Heute ist Samstag, der 25.01.2025 |
Newsletter |
Gewinnspiel
![Mail](/pics/mail.gif)
![Geschenk](/pics/gewinnspiel.png)
![Druckansicht öffnen Print](res.php?file=print.gif)
Nette Biene, zickige Wespe
![Tirol - Bienenlehrpfad Arbeiterinnen / © Edith Spitzer, Wien Tirol - Bienenlehrpfad Arbeiterinnen](https://www.55plus-magazin.net/uploads/medium/bienenlehrpfad_arbeiterinnen0.jpg)
![Bienen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken Bienen / Zum Vergrößern auf das Bild klicken](/uploads/thumbnail/tbienen.jpg)
Sie sind alle schwarz, braun und gelb und jagen uns im Sommer manchen Schrecken ein, obwohl die meisten harmlos sind. Bienen und Hummeln etwa sind an sich äußerst friedliebend. Man erkennt sie an ihrem bepelzten Körper. Die angriffslustigeren Wespen dagegen sind nackt. Auch Hornissen haben keinen Pelz, sind aber doppelt so groß wie Wespen und gelten als friedfertiger, heißt es in der Apotheken Umschau.
Die Insekten müssen aber schon provoziert werden, etwa durch heftige Abwehrbewegungen, damit sie stechen. Unbeabsichtigt kann man ihnen beispielsweise zu nahe kommen, wenn man barfuss über Blumenwiesen geht. Die aggressiveren Wespen hält man am besten fern, indem man ihnen keine Nahrung bietet. Fleisch, süße Speisen und Getränke locken sie an. Umschwirren sie aber schon den Tisch, erhöht Hektik nur die Gefahr, gestochen zu werden. „Besser ist es, sie mit einem Blatt Papier oder einer Zeitung vorsichtig wegzuwedeln“, empfiehlt die Berliner Insektenexpertin Dr. Melanie von Orlow.
Hummeln und Hornissen stehen übrigens unter Artenschutz. Sie dürfen nicht getötet und ihre Nester nicht zerstört werden. Haben sie sich zu nah am Menschen angesiedelt, können Experten die Nester umsiedeln.
Quelle: Apotheken Umschau 8/2008
![]() |
![]() |
![]() |
Smartphone-Check für die Urlaubsreise![© FMK / Wenzel Kovacs - Euro-Notruf Euro-Notruf](/uploads/thumbnail/tOBS_20240627_OBS0045_2.jpg)
![© Bild von Christiana auf Pixabay - computer 3923644 2 computer 3923644 2](/uploads/thumbnail/tcomputer_3923644_1920_2.jpg)
![Foto © Edith Spitzer, Wien - kleiner schwarzer Hund kleiner schwarzer Hund](/uploads/thumbnail/thunderl_schwarz.jpg)
![© Edith Spitzer, Wien - Der Silvester ist vorbei Der Silvester ist vorbei](/uploads/thumbnail/tsilvester-kater.jpg)
![© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer - Getränke -Wein Getränke -Wein](/uploads/thumbnail/tGetraenke_Wein.jpg)
![© pexels / Yan Krukov - PM Clever Dialer Schockanrufe PM Clever Dialer Schockanrufe](/uploads/thumbnail/tPM_Clever_Dialer_Schockanrufe_2.jpg)
![© Edith Klöckl, Wien - Cover zu Lesevergnügen Cover zu Lesevergnügen](/uploads/thumbnail/tLesevergnu__gen.jpg)
![© Edith Spitzer, Wien - Ostereier bunt Ostereier bunt](/uploads/thumbnail/tOstereier_bunt.jpeg)
![© Wiffzack-Akademie - Gruppenworkshop Wiffzack Gruppenworkshop Wiffzack](/uploads/thumbnail/tGruppenworkshop___Wiffzack.jpeg)
![© Daniel Zupanc - Tiergarten Schönbrunn, Wien - Orang Utans Tiergarten Schönbrunn, Wien - Orang Utans](/uploads/thumbnail/tPA_OrangUtans1_2.jpg)
![© FMK / Wenzel Kovacs - Euro-Notruf Euro-Notruf](/uploads/thumbnail/tOBS_20240627_OBS0045_2.jpg)
Euro-Notruf 112 funktioniert einheitlich in ganz Europa. Mit der „Roam like at Home“-Regelung keine unangenehmen Überraschungen in der EU.
Gaming auf dem Mac: Gibt Apple endlich nach?![© Bild von Christiana auf Pixabay - computer 3923644 2 computer 3923644 2](/uploads/thumbnail/tcomputer_3923644_1920_2.jpg)
Gaming hinkünftig auch auf dem Mac.
4 Tipps für Haustiere in der Silvesternacht![Foto © Edith Spitzer, Wien - kleiner schwarzer Hund kleiner schwarzer Hund](/uploads/thumbnail/thunderl_schwarz.jpg)
Die Haustiere sollen an die Knallerei in der Silvesternacht gewöhnt werden.
Silvesterpfad in Wien![© Edith Spitzer, Wien - Der Silvester ist vorbei Der Silvester ist vorbei](/uploads/thumbnail/tsilvester-kater.jpg)
Der Silvesterpfad in Wien hat Tradition.
Kreative und bedeutungsvolle Abschiedsgeschenke![© 55PLUS Medien GmbH, Wien / Edith Spitzer - Getränke -Wein Getränke -Wein](/uploads/thumbnail/tGetraenke_Wein.jpg)
Eine Wertschätzung für besondere Menschen.
Telefonbetrüger schocken mit Polizeianrufen![© pexels / Yan Krukov - PM Clever Dialer Schockanrufe PM Clever Dialer Schockanrufe](/uploads/thumbnail/tPM_Clever_Dialer_Schockanrufe_2.jpg)
Neue Spam-Masche bei Senioren: Thomas Wrobel von Clever Dialer verrät drei Tipps, um der falschen Polizeiabzocke vorzubeugen.
Buchbesprechung: Spannendes Lesevergnügen![© Edith Klöckl, Wien - Cover zu Lesevergnügen Cover zu Lesevergnügen](/uploads/thumbnail/tLesevergnu__gen.jpg)
Drei beeindruckende Bücher: "Flucht nach Patagonien", "Happy Birthday Iris Apfel" und "Zuagroast"
Ostereier - natürlich bunt gefärbt![© Edith Spitzer, Wien - Ostereier bunt Ostereier bunt](/uploads/thumbnail/tOstereier_bunt.jpeg)
Zu Ostern bunte Eier zu schenken, ist ein schöner Brauch, der beibehalten werden sollte.
Wiffzack-Akademie für Kinder![© Wiffzack-Akademie - Gruppenworkshop Wiffzack Gruppenworkshop Wiffzack](/uploads/thumbnail/tGruppenworkshop___Wiffzack.jpeg)
Wirtschaft einfach erklärt für Kinder. Der Online-Wiffzack-Semesterkurs startet am 10. März.
Tiergarten Schönbrunn, Wien: Neue Orang-Utans![© Daniel Zupanc - Tiergarten Schönbrunn, Wien - Orang Utans Tiergarten Schönbrunn, Wien - Orang Utans](/uploads/thumbnail/tPA_OrangUtans1_2.jpg)
Die Orang Utan-Gruppe im Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs bekommen.
» Alle Einträge der Kategorie Tipps »