Heute ist Sonntag, der 23.03.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Ostern in der Bodenseeregion

Ostern am Bodensee
Im Frühling zeigt die Vierländerregion Bodensee ihre ganze Pracht. Während bezaubernde Gärten, bunte Ostermärkte und geschichtsträchtige Kirchen auf eine Zeitreise einladen, verbindet die Bodensee-Schifffahrt wieder die einzelnen Länder. Und mit der BodenseeErlebniskarte SOMMER wird das Urlaubserlebnis noch entspannter: Karteninhaber genießen freien Eintritt zu 160 Attraktionen auf dem Wasser und an Land.Blütenzauber am Bodensee

Ab Mitte April verwandelt sich die Region Thurgau in einen duftenden Garten. Damit die Besucher pünktlich zur Blützezeit anreisen können, gibt „Madame Bluescht“ von Thurgau Tourismus Informationen zur Entwicklung der Blüten.
Auf Schloss Arenenberg führt beispielsweise ein Spazierweg mit Seeblick entlang blühender Hänge, die Hortense de Beauharnais so sehr liebte. Einen prachtvollen Rosengarten, ein Naturlabyrinth sowie zahlreiche Gemüse-, Obst-, Kräuter- und Teebeete gibt es in der Kartause Ittingen. Zusammen mit den Weinen und Käsereiprodukten dienen diese Erzeugnisse der Selbstversorgung der Kartause und können auch im Klosterladen erworben werden.
Nicht nur für Garten- und Gartenbauliebhaber sind die Gartentage in Lindau sowie die Lange Nacht der Bodenseegärten mit Events, Musik, Dinner und Feuerwerken ganz besondere Veranstaltungen.
Osterhasen, Eier und Schokolade

Ein traditioneller Brauch sind die Ostermärkte mit ihren Dekorationen, bunt bemalten Eiern und österlichen Kunstwerken. So findet man unter anderem in Oberschwaben zahlreiche Veranstaltungen dieser Art. Am Ostersamstag wartet der Ostermarkt in Ravensburg mit „Spiel und Spaß mit dem Osterhas“ auf seine Besucher. Ebenfalls am Ostersamstag bietet Isny einen österlichen Flohmarkt.
Auf den Spuren des Glaubens
Eine Reise in die Religionsgeschichte Europas führt unweigerlich zur Wiege der westlichen Kultur im hohen Mittelalter und somit an den Bodensee. Auf der zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Insel Reichenau findet sich das romanische Münster St. Maria und Markus sowie die Kirchen St. Georg und St. Peter und Paul.

Ostern an Bord
Ab April nimmt die Schifffahrt der Weißen Flotte wieder ihren vollen Betrieb auf und verbindet schnell und bequem alle deutschen, schweizerischen und österreichischen Uferorte. Auch die Osterfeiertage lassen sich gut und gerne an Bord verbringen: Die MS Seestern, die im deutschen Horn am Untersee ablegt, bietet an Karfreitag eine Panorama-Rundfahrt inklusive feinem Fischmenü an. Die Schiffe der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt laden ab/bis Romanshorn zu einem Oster-Brunch für die ganze Familie (11.30 – 14.30 Uhr) an Bord ein.
In Bregenz kann am Ostersonntag zwischen einer Rundfahrt auf der MS Stadt Bregenz mit Kapitänsbrunch (10.45 - 12.45 Uhr), einer Drei-Länder-Panorama-Rundfahrt (14.30 - 16.30 Uhr) oder dem Kombiticket mit einstündiger Kreuzfahrt, Stadtrundgang und Seilbahnfahrt zum Aussichtspunkt auf dem 1.064 m hohen Pfänder gewählt werden.
Clever die Region entdecken mit der BodenseePLUSErlebniskarte
Zeitgleich mit der Schifffahrt der Weißen Flotte startet auch die BodenseePLUSErlebniskarte in die Sommersaison. Unbeschwert und ohne weitere Ausgaben können die Inhaber damit rund 160 Attraktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein entdecken. Inbegriffen sind zahlreiche Erlebnisse an Land und auf dem Wasser – von den Bodensee Klassikern bis hin zu neu eröffneten Ausflugszielen. Bestens erreichen und verbinden lassen sich frühlingshafte Ausflugsziele am internationalen Bodensee mit der grenzüberschreitenden Tageskarte Euregio Bodensee.
Nähere Informationen:
www.bodensee.eu
Ein Reisetipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Gartenjahr 2022 rund um den Bodensee









Am und auf dem Bodensee bietet die majestätische Blütenpracht einen Grund, die Vierländerregion zu besuchen.
Aufblühen an der Nordsee
Mit dem Frühling erwacht die Natur mit einer bunten Blütenpracht.
Winterliche Spaziergänge im niedersächsischen Wattenmeer
Bei Wanderungern die Flora und Faune des Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken.
Goldener Herbst in Konstanz und am westlichen Bodensee
Herbstliche Schiffsrundfahrten und Stadtführungen in Konstanz am Bodensee.
Deutsche Inseln: Eine Welt für sich
Sechs Geheimtipps für einen Sommerurlaub auf den deutschen Inseln.
Mecklenburg-Vorpommerns heilende Gewässer
Kneippkurorte, Thermen und Mineralquellen im Nordosten Deutschlands.
Das Reiseland Niedersachsen entdecken
Der schiefste Turm der Welt steht in Pisa? Von wegen!
Sport und Entspannung am Cospudener See, Sachsen
Leipzigs beliebte Freizeitoase wurde vor 20 Jahren eröffnet.
Stadt.Schönheit Konstanz - das Urlaubsparadies am Bodensee
Konstanz und der westliche Bodensee laden dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und das südlich-milde Flair zu genießen.
Die beeindruckende Vielfalt entlang der Ostsee
Von Dänemark, der Heimat der Wikinger, nach Zingst (auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst) in Mecklenburg-Vorpommern.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »