Heute ist Dienstag, der 21.03.2023 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ostern ohne Ei - nicht vorstellbar
Natürlich wissen wir, dass Eier Cholesterin enthalten und wer zuviel davon im Blut hat, riskiert Herzinfarkt und Schlaganfall. Heißt das nun auf Eier zu Ostern verzichten oder hatte Wilhelm Busch recht, der einst schrieb: "Das weiß ein jeder, wer`s auch sei - gesund und stärkend ist das Ei".
Die Eier sind eigentlich ovale Kraftpakete. Sie enthalten biologisch wertvolles Eiweiß, das der menschliche Körper zu fast 100 % verwerten kann. Außerdem stecken in ihnen fettlösliche Vitamine, z. B. Vitamin A. Das ist ein wichtiges Vitamin für das Hell-Dunkelsehen. Sie haben Mineralstoffe wie Calcium und Spurenelemente. Das Cholesterin, von dem man immer redet, steckt ausschließlich im Eigelb.
Cholesterin gilt als Bösewicht schlechthin im Essen. Ist es nur schädlich und überflüssig oder hat es auch einen Sinn in unserer Nahrung?
Cholesterin ist für den Körper unentbehrlich. Es ist ein Baustein jeder Körperzelle und der Organismus braucht es, um z. B. Hormone oder Vitamin D zu bilden. Auf die Zufuhr durch Nahrung ist er dabei nicht unbedingt angewiesen, aber wir nehmen leider mit der Nahrung mehr Cholesterin auf als empfohlen.
Und damit wären wir wieder bei den Eiern. Wie viele darf man essen, ohne Herz und Gefäße zu schaden?
Die meisten Experten sagen heute, bis zu 3 Eier pro Woche sind in Ordnung, selbst wenn das Cholesterin im Blut zu hoch ist. Man darf sich also das Frühstücksei zu Ostern schmecken lassen. Aber essen Sie lieber magere Pute statt fettem Schweinebraten, das spart nämlich gesättigte Fette, die das Blutcholesterin viel mehr erhöhen.
Also, Cholesterin hin oder her, Ostern ohne Eier geht gar nicht und Eier ohne Cholesterin gibt es nicht, auch wenn der Cholesteringehalt in den letzten 50 Jahren um mehr als 40% gesunken ist, weil die Dotter züchtungsbedingt kleiner geworden sind.
Quelle: Senioren Ratgeber, DE
![]() |
![]() |
![]() |
Naturarznei Zwiebel










Die Zwiebel ist der Tausendsassa unter den Gemüse-Gewürzen – Prof. Hademar Bankhofer gibt wertvolle Tipps.
Salatzeit ist auch Ölzeit
Die Hitparade der einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Herz und Kreislauf entlasten durch die richtige Ernährung
Die richtige Ernährung entlastet Herz-Kreislauf und wirkt sich positiv auf Gefäßerkrankungen aus.
Auf eine gesunde Ernährung achten
Mit einer bewusst leichten Kost gut durch die Sommermonate kommen.
Stevia - 300mal süßer als Zucker
Alles, was Sie über den neuen "Wunderzucker" aus der Natur wissen sollten und wie Sie mit ihm richtig umgehen.
Stancija Kumparička - die erste Bio-Käserei in Istrien, Kroatien
Bio-Ziegenkäse aus Istrien.
Lebensmittel wärmen von innen
Bei kalten Temperaturen helfen nicht nur Schal, Haube und Handschuhe, sondern auch "wärmende" Lebensmittel.
Light-Produkte
Zunehmen mit fett- und zuckerreduzierten Lebensmitteln.
Wurst - Lieblingsspeise der Deutschen
Ob mit Curry, gebraten oder gekocht - die Wurst ist beliebt.
Austernzucht in Istrien, Kroatien
Europäische Auster aus dem Limski Kanal in Istrien.
» Alle Einträge der Kategorie Gesundheit & Wellness »