Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien: Ausstellung Betlehemy

Icon KarteKeramikkrippen aus der Slowakei zeigt die derzeitige Ausstellung des Volkskundemuseums in Wien.

Österreichisches Volkskundemuseum, Wien: Ausstellung Betlehemy - Keramikkrippen aus der Slowakei

© Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien / Österreichisches Volkskundemuseum, Wien - Ausstellung Betlehemy: Bizmayer

Gleichzeitig mit der Würdigung des Keramikkünstlers Ignac Bizmayer im Museum, werden Weihnachtskrippen anderer Künstler aus der Slowakei ausgestellt.

© Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien / Österreichisches Volkskundemuseum, Wien - Ausstellung betlehemy: Horova / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Faszination, das Geschehen der Heiligen Nacht jedes Jahr aufs Neue lebendig werden zu lassen, steht hinter dem Bemühen, die Geburt Jesu in Form von Weihnachtskrippen künstlerisch umzusetzen.

Die keramischen Arbeiten aus der Slowakei, gestaltet von Meistern der Volkskunst wie Viliam Bazlik, Ignác Bizmayer, Drahoslav Chalány, Jozef Franko, Maria und Oskar Hanusek, Ferdiš Kostka, Júlia Kováčiková-Horová, Dagmar Kratochvílová, Marián Liška, Ján Pečuk, Kornélia Püssová, Jana Randušková und Leopold Velan zeigen sich farbenfroh und ausdrucksstark.

© Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien / Österreichisches Volkskundemuseum, Wien - Ausstellung Betlehemy: Kostka / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Krippenfiguren stehen entweder frei oder sind durch einen Rahmen verbunden. Manche KeramikerInnen lassen das weihnachtliche Geschehen in einem Haus spielen und kleiden ihre Figuren in slowakische Tracht. Für andere bietet die Mulde eines breitrandigen Tellers den idealen Hintergrund für die plastische Szene. Außergewöhnlich ist die Gestaltung der Weihnachtsgeschichte als Triptychon in Form eines Flügelaltares in Fayence.

Die Ausstellung "Bethlehemy - Keramikkrippen aus der Slowakei" ist vom 27. November 2011 bis 12. Februar 2012, Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet.

Österreichisches Museum für Volkskunde
A-1080 Wien, Laudongasse 15-19
Telefon: +43-1-406 89 05-0
eMail: office@volkskundemuseum.at
www.volkskundemuseum.at

Anreise: Map Start Map Ende

Ein Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Icon Karte Karte
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Archiv Jan-Feb 2012

Museum der Moderne, Salzburg: Ausstellung Emil Nolde. Mensch Natur Mythos

Selten gezeigte Werke des Künstlers Emil Nolde zeigt das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg in Salzburg.
[mehr...]

Museum der Moderne Rupertinum, Salzburg: Ausstellung Oskar Kokoschka. Der Zeichner

Dem Zeichner Oskar Kokoschka widmet das Museum der Moderne in Salzburg eine Ausstellung.
[mehr...]

Landesmuseum Mainz - Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst: Achenbach_detail
© GDKE_Ursula Rudischer (Landesmuseum Mainz)
Landesmuseum, Mainz: Ausstellung Wasser im Spiegel der Kunst
Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien: Ausstellung Gips folgt Stein

Eine interessante Ausstellung der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künstler in Wien.
[mehr...]

Novomatic Forum, Wien - Ausstellung Marilyn Intimacy: Poster_detail
© Courtesy Sammlung Ted Stampfer & Partner
Novomatic Forum, Wien: Ausstellung Marilyn intimacy
Theater in der Josefstadt, Wien: Kap Hoorn

Ein interessantes Stück mit bewundernswerten Schauspielern.
[mehr...]

Kunsthalle, Bremen: Ausstellung Edvard Munch. Rätsel hinter der Leinwand

Dem Rätsel Edvard Munch auf die Schliche zu kommen, versucht die Kunsthalle Bremen in ihrer derzeitigen Ausstellung.
[mehr...]

Archiv Jan-Feb 2012

Stadtmuseum, Kitzbühel: Ausstellung Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch

Eine interessante Schau um die Beziehung von Hilde Goldschmidt und Friedrich Karl Gotsch zeigt das Stadtmuseum Kitzbühel.
[mehr...]

Alte Pinakothek, München - Ausstellung Peruginao - Raffaels Meister: Ausstellungsraum
© Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek
Alte Pinakothek, München: Ausstellung Perugino - Raffaels Meister
KHM, Wien - Ausstellung Wintermärchen: Bruegel, Jäger im Schnee
© Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum, Wien: Wintermärchen
Schlossmuseum, Linz - Ausstellung Der Heiland ist geboren: Himmelbauer, Jubiläumskrippe
Foto A. Bruckböck | Oberösterreichische Landesmuseen
Schlossmuseum, Linz: Ausstellung Der Heiland ist geboren
Hofmobiliendepot, Wien - Ausstellung Intime Zeugen: Sanitärprozellen
© Schloss Schönbrunn Kultur- und BetriebsgmbH / Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot, Wien: Ausstellung Intime Zeugen
Leopold Museum, Wien: Melancholie und Provokation. Das Egon Schiele-Portät

Zum 10jährigen Jubiläum bringt das Leopold Museum Höhepunkte seiner Schiele-Sammlung.
[mehr...]

National Gallery, London - Ausstellung Leonardo da Vinci: Das Letzte Abendmahl_detail
© Royal Academy of Arts, London (03/1230)
National Gallery, London: Leonardo da Vinci
Liechtenstein Museum, Wien: Ausstellung Brueghel, Rubens, Jordaens ...

Gleichzeitig sind im Liechtenstein Museum in Wien zwei sehr interessante Ausstellungen zu sehen.
[mehr...]

Heute ist Freitag, der 11.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel