Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Osterbräuche und -symbole

Die Bedeutung der Osterbräuche und Ostersymbole.

Osterbräuche und Ostersymbole

Osterhase, Ostereier, Osterlamm - jeder verbindet die Symbole mit Ostern. Aber wissen wir auch, welche Bedeutung die Symbole und Bräuche haben?

Langohrhase / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDer Osterhase

stand im ägyptischen Mittelalter für die Fruchtbarkeit.
Die Rolle des "Eierbringers" bekam er in Deutschland erst im 17. Jahrhundert.

Ostereier_bemalt / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie bemalten Ostereier

gehen auf eine Tradition bis 5.000 vor Christus zurück.
Die am Gründonnerstag und Karfreitag gelegten Eier sollen Unheil abwehren.

Die Speisenweihe

verleiht den Speisen - Eier und Fleisch - laut dem mittelalterlichen Volksglauben besondere Kräfte.

Das Osterlamm

steht für Unschuld und Reinheit.
Im Altertum war es für Christen die erste Speise am Auferstehungstag.

Das Osterfeuer

soll die Sonne begrüßen.
Bereits im Altertum war dies Brauch zur Sicherung der Fruchtbarkeit und der guten Ernte.

Frohe Ostern - von Edith Spitzer.

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Kunst und Kultur

Queen-Ballett. Mercury - the Legend
© Europaballett St. Pölten
Festival SommerTheaterPark St. Pölten
KLANG.KLASSIK.berndorf 2025
© Andreas Tischler
KLASSIK.KLANG.berndorf 2025
Bad Hofgastein, Salzburg - Adventmarkt
© Gasteinertal Tourismus GmbH / Fotoatelier Wolkersdorfer
Adventzeit im Gasteinertal, Salzburg
Salzburg - Blick auf Hohensalzburg
© Elisabeth Hewson, Wien
Salzburg made in Hollywood
Gasteinertal, Salzburg
© Edith Spitzer, Wien
Bauernherbst im SalzburgerLand
Wolfgangsee, Salzkammergut - Falkenstein
© Edith Spitzer, Wien
Ein Kultursommer am Wolfgangsee
Tel Aviv Beach View
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Reise Inspirationen - Israel
Fischbach, Oststeiermark - Osterhasendorf
© Erlebnisregion Oststeiermark / Tourismus Fischbach
Osterhasendorf und Osterhasenkirtag in Fischbach
Glengarriff, Irland
© Tourism Ireland
Parks und Gärten in Irland

Kunst und Kultur

Kaprun, Salzburg - Iglus am Kitzsteinhorn
© Kitzsteinhorn / Klaus Listl
Eiskunst am Kitzsteinhorn, Salzburg
Barcelona, Spanien - Rose mit Flagge
© 55PLUS-magazin.net / Edith Spitzer, Wien 2018
Sant Jordi in Barcelona, Katalonien
Belvedere, Wien - Kuss übersiedelt
© Belvedere, Wien / Ouriel Morgensztern
Belvedere, Wien: 100. Todestag von Gustav Klimt
Pillnitz, DE - Bergpalais
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Schloss Pillnitz bei Dresden, Deutschland
Rabska Fjera, Rab - Abschlussveranstaltung
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Rabska Fjera auf der Insel Rab, Kroatien
Schloss Schönbrunn, Wien - Ostermarkt
© www.ostermarkt.co.at / Foto Fally
Ostermärkte in Wien
Der Wolfgangsee im Herbst
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Das Salzkammergut. Eine Herbstreise.
Bamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
© Deutsche Zentrale für Tourismus e.V./Florian Trykowski
52 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland
Serfaus-Fiss-Ladis, Tirol - Fisser Blochziehen: Schallner am Blochbaum
© Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Manuel Pale
Fasnachtsbrauch Fisser Blochziehen,Tirol
Brixental, Tirol - Hengstauftrieb
© TVB Kitzbüheler Alpen - Brixental / Mathäus Gartner
Hengstauftrieb im Brixental, Tirol
Grimming, Steiermark - Osterbrauchtum
© Steiermark Tourismus / Hagspiel
Palmbuschbinden zum Palmsonntag
Vösendorf, NÖ - Fastenkrippe
© erzdiözese wien / schönlaub
Fastenkrippen zu Ostern
Reichsburg Cochem, DE - Greening
© Tourism Ireland
St. Patrick’s Day
Ostereier bunt
© Edith Spitzer, Wien
Ostereier - natürlich bunt gefärbt
Heute ist Donnerstag, der 19.06.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel