Heute ist Sonntag, der 22.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Pflanzliche Heilmittel
Unabhängig von der Politik gibt es eine neue grüne Welle - die pflanzlichen Heilmittel. Immer mehr Menschen glauben, dass die Bedeutung von Naturheilmitteln zunimmt. Pflanzliche Arzneien werden immer beliebter, obwohl die gesetzlichen Krankenkassen meistens nicht dafür zahlen.
Heilpflanzen haben eine lange Tradition. Das weckt Vertrauen. Und dass man nicht unbedingt einen Arzt braucht und sich mit den Pflanzen eher identifizieren kann als mit chemischen Substanzen, spricht ebenfalls für ihre große Beliebtheit.
Damit die Pflanzenkraft ihre volle Wirkungskraft entfalten kann, sollte man aber einiges beachten:
Wichtig ist, sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen, ob die Beschwerden sich auch wirklich pflanzlich behandeln lassen. Zur Therapie sollte man außerdem Fertigpräparate verwenden. Bei ihnen ist ein gleich bleibender Wirkstoffgehalt garantiert und sie sind klinisch geprüft. Und man muss Geduld haben, pflanzliche Mittel brauchen meist mehrere Wochen bis sich eine Wirkung zeigt.


Nehmen wir z.B. Chili. Äußerlich wird die Pflanze in Cremes, Salben und Pflaster angewendet. Der Extrakt aus den Schoten fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen, zum Beispiel Muskel- und Gelenkschmerzen oder auch Beschwerden nach Gürtelrose. Das wurde auch in klinischen Studien bewiesen.
Aber diese Erfolgsgeschichten aus der Natur haben ihre Grenzen und auch pflanzliche Heilmittel sind nicht immer frei von Nebenwirkungen, deshalb in schweren Fällen unbedingt den Arzt aufsuchen.
Quelle: Apothekenmagazin Senioren Ratgeber, DE
![]() |
![]() |
![]() |
Die Wirkungsweise von CBD-Öl - hilft es wirklich so gut?










Das CBD-Öl ist ein natürliches Produkt mit vielfacher Wirkungsweise.
Alternative Medizin: Krankheitsbekämpfung einmal anders
Immer mehr vertrauen alternativmedizinischen Methoden, die den Menschen als Ganzheit betrachten.
Alternative Medizin: Anwendungen
Was steckt hinter Akupunktur und Skala-Prana?
Shiatsu in der Fastenzeit
Fünf mentale und Körper-Übungen mit Shiatsu.
Harmonie für die Seele
Finden Sie Ihre Energie.
Borreliose - eine oft tückische Krankheit
Zur nachhaltigen Therapie werden Vitalpilze empfohlen.
Detox auf europäisch
Die Bad Mühllackner Detox-Cur.
Tibetisches Neujahr
In der tibetischen Kultur ist das Neujahr Auftakt zur Reinigung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers.
Vielfalt der Arzneimittel
Von Äther bis Biologika: Helfende Stoffe mit langer Tradition.
TCM: Wissenswertes über die Traditionelle Chinesische Medizin
Die Naturheilkunst steigt in der Beliebtheit.
» Alle Einträge der Kategorie Alternative Medizin »