Ein Hype kommt nach Wien:
70 Gebäude machen beim ersten „OPEN HOUSE WIEN“ am 13./14. September 2014 mit.

Heute ist Donnerstag, der 04.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Orpheum, Wien: Schlaflose Nächte
Orpheum, Wien: Schlaflose Nächte


"Schlaflose Nächte" ist ein Kabarett mit humorvollen, ironischen und zum Teil satirischen Pointen, die jedoch einen gewissen Ernst nicht entbehren. Köstlich auch die lustigen Texte zu bekannten Melodien, die von Nina Blum und Martin Oberhauser gekonnt in Szene gesetzt werden. Sehenswert!
Nähere Informationen:
www.blumoberhauser.at
Das Stück wird noch zu folgenden Terminen gespielt:
14.02.2014 - Orpheum, Wien
27.02.2014 - Stadtgalerie, Mödling
02.03.2014 - Kulisse, Wien
09.03.2014 - CasaNova, Wien
28.03.2014 - Juster, Gutenbrunn
03.04.2014 - CasaNova, Wien
24.04.2014 - Bühne Mayer, Mödling
25.04.2014 - Ostarrichi, Neuhofen/Ybbs
07.05.2014 - Orpheum, Wien
22.05.2014 - Werft, Korneuburg
06.06.2014 - Kulisse, Wien
Ein Kabaretttipp von Edith Spitzer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Open House Wien: Entdecke Deine Stadt
Grafenegg und der Wein










Weinverkostung der Österreichischen Traditionsweingüter kombiniert mit Musik in Grafenegg.
125 Jahre Rhätische Bahn
2014 feiert die Rhätische Bahn Geburtstag - wir gratulieren recht herzlich!
Lebhafte Sommeratmosphäre in Ljubljana, Slowenien
Das abwechslungsreiche Kulturprogramm im Sommer 2014.
62. Ljubljana Festival, Slowenien
Kulturfestival von Juli bis September in der slowenischen Hauptstadt.
ÖAMTC: Das kosten Verkehrssünden in Europa
Europaweit großes Spektrum an länderspezifischen Verkehrsstrafen.
29. Faaker Bauernmarkt in Kärnten eröffnet am 1. Mai
Regionale Genüsse am Faaker See in Kärnten.
MAI-RAD: Radfahren in der Region Villach, Kärnten
Mai und Juni sind die optimalen Reisemonate für Radler mit Rad-Events in Kärnten.
Schloss-Spiele Kobersdorf, Burgenland: Der Zerrissene
Theatervergnügen im historischen Ambiente.
900 Jahre Stift Klosterneuburg, Österreich
900 Jahre Stift Klosterneuburg und Ausstellung "Wo sich Himmel und Erde begegnen".
» Alle Einträge der Kategorie 2014 ARCHIV »