
Heute ist Donnerstag, der 04.03.2021 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Neues Hobby Gartenbau - Balsam für Seele, Geist und Körper
Neues Hobby Gartenbau - Balsam für Seele, Geist und Körper
Wie kaum ein anderes Hobby erlebt der Gartenbau derzeit einen beispiellosen Aufschwung. Immer mehr Menschen entdecken das Gärtnern als neue Freizeitbeschäftigung und genießen die Zeit, die sie an der frischen Luft verbringen. Dabei fördert die Arbeit im Garten nicht nur die körperliche Fitness, sondern kommt Seele und Geist zugute. So sind die Hobbygärtner stolz, wenn das eigene Gemüse und Obst wächst oder die selbst gezüchteten Blumen in aller Pracht blühen.Kleine Erfolgserlebnisse sind entscheidend
Damit Hobbygärtner die Freude an der Arbeit im Freien nicht verlieren, sind kleine Erfolgserlebnisse wichtig. Entscheidend ist dabei vor allem die Qualität des Gartenbodens. Ein guter Gartenboden stellt die Weichen für Pflanzenwachstum und Ernte. Dabei kann jeder Hobbygärtner die Qualität seines Bodens verbessern, in dem er Dünger unterarbeitet und ihn auflockert.
Durch das Auflockern wird er durchlässiger und kann Wasser, aber auch Licht besser aufnehmen. Hierfür bietet sich das Unterarbeiten von Torf an, der mit dem normalen Boden gemischt wird.
Rasenpflege nicht vergessen
Nicht nur der Boden in Beeten und Rabatten sollte aufgelockert werden. Wichtig ist auch die Pflege des Rasens. Hier sollte neben dem Mähen auf das Vertikutieren Wert gelegt werden. Vertikutierer mindern den damit verbundenen Arbeitsaufwand und sparen sehr viel Zeit. Durch sie werden Unkraut, Pflanzenreste und auch Moose aus dem Boden entfernt, sodass der Rasen wieder mehr Platz hat und weniger Nährstoffe verloren gehen.
Vertikutierer gibt es mit unterschiedlichen Antriebsformen. Bei großen Flächen lohnt sich der Kauf eines Benzin-Vertikutierers, da er ohne jegliche Einschränkungen bewegt werden kann. In kleineren Gärten reichen die Hand- und Elektro-Vertikutierer aus. Wer körperlich fit ist, kann mit ruhigem Gewissen auf einen Handvertikutierer ausweichen. Die Elektromodelle bieten mehr Komfort, da sie mit einem geringeren Zeitaufwand einhergehen. Sie bringen die nötige Leistung für mittelgroße Flächen mit, wobei hier insbesondere auf die Größe des Fangkorbs geachtet werden sollte.
Austausch macht Hobby so beliebt
Nicht nur die Erfolge, die der Gartenbau mitbringt, sondern auch die gesellschaftliche Bedeutung macht ihn zu einem beliebten Hobby. So gibt es regional die unterschiedlichsten Obst- und Gartenbauvereine, denen sich die Hobbygärtner anschließen können. Hier bietet sich die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Erfahrene Gärtner haben immer wieder Tipps und Ratschläge, mit denen die Ernte im kommenden Jahr noch einmal verbessert werden kann. Viele Vereine laden zudem regelmäßig zu Festen oder Veranstaltungen, die sich voll und ganz dem eigenen Obst und Gemüse widmen. Der gemeinsame Austausch sorgt dafür, dass auch ältere Menschen fest in die Gesellschaft integriert sind.
Die regionalen Vereine bieten zudem wichtige Hintergrundinfos zur Gartenarbeit in der jeweiligen Region. So können sich Gärtner hier beispielsweise über die regionalen Bodenverhältnisse informieren. Außerdem wird bei der Pflanzenaufzucht geholfen. Wer einmal eine Gartenfreundschaft geschlossen hat, kann auch mit ruhigem Gewissen verreisen. So wird sich im Verein sicherlich der eine oder andere finden, der sich um die Pflanzen während der eigenen Abwesenheit kümmert und sie gießt.
Ein 55PLUS-Gartenbeitrag.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Endlich stolze Großeltern










Die schönsten Geschenkideen vom Baby-Strampler bis zum Mobile.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Drillinge bei Kaiserschnurrbarttamarinen
Mitten in der Corona-Zeit verkündet der Tiergarten Schönbrunn einmal mehr erfreuliche Nachrichten.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Neue Spiele für die Freizeit
Die Coronakrise lädt dazu ein, neue Spiele auszuprobieren.
Briefe und Karten erleben ein Revivel
Schreibutensilien haben immer Saison.
Buchbesprechung: Bildbände
Zwei interessante Bildbände zum Schmöckern.
Private Pflegekraft legalisieren
Ausländische PflegerInnen für die private 24-h-Pflege im Eigenheim.
Thermostiefel: unverzichtbar bei nasskaltem Wetter
Thermostiefel bieten bei der nasskalten Jahreszeit den richtigen Schutz, um trockenen Fußes Outdoor-Abenteuer zu starten.
Buchbesprechung: Was für Lebensgeschichten
Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben.
Hausschuhe: Wärme und Gemütlichkeit für jeden Fuß
Hausschuhe sollten bequem und wärmend sein.
» Alle Einträge der Kategorie Gesellschaft »