Heute ist Mittwoch, der 10.08.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Skizentrum Gerlitzen Alpe, Region Villach in Kärnten
Mehr Infos: www.gerlitzen.comAnreise: Map Start Map Ende
Breite Hänge, 42 bestens präparierte Pistenkilometer, Panorama-Blicke ohne Ende und ein neuer Lift. Die Gerlitzen Alpe in der Region Villach im Herzen Kärntens ist das Urlaubserlebnis für jeden Skiwinter.

Am 28. November nahmen die ersten Liftanlagen den Betrieb für die Wintersaison 2015/16 auf. Dass dieser frühe Termin möglich war, lag auch an den Kühltürme die auf der Gerlitzen Alpe vor einiger Zeit errichtet wurden, die das Wasser der Beschneiungsanlagen auf Temperaturen nahe der Nullgradgrenze kühlen. Dadurch ist man bei der Beschneiung nicht so sehr auf Minusgrade angewiesen und kann viel früher damit beginnen als in anderen Skigebieten. Wer sich von Pistenqualität und Schneelage selbst ein Bild machen will, sollte eine der 12 Webcams befragen, die am Berg installiert wurden und laufend aktuelle Bilder ins Netz funken. (www.gerlitzen.com)

Rund um die Gerlitzen Alpe: Stella Ronda Snowchallenge 2016
Insgesamt 25 Skiabfahrten aller Schwierigkeitsgrade auf 42 bestens präparierten Pistenkilometern und 15 Kilometer naturbelassene Skirouten umfasst das Pistennetz auf der Gerlitzen Alpe. So machen die Schwünge auf der neuen „Wörthersee-Familienabfahrt“ und der klassischen „Wörthersee Abfahrt“ noch mehr Spaß! Dank der neuen und top-modernen 6er-Sessebahn gehören Wartezeiten der Vergangenheit an! Am besten lässt sich der Skiberg übrigens erkunden, indem man die „Stella Ronda“ absolviert, eine Kombination von Liften und bestimmten Abfahrten, die einen Großteil des Skigebiets umfassen. Wer will, kann seine Stella Ronda-Gesamtzeit registrieren lassen und an der Snowchallenge teilnehmen. Dabei werden alle registrierten Ist-Zeiten jener Zeit gegenübergestellt, die ein prominenter Stella Ronda-Absolvent erzielt hat. Wer am nächsten dran ist, gewinnt wertvolle Preise (u.a. einen PKW). Allerdings spielt hier Gott Zufall eine entscheidende Rolle, denn niemand kennt die Sollzeit. Sie wird in den Tresor gesperrt und erst am Ende der Saison hervorgeholt.
Spezial-Gütesiegel für Anfänger

Kulinarik am Berg

Tipp: Kein Weg sollte um den Fotopoint am Gerlitzen-Gipfel herumführen. Das Erinnerungsfoto von sich und seinen Skikameraden kann man am Abend auf www.gerlitzen.com herunterladen.
Information und Buchung:
Region Villach Tourismus GmbH
Töbringer Straße 1
A-9523 Villach-Landskron, Österreich
Tel.: +43-4242-42000
e-mail: office@region-villach.at
www.region-villach.at
Lesen Sie auch:
![]() |
![]() |
![]() |
Winterzeit im Erzgebirge erleben, Deutschland










Winter im Erzgebirge bedeutet Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Spitzensport und Winterwandern.
Winterabenteuer im Trentino, Italien
Eisklettern, Freeriding und Skibergsteigen bin den Bergen des Trentino.
Sicherheit bei Skitouren
Beim Skitourengehen Vorsicht, Umsicht und Rücksicht walten lassen.
Winterwelt in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Tauchen Sie in nächtliche Abenteuer der zauberhaften Landschaft der Zugspitz Arena Bayern-Tirol ein.
Eislaufmöglichkeiten in Niederösterreich
Eislauftipps in Niederösterreich - worauf ist zu achten.
Winter in Wien
Winterliche Gärten, Rodelhügel, Eislaufplätze und Eisstockschießen bietet die Stadt im Winter.
Mit den Schneeschuhen unterwegs
Mit den Schneeschuhen waren schon Generationen vor uns in den schneebedeckten Bergen unterwegs.
Lenggrieser Kripperlweg
Adventstimmung am Lenggrieser Kripperlweg bis 6. Jänner.
Winterführungen im Nationalpark Donau-Auen
Alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit nach Frischluft, Bewegung und Naturerlebnis sehnen, werden bei den Winterwanderungen des Nationalpark Donau-Auen fündig.
Winterwanderwege in Bayerisch-Schwaben
Frische Luft, wunderschöne Landschaft und pure Lebensfreude genießen bei den Winterwanderungen in Bayerisch-Schwaben.
» Alle Einträge der Kategorie Winter »