Heute ist Dienstag, der 03.10.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Panorama-Winterwanderweg im Westerwald, Rheinland-Pfalz

Panorama-Wanderweg im Westerwald, Rheinland-Pfalz
Im Naturpark Rhein-Westerwald liegt das romantische Wiedtal. Vom Hohen Westerwald zum Rhein fließt die Wied in sanften Bögen zwischen den bewaldeten und im Winter häufig mit Schnee bedeckten Höhen dahin. Eine besinnliche Landschaft für die innere Einkehr, auch ideal zum Pilgern. Der Klosterwanderweg weist den Weg durch die winterliche Natur. Er durchquert auf knapp 18 erlebnisreichen Kilometern im ständigen Wechsel von Auf- und Abstiegen das Rengsdorfer Land, führt durch drei Bachtäler und zu wunderbaren Weitblicken, die der Region zwischen Rheintal und Westerwaldhochfläche den Beinamen „Westerwald-Balkon“ einbrachte.Schöpfungspfad und Kräutergarten der Franziskanerinnen
Der Klosterweg gehört zu den Wäller-Touren und startet in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle in der Friedrich-Ebert-Straße am Ortsausgang in Richtung Hardert. Dort kann man auch gut parken. Der Weg führt Wanderer an zahlreichen sehenswerten Naturlandschaften und vielen kleinen Highlights rund um Rengsdorf vorbei: Über die Kuranlage Rosenberg geht es zum Naturdenkmal Römergraben und weiter ins idyllische Laubachtal nach Ehlscheid zum Kurpark mit Kneippanlage. Auf der Gommerscheider Höhe reicht die Aussicht bis zum Malberg auf der gegenüberliegenden Wiedseite. Dort führt der Westerwaldsteig entlang. Durch das Wildgehege des Fürsten zu Wied geht es hinab ins tiefe Dombachtal nach Kurtscheid zur Heiligen Schutzengel-Kirche. Über das Fockenbachtal, die Burgruine Neuerburg und vorbei an der Mutter-Rosa-Gedenkstätte wird es noch einmal etwas anstrengend und felsig beim Anstieg nach Glockscheid. Vom Kloster St. Marienhaus, dem Ziel dieser Wäller-Tour, hat man einen traumhaften Blick ins Wiedtal. Unbedingt sehenswert sind der Schöpfungspfad und der Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.
Klosterweg verbindet Westerwaldsteig mit dem Rheinsteig
Von Rengsdorf starten außerdem die beiden Klosterweg-Schleifen „Rengsdorfer Panoramaweg“ (14,8 Kilometer) und „Laubach-Kelten-Tour“ (12,1 Kilometer), die als Rundtouren angelegt sind. Beide beginnen ebenfalls an der St. Kastor-Kapelle in Rengsdorf. Von dort kann man auch der rot-weißen Markierung des Butterpfades folgen. Er stammt aus der Zeit, als die Bauern Milch und Butter mühsam auf den Markt nach Neuwied transportieren mussten. Der zwölf Kilometer lange Wanderweg mit nur geringen Höhenunterschieden verbindet den Westerwaldsteig in Hümmerich über einen 4,2 Kilometer langen Zuweg bis Obersteinebach mit dem Rheinsteig und dem Klosterweg. So ergeben sich viele Möglichkeiten für verschiedene Rundwanderungen.
Weitere Informationen:
www.rlp-tourismus.de/westerwald
www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/waeller-tour-klosterweg/1548162/
Ein Wander- & Pilgertipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrerflucht auf der Skipiste










Die ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf: Unfälle durch rücksichtsloses Rasen und unterlassene Hilfeleistung werden geahndet – auf der Piste gelten die FIS-Regeln.
Skifahren für Wiedereinsteiger im Pitztal
Frisch gewagt ist schon gewonnen.
Winterliches Vergnügen in den Bergwelten OberaudorfDie Bergwelten Oberaudorf gelten noch als Geheimtipp für Wintervergnügen.
Im Pferdeschlitten durch die Region Hohe Salve
Winterurlaub mit Genuss - Pferdeschlittenfahrt, Wanderungen mit Alpakas oder Langlaufen in der Region Hohe Salve.
Wintervergnügen in der Schweiz
Eine Auswahl von größeren (oft höher gelegenen) Skigebieten, die aktuell in der Schweiz mit guten Pistenverhältnissen überzeugen.
Wintersaison im Trentino
Nach einem sehr positiven Start der Wintersaison sorgen neue Schneefälle und sorgfältige Pistenpräparierung für ausgezeichnete Wintersportkonditionen.
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Wintersport in den Winterdörfern in Graubünden, Berner Oberland, Tessin und Wallis.
Auf den Gipfeln des Glücks - Skitouren in Osttirol
Skitourengeher haben in der Region zwischen Hohe Tauern und Lienzer Dolomiten 165 Routen zur Auswahl.
Winterhügelwelt im Mühlviertel, Oberösterreich
Wintererlebnisse in der Region Mühlviertler Alm Freistadt in Oberösterreich.
Weiße Winterwelt am Wilden Kaiser, Tirol
Entspannte Auszeit am Wilden Kaiser in Tirol.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »