
Nüsse: Kerngesunde Dickmacher
Enthielten sie nicht so überaus viele Kalorien, sollte man viel mehr Nüsse essen.

Wie schnell sind auf einer Party 100 Gramm
Nüsse verputzt – und damit so viel Energie wie bei einer Hauptmahlzeit, nämlich 600 bis 700 Kalorien. Dabei sind die Dickmacher so gesund: Viel Magnesium und B-Vitamine machen
Nüsse zur „Nervennahrung“, Ballaststoffe regen die Verdauung an, Eisen, Zink, Selen und Kupfer sind wichtige Spurenelemente. Selbst das viele Fett, so berichtet das Apothekenmagazin Diabetiker Ratgeber, hat noch sein Gutes: Es besteht überwiegend aus ungesättigten und damit gesunden Fettsäuren. Einziger Ausreißer: die Kokosnuss. Sie enthält vor allem gesättigte Fettsäuren.
Einige Untersuchungen sprechen auch dafür, dass
Nüsse ein Segen für Herz und Kreislauf sind. Für Vegetarier sind sie höchst interessant, weil sie bis zu 25 Prozent Eiweiß enthalten. Wegen ihrer hohen Energiedichte bleiben sie aber für jeden, der kalorienbewusst essen muss, eine Herausforderung: genießen mit Maß. Diabetikern wird empfohlen, pro Woche höchstens 100 Gramm zu essen und auf geröstete und gesalzene Sorten zu verzichten. Sie haben oft noch mehr Fett und Kalorien.
Quelle: Diabetiker Ratgeber 10/2008
Diesen Artikel teilen
Ihr Kommentar
Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!