Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Osterstriezel à la Toni Mörwald

Selber Backen in der Coronakrise 2020. Grand Chef Toni Mörwald präsentiert via Facebook eine Backanleitung für einen Osterstriezel.
Toni Mörwald / Osterstriezel von Toni Mörwald / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Oster-Striezel

Ein Rezept von Grand Chef Toni Mörwald.

Die Zutaten:

650 g Weizenmehl (gesiebt)
280 ml lauwarmes Wasser
3 EL Rum
50 g Honig
30 g Hefe/Germ
1 Ei
50 g flüssige Butter

Eventuell 150 g Rosinen

etwas Salz
1 Ei (oder Wasser) zum Bestreichen
Hagelzucker zum Bestreuen

Die Zubereitung:

Schritt 1
Honig, Salz, Hefe/Germ und Rum im lauwarmen Wasser auflösen.
Schritt 2
Ei unterrühren.
Schritt 3
Mehl, und wer will, Rosinen dazugeben.
Schritt 4
Flüssige Butter hinzugeben und gut durchkneten.
Schritt 5
Teig an einem warmen Ort zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen.
Schritt 6
Teig nochmals durchkneten und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 7
Teig teilen, dann 5 Stränge rollen und den Striezel flechten (eventuell zwei Striezel daraus flechten)
Schritt 8
Geflochtenen Striezel mit Ei oder Wasser bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Schritt 9
Weitere 10 Minuten rasten lassen. Inzwischen Backrohr auf 170 Grad vorheizen.
Schritt 10
Striezel im vorgeheizten Backrohr (bei 170 Grad) gute 45 Minuten backen.

Grand Chef Toni Mörwald wünscht gutes Gelingen beim Nachbacken und kulinarische Feuden beim Verkosten.

Und hier gehts zum Backvideo von Toni Mörwald auf Facebook.

Backanleitung - Wie man einen Striezel flechtet.

PlayMag. Johann Varga / Video-Vorschaubild-Osterstriezel-ToniM
 
Dieses Rezept teilen
Teilen
Bewertungen

Wie gefällt Ihnen dieses Rezept?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Kuchen und Torten

Kürbiskuchen Dr Oetker
© Dr. Oetker
Saftiger Kürbiskuchen
Kürbistorte
© Johannes Puch
Kürbistorte
Osterkranzerl
© Corine Sicher
Osterkranzerl aus Germteig
Faschings-Krapfen
© Edith Spitzer, Wien
Krapfen / Berliner
STROH Spoon Bread
© Stroh Austria GmbH
Spoon Bread
Beeren Zebraroulade
© Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Beeren-Zebraroulade
Marillen-Golatsche_Kaffee
© Edith Spitzer, Wien
Marillen-Golatsche
Torta al limone dell Isola dei Pescatori
© Roberto Maggioni / www.illagomaggiore.com
Italienischer Zitronenkuchen
Kärntner Reindling
© STROH - The Spirit of Austria
Kärntner Reindling

Kuchen und Torten

Kranzkuchen
© STROH - The Spirit of Austria
Kranzkuchen mit Rum-Zwetschken
Russische Punschtorte_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Russische Punschtorte
Apfelstrudel_detail
© STROH - The Spirit of Austria
Apfelstrudel mit Rum
Zimtschnecken mit Kaffeeguss
© Die Glücklichmacherei
Zimtschnecken
Buchcover "Wir backen vegan"
© Krenn Verlag
Zimtschnecken vegan
Erdbeer Muffins
© Andreas Riedmann / Krenn Verlag
Erdbeer Muffins
Kürbiskuchen
© Verlag Bloom's / Kerstin von Broich
Kürbisblechkuchen
Kärntner Zimtbuchteln
© Johannes Puch
Kärntner Zimtbuchteln
Verpoorten-Gugelhupftraum_l
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikör-Guglhupf
Eierlikörtorte
© Verpoorten GmbH & Co KG
Eierlikörtorte
Bleder Cremeschnitten
© Arnold Pöschl
Bleder Cremeschnitte
Walnusskipferln
© Arnold Pöschl
Walnusskipferln
Kürbisstrudel
© Brigitte Kaufmann, Villach
Kürbisstrudel auf Vanillerahm
Erdbeerkuchen
@ Edith Spitzer, Wien
Erdbeerkuchen
Heidelbeermuffin
Foto © Edith Spitzer, Wien | 55PLUS Medien GmbH
Heidelbeer-Muffin
Buchteln mit Vanillesauce
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Buchteln
Heute ist Donnerstag, der 17.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel