Es lebe das Sterben!
Ausstellung zu 100 Jahre Salzburger Festspiele im Salzburg Museum.

Heute ist Dienstag, der 20.04.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Öffnung der Kultureinrichtungen in Niederösterreich

Öffnung der Kultureinrichtungen in Niederösterreich
Mit 8. Februar 2021 haben ausgewählte Museen, Stifte und Ausstellungen der Top-Ausflugsziele Niederösterreichs wieder geöffnet. Für Kultureinrichtungen gilt die Vorgabe von 20 Quadratmetern pro Gast und das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske. Unter Einhaltung des bereits erfolgreich etablierten Sicherheits- und Hygienekonzepts der Top-Ausflugsziele steht einem qualitätsvollen Ausflug nichts mehr im Wege.Ein Qualitätsversprechen in bewegenden Zeiten



Eine Vielzahl der TOP-Ausflugsziele kann mit der Niederösterreich-CARD bei freiem Eintritt besucht werden. www.niederoesterreich-card.at
Weitere Informationen:
www.top-ausflug.at
Ein Kultur- & Reisetipp des 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
100 Jahre Salzburger Festspiele
Konzerte auf der Alten Donau in Wien










Diese Konzertreihe stärkt den Ruf Wiens als Musikmetropole mit Charme und Erfindergeist.
Klangwolken über Minimundus in Klagenfurt
Im Rahmen der Open Air Konzertserie „Music around the World“ werden Künstlerinnen und Künstler im Juli und August zu einer musikalischen Reise durch Minimundus antreten.
Radio-Wien Lichterfest auf der Alten Donau, Wien
Das Lichterfest an der Alten Donau ist in diesem Jahr für 1. August 2020 geplant.
Vollmondfahrten auf der Alten Donau in Wien
Auch in diesem Jahr können zum Vollmond romantische Stunden auf der Alten Donau verbracht werden.
Attraktion in Hall in Tirol
In detailreicher Handarbeit wurde der Wasserantrieb für die im Mittelalter damals technisch führende Walzenprägemaschine am Originalstandort in Hall in Tirol rekonstruiert.
Saisonstart im Marchfelder Schlösserreich
Viele Angebote zu Geschichte, Kultur und Natur warten in Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth auf Entdeckung.
Franz Lehár - 150. Geburtstag am 30. April
Die Internationale Franz Lehár Gesellschaft und mit ihr die musikalische Welt feiert am 30. April 2020 den 150. Geburtstag des Künstlers.
Schloss Schönbrunn öffnet wieder die Pforten
Mit 15. Mai wird das imperiale Erbe Österreichs wieder der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Sommerfestspiele in Österreich
Sommertheater - egal ob Komödie, Klassiker, Oper, Operette oder Musical - sind eine willkommene Abwechslung.
Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.
» Alle Einträge der Kategorie Kunst und Kultur »Die Sommerfestspiele in Österreich wurden aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise teilweise ABGESAGT.