


Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien: Ausstellung Betlehemy
Österreichisches Volkskundemuseum, Wien: Ausstellung Betlehemy - Keramikkrippen aus der Slowakei
Gleichzeitig mit der Würdigung des Keramikkünstlers Ignac Bizmayer im Museum, werden Weihnachtskrippen anderer Künstler aus der Slowakei ausgestellt. Die Faszination, das Geschehen der Heiligen Nacht jedes Jahr aufs Neue lebendig werden zu lassen, steht hinter dem Bemühen, die Geburt Jesu in Form von Weihnachtskrippen künstlerisch umzusetzen.
Die keramischen Arbeiten aus der Slowakei, gestaltet von Meistern der Volkskunst wie Viliam Bazlik, Ignác Bizmayer, Drahoslav Chalány, Jozef Franko, Maria und Oskar Hanusek, Ferdiš Kostka, Júlia Kováčiková-Horová, Dagmar Kratochvílová, Marián Liška, Ján Pečuk, Kornélia Püssová, Jana Randušková und Leopold Velan zeigen sich farbenfroh und ausdrucksstark.


Die Ausstellung "Bethlehemy - Keramikkrippen aus der Slowakei" ist vom 27. November 2011 bis 12. Februar 2012, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet.
Österreichisches Museum für Volkskunde
A-1080 Wien, Laudongasse 15-19
Telefon: +43-1-406 89 05-0
eMail: office@volkskundemuseum.at
www.volkskundemuseum.at
Anreise: Map Start Map Ende
Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |





