Österreichisches Theatermuseum, Wien: Ausstellung Thomas Bernhard und das Theater
Österreichischen Theatermuseum Wien: Ausstellung Thomas Bernhard und das Theater
Anläßlich der 20. Wiederkehr des Todestages von Thomas Bernhard bietet die Ausstellung einen Überblick über sein Schaffen.
Schwerpunkte der Präsentation liegen in Salzburg und Wien. Anhand zahlreicher Dokumente aus dem Nachlass, Fotos, Entwürfen und Szenenfotos wird diese ungewöhnliche Karriere – zwischen spektakulären Bühnentriumphen und viel diskutierten Skandalen - beleuchtet. Eingebunden in die Präsentation sind die Rollen von Claus Peymann, Karl-Ernst Herrmann, die Schauspieler Bernhard Minetti, Traugott Buhre, Marianne Hoppe, Kirsten Dene, Bruno Ganz, Wolfgang Gasser, Martin Schwab, Gert Voss usf.
Werke wie „Der Ignorant und der Wahnsinnige“, „Der Theatermacher“, „Ritter, Dene, Voss“ und „Heldenplatz“ zählen zu den Klassikern der Moderne und werden heute in anderem Licht gesehen wie zur Zeit der Premieren.
Die Ausstellung "Thomas Bernhard und das Theater" ist bis 4. Juli 2010, täglich außer Montag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Österreichisches Theatermuseum
Palais Lobkowitz
A-1010 Wien, Lobkowitzplatz 2
Telefon: +43-1-525 24-3460
eMail: info@theatermuseum.at
www.theatermuseum.at
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |