Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Novartis Pavillon - Wonders of Medicine

Die großartige Dauerausstellung erklärt die biochemische Funktionsweise des menschlichen Körpers, seine Störungen, Krankheiten und seine Heilung. Mega!
PlayNovartis Pavillon Basel

Novartis Pavillon - Wonders of Medicine

Novartis ist ein pharmazeutischer Weltgigant mit Stammsitz in Basel, Schweiz. Nach der Öffnung des Firmengeländes - des Novartis Campus - für die Öffentlichkeit, wurde nunmehr ein neues, einzigartiges Projekt aus der Taufe gehoben: Der Novartis Pavillon. Nebst der architektonischen Vollkommenheit, die die Handschrift des italienischen Stararchitekten Michele De Lucci trägt, besticht der Pavillon durch sein grenzgeniales Konzept, den Besuchern den Menschen aus der Sicht der Medizin und Pharmazie zu präsentieren, nein vielmehr verständlich zu machen. Der vielversprechende Name der Daueraustellung lautet: Wonders of Medicine.

Novartis Pavillon Basel, Impressionen

Eine nahezu unendlich komplexe und schwierige Materie. Stundenten brauchen Jahre intensivster Arbeit um sich überhaupt nur die Grundlagen dazu anzueigenen. Gefolgt von nicht minder intensiven, lebenslangen Weiterbildungs- und Praxisphasen. Wie soll das Wissen über das menschliche Leben und dessen Gesunderhaltung also im Rahmen eines Ausstellungsbesuches vermittelt werden können?

Novartis Pavillon Basel, Impressionen

Der Novartis Ansatz ist beeindruckend. In einem individuellen HighTech-Rundgang, ausgestattet mit einem Headset und einem speziellen iPhone, werden die elementaren Körperfunktionen und die typischen Schwachstellen, Abnützungen, Krankheiten und Fehlfunktionen multimedial präsentiert. Gefolgt von der virtuellen Entwicklung spezifischer Medikamente für die vorrangigsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Menschheit, von bloßen Wohlfühlirritationen bis hin zu lebensbedrohenden Zuständen. Abgeschlossen wird der Rundgang mit - ebenfalls virtuellen - Forumsdiskussionen, bei denen das höchstmöglich zu erreichende Alter des Menschen ebenso seriös thematisiert wird, wie ethische Fragen rund um die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Arzneimitteln und Gesundheitsversorgung.

Novartis Pavillon Basel, Impressionen

Hochmoderne Sensoren erfassen dabei die Bewegungen der Besucher im Pavillon und starten punktgenau den audiovisuellen Informationsfluss. Allein das verfügbare Videomaterial hat eine Länge von 6 Stunden. Die Ausstellung ist komplett interaktiv aufgebaut. Jeder bestimmt selbst was er wo, wann und wielange vermittelt bekommen möchte. Mitunter wird man sogar in bestimmte Entwicklungsabläufe spielerisch eingebunden, wenn man dies selbst initiiert. Allein die klare Darstellung des Werdegangs eines Medikamentes vom Auftreten und Bekanntwerden einer Funktionsstörung bis hin zur deren medikamentösen Behandlung macht sehr schnell klar, welch ungeheure Aufwendungen und Anstrengungen notwendig sind, um letztendlich erfolgreich den Menschen vor Krankheiten und Leid bewahren und schützen zu können.

Novartis Pavillon Basel, Impressionen

Wer bislang die pharmazeutische Industrie, wie oftmals von Meinungsbildnern und Medien einseitig gefärbt dargestellt, als milliardenschwere, nach immer höheren Umsätzen gierende Moloche gesehen hat, der ändert nach dem Besuch des Novartis Pavillon und seiner Ausstellung Wonders of Medicine sehr schnell seine Meinung. Letzendlich ist es nämlich genau diesen, in der pharmazeutischen Industrie tätigen Menschen, den Forschern, den Wissenschafltern, den verbissen nach Lösungen suchenden Spezialisten zu verdanken, dass das menschliche Leben so sicher und lebenswert geworden ist. Auch wenn sich für den Menschen, wie die CORONA Pandemie deutlich gezeigt hat, immer wieder neue gesundheitliche Gefahren und Bedrohungen auftun, können wir zuversichtlich in die Zukunft blicken. Dank solcher Unternehmen wie Novartis.

Novartis Pavillon Basel

Von mir gibt es jedenfalls eine klare Besuchsempfehlung. Am besten für mehrere Besuche, denn die Menge, Vielfalt und Komplexität der Informationen, die man bei Wonders of Medicine aufnehmen könnte, scheint grenzenlos zu sein.

Mehr Infos:  NOVARTIS PAVILLON

JV

55PLUS Überblicksartikel Schweiz

Tipp:  Basler Fasnacht 2023

 
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Schweiz

Genf - Jet d‘eau
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Eine Städtereise nach Genf
Bosco Gurin, Schweiz - Winter
© Schweiz Tourismus / Roland Gerth
Die schönsten Winterdörfer der Schweiz
Mönch und Jungfrau, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Schweiz ist immer eine Reise wert
Ascona - Blick über die Stadt
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Ascona, das Dolce Vita der Schweiz
Zürich, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
Sechseläuten in Zürich, Schweiz
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Basler Fasnacht, Schweiz
Locarno - Piazza Grande
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Locarno, die Sonnenseite der Schweiz
Brissago - Anlegestelle
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Die Brissago-Inseln im Lago Maggiore
Bellinzona - Marktplatz mit Festung
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Bellinzona, das Tor durch die Alpen
Gurten, CH - Hausberg Berns
© Bern Welcome
Sommer in Bern
Basel, Schweiz - Basler Fasnacht: Piccolotriller
© Schweiz Tourismus, By-Line: swiss-image.ch/Philipp Giegel
Fasnachtstreiben in der Schweiz

Schweiz

Basel Fasnacht 2023 - Cortège
ALTERSFREUDEN - Mag. Johann Varga
Basler Fasnacht 2023
Gornergrat, CH - Matterhorn Riffelsee 2021
© Edith Spitzer, Wien
Schweiz - im Zentrum Europas
Tschiertschen, CH
© Tourismusveein Tschiertschen-Praden / Nina Mattli
Die zehn schönsten Bergdörfer Graubündens, Schweiz
Zürich, CH - Markthalle
© Edith Spitzer, Wien
Zürich-West - trendy & innovativ
Basel Tattoo Parade bei Mittlerer Brücke 3
55PLUS Medien GmbH
Basel Tattoo Festival
Bern, Schweiz - Bär
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Best of Berner Oberland
Hopfennarr und rote Spinne vereint
© Narrenzunft Tettnang
Fasnacht am Bodensee
Lugano, Schweiz - Seeufer
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Lugano am Luganer See, Schweiz
Chur, Schweiz - Festungsanlage zum Bischöflichen Palais
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Chur - Zentrum der rätoromanischen Schweiz
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
Foto © 55PLUS Medien GmbH, Wien
Aussichten in St. Gallen, Schweiz
Schloss Habsburg, Schweiz
© 55PLUS Medien GmbH, Wien
Die Burgen im Kanton Aargau, Schweiz
St. Gallen-Säntis, Schweiz
© St. Gallen-Bodensee Tourismus / Christof Sonderegger
St. Gallen, Schweiz: Blühende Stadt mit großer Vergangenheit
St. Gallen, Schweiz - Altstadt
© 55PLUS Medien GmbH
St. Gallen in der Ostschweiz
Tarasp, Schweiz - Materl mit Schloss Tarasp
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Schloss Tarasp, Schweiz
Lü im UNESCO Biosphärenreservat Val Müstair, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
AAV Lü Stailas - Sternwarte im Engadin, Schweiz
Luzern mit Hausberg Pilatus, Schweiz
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Luzern und Pilatus, Schweiz
Pilatus, Schweiz - vom Vierwaldstättersee
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Pilatus - Hausberg der Luzerner, Schweiz
Basel, Schweiz - Moderne Architektur
Foto © Edith Spitzer, Wien | www.55PLUS-magazin.net
Architektur in Basel, Schweiz
Heute ist Mittwoch, der 09.07.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel