch Touristenstimmen unterbrochene Stille des angehenden Tages lässt sich auch eine Gruppe von Steinböcken sehen, die sich unmittelbar unterm Oberhaupt nieder gelassen haben.

Luftseilbahn & Panorama-Gondelbahn

55PLUS Medien / Steinböcke am Pilatus / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZum Abschied zeigt sich der Pilatus noch einmal von seiner besten Seite. Mit der Luftseilbahn geht es zur Station Fräkmüntegg, wo wir in die Panorama-Gondelbahn umsteigen. Die letzten 30 Minuten bis zur Talstation Kriens können wir Luzern, den Vierwaldstättersee und die Rigi sehen.

Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net / Umlaufbahn mit Blick auf Luzern, Schweiz / Zum Vergrößern auf das Bild klickenBei der Station Fräkmüntegg befindet sich die mit 1350 Mettern längste Sommer-Rodelbahn der Schweiz, ein Vergnügen für Alt und Jung. Der ebenfalls hier angesiedelte größte Seilpark der Zentralschweiz lädt Abenteurer und Outdoorfans ein, sich den Herausforderungen der Kletterübungen zu stellen.

Das Erlebnis Pilatus lohnt einen Besuch.

Ein Reise- & Wandertipp von Edith Spitzer.

Sehen und lesen Sie auch:
Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Novartis Pavillon Basel
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Novartis Pavillon - Wonders of Medicine
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Gurten, CH - Hausberg Berns
© Bern Welcome
Sommer in Bern

Schweiz

Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz
Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Aussichten in St. Gallen, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel