Heute ist Sonntag, der 26.01.2025 | Newsletter | Gewinnspiel
Peter Krystufek
Peter Krystufek - Schachprobleme als kriminalistische Denksportaufgaben
Die Schachproblemreihe Kniffel-Schach von Peter Krystufek wurde um 1980 namentlich erstmals erwähnt. 1983 erschien das erste Rätsel in der Presse (im renommierten Schachmagazin Rochade Europa in Deutschland). Kniffel-Schach erschien bisher in 100 Zeitungen in 9 Ländern in Europa und Asien. Kniffel-Schach ® ist eine eingetragene Marke (Patentamt München).
Zum Autor Peter Krystufek: Geboren 1948 in Stuttgart (Deutschland), Begründer der Schachproblemreihe Kniffel-Schach, Buchautor für Schach-Literatur. Vormals Schachfunktionär in Leonberg und im Schachbezirk Stuttgart.
Die Gesamtkollektion zu Kniffel-Schach umfasst ca. 500 Rätsel. Es sind streng legale Schachrätsel, die von Computern in der Regel auch heute noch nicht gelöst werden können. Man muss noch selber denken. Dabei ist es nicht nötig, etwa ein Meisterspieler zu sein. Es genügt, die gültigen Schachregeln zu beherrschen. Diese Denksportaufgaben stellen unter den Schachrätseln eine Besonderheit dar. Es geht nicht mehr darum, in zwei, drei oder mehr Zügen matt zu setzen, Remis zu halten oder den Gewinnzug zu ermitteln, sondern es gilt, mit kriminalistischem Fingerspitzengefühl, Phantasie, Kombinationsgabe, Köpfchen und logischem Denken z.B. vergangene Züge zu rekonstruieren, unbekannte Schachfiguren zu ermitteln oder andere Zusammenhänge zu erkennen. Alle denkbaren Fragestellungen auf dieser Ebene sind erlaubt. Die Rätsel werden bewusst künstlich konstruiert.
Kniffel-Schach gehört zu den spannendsten und abwechslungsreichsten Schachaufgaben mit denen man sich ganz allein zu Hause herumschlagen kann oder die im Kreis von Freunden immer wieder gut für anspruchsvolle Diskussionen sind. Das A und O ist die Beweisführung. Quod erat demonstrandum ...
Schach-Lehrbuch: Ich spiel dann mal Schach
Dieses kleine Schach-Lehrbuch aus dem Hause Krystufek/Kniffel-Schach erklärt die Schachregeln für Personen, die noch niemals in ihrem Leben Schach gespielt hatten. Ganz ohne fach-chinesische Ausdrücke. Kurz und bündig. Es handelt sich um eine aus dem Internet kostenlos herunterladbare pdf-Datei, in der sich 78 Buchseiten befinden.
Downloadmöglichkeit Ich spiel dann mal Schachuch von Peter Krystufek.
Kontakt:
Peter Krystufek
D-71229 Leonberg, Deutschland
Email: PeterKrystufek@aol.com
Kniffelschach 807 - Lösung
Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 907 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 908 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 909 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Kniffelschach 910 - LösungKniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 910Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 909Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 908Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 907Kniffelschach mit Peter Krystufek.
Schach: Kniffelschach 810Kniffelschach mit Peter Krystufek.
» Alle Einträge der Kategorie Schach - Kniffelschach »