Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Drucken

Neues Operettenfestival im Marchfeld

Ein gewagtes Projekt haben sich die jungen Sängerinnen und Sänger des österreichischen Operettenensembles „Oper@Tee“ ausgedacht: ein eigenes Operettenfestival.

„Wiener Blut“ vom Meister Johann Strauß Sohn wird zur Eröffnung im September gespielt – mit eigenem Regisseur, eigener Fassung, eigenen Kostümen... einfach selbst etwas machen und auf eigenen Füßen stehen. Schließlich hat man ja lange genug studiert und gelernt. Einen geeigneten Standort haben sie im Niederösterreichischen Marchfeld gefunden: das Kulturzentrum Marchfeld Strasshof – kurz KUMST genannt - eine ehemalige Tischlerwerkstatt, nun ausgebaut zu einer Spielstätte mit immerhin rund 300 Sitzplätzen. Hier soll die Geschichte rund um den deutschen Grafen Zedlau, der in Wien zur Zeit des Kongresses 1815 mit seinen Frauengeschichten auf sich aufmerksam macht vom Wiener Regisseur Max Buchleitner schwungvoll und patent in Szene gesetzt werden, Martin Hulan und Ellen Halikiopoulos werden das zerstrittene und schlussendlich wiedervereinte Grafenpaar geben.

© Oliver Bruck / Wiener Blut / Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Ein besonderes Novum findet sich in der musikalischen Begleitung: erstmals wird eine ganze Operette ausschließlich von einer Schrammelformation begleitet. Hierfür stehen die „Wiener Picksiaß-Schrammeln“ zur Verfügung, bekannt für ihre Besetzung mit dem „picksiaßen Hölzl“ - der G-Klarinette – einem heutzutage nurmehr in der Wienermusik gespieltem Instrument. In Kombination mit der meisterlichen Strauß`schen Walzermusik und den jungen Stimmen verspricht diese Veranstaltung, ein wahrer Ohrenschmaus zu werden.

KUMST – Strasshof
Immervollstraße 6
2231 Strasshof/Nordbahn
Österreich

Weitere Information unter: www.operettenfestival.at
oder telefonisch unter:  +43 (0)664 / 4871 618.
 

Hörproben aus vergangenen Produktionen

PlayVideo

PlayVideo
Diesen Artikel teilen
Teilen
Ihr Kommentar

Was meinen Sie zu diesem Artikel?
Schreiben Sie einen Kommtentar!

Tipps

Tipps

Getränke  -Wein
© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer
Kreative und bedeutungsvolle Abschiedsgeschenke
Gruppenworkshop Wiffzack
© Wiffzack-Akademie
Wiffzack-Akademie für Kinder
Schoko-Tafeln Deutschland-Quiz
© Foto Edith Spitzer, Wien 2018
Gehirntraining für Senioren - Tipps
Cover - Advanced Style und Stil ist keine Frage des Alters
© Edith Köchl, Wien
Buchbesprechung: Lady-Bücher
Heute ist Sonntag, der 27.04.2025 Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel