Heute ist Dienstag, der 17.05.2022 |
Newsletter |
Gewinnspiel



Neue WasserRadlWege in Oberbayern

Neue WasserRadlWege in Oberbayern
In Oberbayern neue WasserRadlWege, ein gut 1.200 Kilometer langer Fernradweg, der in drei ausgewählten Themenschleifen quer durch Oberbayern führt und das Wassererlebnis zwischen Alpen und Donau zum zentralen Thema macht, eröffnet.
Die Südwestschleife säumen zahlreiche Klöster, Kirchen und Kapellen den Weg, darunter die berühmte Wieskirche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, die Abtei St. Ottilien und das eindrucksvolle Klosterareal Fürstenfeldbruck. Oder man macht Zwischenstopps: beispielsweise beim Buchheim Museum und Schloss Possenhofen mit dem Sisi-Museum, beim Geigenbaumuseum Mittenwald, bei der Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee oder den Bavaria Filmstudios in Grünwald.

Befahren lassen sich die WasserRadlWege aber schon jetzt: Die entsprechenden GPS-Daten zum Download auf Smartphone oder Navigationsgerät sowie eine detaillierte Routenbeschreibung der drei Themenschleifen „Hopfen- und Bier“, „Salz“ sowie „Kunst- & Kultur“ finden Radfahrer unter radln.oberbayern.de.
Weitere Informationen:
www.oberbayern.de
Ein Rad- & Freizeittipp von 55PLUS-magazin.net.
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
Herbstliche Wanderungen in der Nordsee-Region










Wandern an der Nordsee ist mehr als Meer - eine Vielfalt und Fülle zwischen Watt und Wald.
Auf Entdeckungstour im Dachauer Land, Oberbayern
Zu Fuß oder auf zwei Rädern das Dachauer Land in Oberbayern erkunden.
Sommerurlaub im Süden Deutschlands
Themen-, Berg- und Kneipp-Wanderwege in der oberbayerischen Voralpenregion Chiemsee-Alpenland.
Frühlingswandern im Nürnberger Land, Bayern
Im Nürnberger Land werden Wanderer mit Themen-, Rund- und Qualitätswegen verwöhnt.
Die Tierwelt des Harzes
Von Hermelin bis Hirsch - das Tierwesen des Harzes ist vielfältig.
Winterwandern in der Sächsischen SchweizWeite, Stille, Einsamkeit: Winterwandern in der Felsenwelt der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsoptionen in diesem Winter. Eine neue Winterwanderkarte stellt die beliebtesten Wege vor.
Winter in der Sächsischen Schweiz, Deutschland
Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz unweit von Dresden lädt zum Winterwandern über einsame Tafelberge und durch stille Schluchten.
Wanderzeit im Pfaffenwinkel, Bayern
Auf herbstlichen Wegen zu Ruhe-Oasen.
Kanonenbahn an der Mosel
Kanonenbahn, Doppelbrücke und Hangviadukt - Herbstwanderungen zu historischer Eisenbahnarchitektur an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Naturgeheimnisse in Ostbayerns Städten
Ostbayerns Städte begeistern mit im Sinne des Wortes "sagenhaften" Naturgeheimnissen, besonderen urbanen Wanderabenteuern.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »